Berlin - Die steigenden Mieten bewegen viele Bürger - ob in Berlin, Köln, Hamburg oder München. Zum 1. Mai tritt eine Mini-Preisbremse in Kraft. Der Mieterbund übt dennoch Kritik.
Berlin - Wer sich selbstständig macht, freut sich oft auf die freie Einteilung seiner Arbeitszeit. Unterm Strich arbeitet ein Selbstständiger jedoch zehn Wochenstunden mehr als …
Noch vor wenigen Jahren diente den Technischen Zeichnern das Reißbrett als Arbeitsplatz. Heute sitzen sie an Computern, um die Vorgaben von Ingenieuren und Designern in technische …
München - Sammler aufgepasst: Jetzt erobert der Bärlauch wieder die Wiesen und Wälder! Was der Bärlauch mit Bären zu tun hat, wie viel Knoblauch drin steckt und welche Blätter am …
München - Etwa 3500-mal im Jahr rückt die Feuerwehr in Bayern aus, weil ein Kätzchen sich auf dem Baum versteckt oder ein Ochse in die Güllegrube gefallen ist. Seit 2006 geht die …
München - Eine Frage, die sich wohl viele Mieter stellen: Warum wird bei der Nebenkostenabrechunng ein wArmwasseranteil für den Balkon berechnet? Eine Expertin vom Mieterverein …
München - Beate Radegast (39) muss wohl raus aus ihrer Wohnung – weil ihr Vermieter erneut Eigenbedarf geltend macht. Wir erklären, warum es für die Mieterin schlecht aussieht.
Washington - Es ist ein Schulfach, an dem viele scheitern - Mathe. Bei vielen auch intelligenten Kindern bleibt der Erfolg trotz Nachhilfe aus. US-Forscher nun haben den …
Tripper, Chlamydien oder Syphilis - Geschlechtskrankheiten sind ein Tabuthema unserer Gesellschaft. Doch die Zahl der Infektionen nimmt in Deutschland wieder zu. Experten …
München - Ein Schlaganfall trifft die meisten Patienten wie aus heiterem Himmel. Auch immer mehr junge Menschen sind betroffen. Professor Dr. Marcus Seemann von der Diagnoseklinik …
München - Zu den häufigsten Eingriffen in Deutschland gehören derzeit Hüftoperationen. Wird zu oft operiert? Was passiert eigentlich genau bei dem Eingriff? Die tz sprach mit dem …
München - Oben ohne chillen, das geht in Münchens Dachterrassen-Bars! Aus Metropolen wie Hongkong und New York sind sie nicht mehr wegzudenken – auch bei uns öffnen sie spätestens …
München - Zunehmend mehr Restaurants in München sogenannte Mittagstische an, die gute und günstige Mahlzeiten auf den Tisch bringen. Immer montags stellt Ihnen die tz in Zukunft …
München - Mit der Eröffnung der Hofstatt gehen drei neue Lokale an den Start, zwei davon betreibt Multi-Gastronom Marc Uebelherr: OhJulia und Le Copain No.2. Das dritte im Bunde, …
München - Hier kommt Irland-Feeling auf: Die Bedienung spricht Englisch, auf der Karte des Kennedy’s stehen Burger und Steaks. Wir stellen das Restaurant vor.
Buben orientieren sich bei der Berufswahl oft am Vater. Für Mädchen hat die Mutter als Vorbild dagegen keinen entscheidenden Einfluss auf die Berufswahl.
Hamburg - Stuttgarter Mädchen und heute in München geborene Jungen haben die höchste Lebenserwartung in Deutschland. Der Lebenszeitrechner kalkuliert das persönliche maximale …
Viele kleine Buben träumen davon, einmal Lokführer zu werden. Doch neben diesem Beruf dem des Zugbegleiters gibt es noch eine Menge weiterer Möglichkeiten, im Eisenbahnverkehr zu …
Düsseldorf - Das NRW-Gesundheitsministerium hat einen giftigen Wirkstoff in einer Schlankheitspille entdeckt. Die gefundene Substanz DNP kann im schlimmsten Fall sogar zum Tod …
Bei Teamarbeit werden Auszubildende auf die Probe gestellt: Hier zeigt sich, ob sie auch kompromissfähig sind - eine Eigenschaft, die unerlässlich ist im Berufsalltag.
Schon zwei und mehr Tassen Kaffee haben einen positiven Effekt auf die Gesundheit von Frauen. Forscher haben jetzt herausgefunden, dass Brustkrebspatientinnen von …
Wer kreativ ist und gleichzeitig gerne auf einer Baustelle arbeitet, ist mit einer Ausbildung zum Stuckateur gut beraten. Dieser Beruf ist abwechslungsreich und bietet später auch …
Der Wirkstoff THC hilft gegen starke Schmerzen. Cannabisprodukte aus der Apotheke sind jedoch für viele Patienten unbezahlbar. Der Eigen-Anbau könnte eine Lösung sein.
Den Kran von links und nach rechts schwenken, mit der Abrissbirne ausholen und das Haus zum Einsturz bringen: So stellen sich viele den Job eines professionellen Abreißers vor. …
München - Ihr Doktor hat gesagt, Sie sollen sich operieren lassen? Fragen Sie besser nochmal genau nach, liebe Patienten! Das rät Ihnen nicht irgendein misstrauischer Laie, …
Eine Krebserkrankung ist für Betroffene eine enorme Belastung – für Körper und Seele: Die Behandlung ist meist langwierig, geht mit Nebenwirkungen einher und der Erfolg ungewiss.
München - Die Organspenden sind in Bayern dramatisch eingebrochen. Im ersten Quartal 2013 sank die Zahl der Entnahmen gegenüber dem Vorjahres-Zeitraum um 60,9 Prozent.
Das neue Jahr bringt die Weltmeisterschaft der Berufe nach Deutschland: Vom 2. bis 7. Juli ermitteln bei den „WorldSkills Leipzig 2013“ rund 1100 Teilnehmer aus der ganzen Welt …
Berlin - Obwohl immer mehr Firmen sich um die Gesundheit ihrer Mitarbeiter sorgen, klagen mehr Berufstätige über eine zu hohe Belastung am Arbeitsplