London - Ob Krankenschwester oder Tramfahrer: Viele Menschen arbeiten im Schichtdienst. Wie negativ sich die Arbeitszeit auf den Körper auswirkt, belegt jetzt erneut eine aktuelle …
München - Sobald draußen nur ein laues Lüftchen weht, zieht es bei Heike M. (43) in der Wohnung. Wer muss jetzt für die neuen Fenster zahlen? Die Antwort:
Berlin - Die Zahl Operationen steigt seit Jahren. Jetzt haben Krankenkassen einen Plan um Klinken bei überflüssigen OP's einzubremsen. Natürlich auch zum Wohle der Patienten.
Berlin - Glaukom oder Ultraschall der Eierstöcke - Ärzte bieten zahlreiche Leistungen an, die Patienten selbst bezahlen müssen. Die Regierung subventioniert Verkauftstrainings für …
Von wegen Kinderkrankheit: Von Keuchhusten werden in Deutschland immer mehr Erwachsene geplagt. Weil der Impfschutz nicht lange genug anhält, plädieren Fachleute für …
Diagnose Vorhofflimmern - Tim Cole ist herzkrank. Doch er gab die Hoffnung trotzdem nie auf. Im Juni lief der 62-Jährige sogar beim Stadtlauf mit. Eine Laser-OP konnte ihm helfen:
Berlin - Ausländische Fachkräfte können künftig leichter nach Deutschland einwandern. Am Mittwoch wird die “Blaue Karte EU“ eingeführt, ein spezieller Aufenthaltstitel für …
Berlin - Sport und eine ausgewogene Ernährung, ein anderer Lebensstil können Diabetes lindern. Nur junge Patienten profitieren scheinbar wenig davon, wie eine aktuelle Studie …
Belrin - Aufgequollenes Parkett, gefluteter Fernseher: Urlauber, die während ihrer Abwesenheit Freunde oder Bekannte sich um das Haus kümmern lassen, bleiben auf möglichen Schäden …
Wiesbaden - Elf Prozent aller deutschen Arbeitnehmer in Betrieben mit mehr als zehn Arbeitnehmern haben 2010 weniger als 8,50 Euro in der Stunde verdient.
London - Das Krebsrisiko durch Solarien ist höher als bislang gedacht. Wegen der Hautkrebsgefahr darf die UV-Bestrahlung darf ab 1. August die Stärke der natürlichen Sonne nicht …
Washington - Immer mehr HIV-Infizierte können mit Medikamenten die Verbreitung des Virus in ihrem Körper verlangsamen. Doch Resistenzen gegen die Medikamente breiten sich aus.
Das Telefon stand keinen Augenblick still: Wie erkennt man Weißen Hautkrebs? Welches Mittel gegen Haarausfall bringt etwas? Die Anrufer der Merkur-Telefonaktion hatten viele …
Columbus - Licht hat einen großen Einfluss auf unser Wohlbefinden. In der Nacht sogar einen sehr schlechten. Wissenschaftler haben jetzt herausgefunden, dass Licht Depressionen …
Berlin - Prostatakrebs gehört neben Hautkrebs zu den häufigsten Krebserkrankungen des Mannes. Doch eine Entfernung der Prostata sollte gut überlegt sein, wie eine aktuelle Studie …
Ein Schlückchen Wein kann doch kaum schaden? Doch gerade in der Schwangerschaft sollten Frauen darauf verzichten. Für Alkohol schadet dem Baby mehr als bisher gedacht.
Berlin - Ehrliche Arbeit auf dem Vormarsch: Weil der Arbeitsmarkt brummt, wird in Deutschland immer weniger schwarz verdient. Trotzdem entgehen dem Fiskus Milliarden.
Frankfurt/Main - In Deutschland ist etwa eine halbe Million Menschen mit Hepatitis B infiziert. Das Virus verursacht eine chronische Leberentzündung. Viele Schüler wissen kaum …
Sanierungsstau. Rund 60 Prozent aller Häuser in Deutschland müssten eigentlich energetisch saniert werden. Die Frage ist: Wer soll das bezahlen? Ein Streit zwischen Bund, Ländern, …
Washington - In Washington hat am Sonntag die Internationale Aids-Konferenz begonnen. Die Organisatoren haben einen “Wendepunkt“ im Kampf gegen HIV zum Ziel der Tagung erklärt.
Wiesbaden - Die Studentenzahlen steigen - und mit ihnen auch die Zahl der Bafög-Empfänger. Bund und Länder zahlten noch nie so viel für die Ausbildungsförderung.
Frankfurt/Main - Kopfschmerzen oder Kreislaufbeschwerden - Sommertemperaturen machen schon vielen Erwachsenen zu schaffen. Doch vor allem bei Kleinkindern sollten Eltern …
Immer wieder streiten Mediziner über den Sinn von Reihenuntersuchungen zur Krebsvorsorge. Jetzt gibt es eine neue Studie, die den Sinn von Mammografie-Screening in Frage stellt.
London - Bewegungsmangel kann tödlich sein: Er verursacht nach Berechnungen von US-Forschern bis zu zehn Prozent der Fälle von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes, Brust- und …
Wer mit dem Rauchen aufhört, tut viel Gutes für seinen Körper. Doch Vorsicht! Nichtraucher haben oft ein neues Problem: nämlich zu viele Kilos auf den Hüften.
Seinen Humor hat er noch nicht verloren.„ Dergrößte Esel in der ganzen Geschichte, bin ich selbst“, sagt Reiner Grieshaber aus dem badischen Kandern und lacht: „Aber das ist mir …
Zu teuer und häufig am Kunden vorbei: Die Stiftung Warentest sieht gravierende Mängel bei der Beratung von Bausparern. Eine gute Auskunft halten die Verbraucherschützer oft für …
Ein gelegentliches Glas Wein oder Bier tut den Knochen gut. US-Forscher haben nämlich herausgefunden, dass Alkohol ähnlich wie das Hormon Östrogen wirkt.
Der italienische Fußballstar Balotelli hat sie leuchtend blau auf dem breiten Rücken, die Tennisspielerin Serena Williams trägt sie auf der Wade und auch die Kollegin in der …
Jena/Berlin - Immer mehr Menschen sind zu dick. Krankenhäuser müssen Rollstühle oder OP-Tische nachrüsten, damit sie im Ernstfall Patienten mit Übergewicht helfen können.
Berlin - Wer ein Mietshaus in der Großstadt besitzt, hat fast die Lizenz zum Gelddrucken. Doch höhere Mieten sind erst zu kassieren, wenn die Altmieter verschwunden sind. Oft …
Berlin -Die Gesellschaft reagiert immer noch mit Schrecken auf HIV. Dabei muss das Virus längst kein Killer mehr sein. Am 22. Juli beginnt die Welt-Aids-Konferenz in Washington.
München - Depressionen und Manien nehmen so zu, dass Geld für Reha ausgeht. Expertin Marion Götz schlägt Alarm: „Der Bedarf könnte 2012 die Ressourcen überschreiten.“ Die tz …
Unter den Folgen eines Schlaganfalls leiden Patienten oft jahrelang. Eine Studie der Uni Regensburg hat nun belegt, dass Golfspielen auf den Weg zurück ins Leben helfen kann.
Berlin - Neurodermitis, Asthma oder Arthritis: In der ayurvedischen Medizin wird Weihrauch schon seit Jahrtausenden von Jahren als Heilmittel genutzt. Forscher können die …
München - Liebe im Büro - anscheinend ein weit verbreitetes Phänomen. Laut einer Umfrage haben 60 Prozent der Befragten zugegeben, schon einmal mit einem Kollegen oder einer …
Viele Paare träumen von einem Baby. Oft bleibt dieser Wunsch unerfüllt. Ist eine Schwangerschaft durch Samenspende dann die richtige Wahl? Zehn Fragen sollen bei der Entscheidung …
Zürich - Großes Herz, großes Hirn? Geizkragen haben Erkentnissen von Züricher Forschern zufolge weniger graue Hirnsubstanz als Menschen, die großherzig und selbstlos sind.
Zürich - Vitamin-D ist wichtig für Knochen und das Immunsystem. Neue Studie zeigen jetzt, dass vor allem ältere Menschen einem Mangel vorbeugen sollten.
Pamplona - Bei der Stierhatz von Pamplona sind in diesem Jahr 48 Bullen gestorben, darunter auch Navajito. Hier lesen Sie das grausame Protokoll seines letzten Lebenstages.
Berlin - Sie sind Managerinnen für alles und sollen dabei stets guter Laune sein. Doch immer mehr Mütter sind erschöpft, überfordert von Zeitdruck und Doppelbelastung.
München - Darf der Vermieter das Grillen verbieten? Und ist es erlaubt, nachts noch zu duschen? Obwohl fast die Hälfte aller Deutschen in Mietwohnungen leben, halten sich einige …
Berlin - Wenn die Waage zu viele Kilos anzeigt, hilft nur eins: Abnehmen. Jetzt haben Wissenschaftler herausgefunden, warum Eiweiß auf dem Diätplan stehen sollte.
Lerntropfen für schlechte Schüler, Aufmerksamkeitstabletten für müde Manager und Mütter sowie Gedächtnispillen für vergessliche Senioren – die Verheißungen des Gehirndoping sind …
Berlin - Umweltverbände und der Deutsche Mieterbund fürchten bei der geplanten Milliardenoffensive für mehr energetische Gebäudesanierungen eine einseitige Kostenabwälzung auf die …
Dem Geheimnis der Jugend sind viele auf der Spur. Forscher haben jetzt entdeckt das Bienen gegen das Altern vorgehen können. Und das völlig ohne Medikamente.
Risiko, Therapie oder Symptome - Allen Kampagnen zum Trotz findet fast die Hälfte der Menschen in Deutschland die Aufklärung über Aids und den HI-Virus ungenügend.
Berlin - Die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di hat die von der schwarz-gelben Koalition geplante Anhebung der Einkommensgrenze bei Minijobs auf 450 Euro kritisiert.
Berlin - Die Bundesregierung will offenbar die Früherkennung und Therapie von Krebserkrankungen verbessern und die Krankenkassen zu einem größeren Engagement zwingen.
Berlin - Um die steigenden Mietpreise in vielen deutschen Großstädten einzudämmen, verlangt die Mehrheit der Bürger ein Eingreifen vom Staat. Besonders ein Teil fordert mehr …
Freiburg - Millionen Bakterien besiedeln den Darm eines gesunden Menschen. Forscher haben jetzt herausgefunden, welche besondere Rolle die Darmflora in unserem Körper spielt.
München - Sommer, Hitze, Gewitterstimmung: Da freut sich mancher auf eine Abkühlung unter der Dusche. Doch Bewohner älterer Häuser sollten das Duschvergnügen lieber auf die Zeit …
Immer mehr Berufstätige leiden: Hörsturz, Schwindel und Angstzustände - das Burnout-Syndrom kann viele Symptome haben. Experten halten jedoch viele Therapien für wirkungslos.
Hamburg - Autsch, das tut weh! Männer haben zwar große Angst vor Hautkrebs, doch Sonnencreme ist für die meisten, laut einer Umfrage, unnötig. Der Grund dafür, überrascht …
Wer geht schon gern zum Zahnarzt? Erst recht, wenn es nicht mehr nur zur Kontrolle ist. Umso erstaunlicher sind die Ergebnisse einer aktuellen Umfrage: Demnach putzen viele ihre …
Mangelnde Hygiene im Mund kann dramatische Folgen haben. Karies oder Parodontitis sind die Folge. Damit es erst gar nicht so weit kommt, lesen Sie hier die wichtigsten Experten …
Berlin - Der Bundesbeauftragte für die Belange behinderter Menschen, Hubert Hüppe, hat die Bundesländer zum Verbot eines neuen Schwangerschafts-Bluttests auf das Down-Syndrom …
Hamburg - Eine Krankenkasse schafft jetzt die Praxisgebühr bei Zahnarztbesuchen ab. Dies soll laut Zeitungsberichten sogar rückwirkend zum 1. Januar 2012 geschehen.
Rostock - Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) hat sich optimistisch geäußert, dass der Pflegeberuf in Deutschland auch künftig nach zehn Schuljahren erlernt werden kann.
Kopfschmerzen, Kreislaufstörungen oder Müdigkeit - Sommertemperaturen machen vielen Menschen zu schaffen. Wer dann noch im Büro sitzt, hat es besonders schwer. Tipps gegen die …
Salzgitter - Die Krebsvorsorge ist auf dem Prüfstand: In einer wissenschaftlichen Studie will das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) die Effizienz der deutschen …
Berlin - Neu klingt die Idee weniger, doch der Vorschlag kommt gut an: Gesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) will mehr Ärzte zu Vorsorgeuntersuchungen an die Schulen schicken.
Das haben wohl die meisten schon einmal erlebt: Erst ist ein Auge rot und jucken, am nächsten Morgen ist es richtig verklebt, tränt ständig. Manchmal erwischt es auch gleich beide …
Das Ohr ist ein Übersetzer: Es wandelt Schallwellen in elektrische Impulse um, weil nur so unser Gehirn die Information verarbeiten kann. Hören können ist von großer Bedeutung –
Neugier, Humor oder Dankbarkeit - Psychologen der Universität Zürich haben jetzt in einer Studie herausgefunden, wie ein Training von Chrakterstärken unser Leben beeinflussen …
Berlin - Oft entwickelt sich der Missbrauch schleichend. Doch wenn der Alkohol Probleme macht, müssen Alkoholkranke Menschen im Kampf gegen die Sucht selbst aktiv werden.
Brüssel - Die Arbeitslosigkeit im Euroraum hat weiter leicht zugenommen. Im Mai lag die Erwerbslosenquote bei 11,1 Prozent, 0,1 Prozentpunkte mehr als im Vormonat.
Eine ungeschickte Bewegung, ein kurzer Ruck - und plötzlich geht gar nichts mehr. Ein stechender Schmerz jagt durch den Rücken und zwingt in gebückte Haltung. Das sollten Sie …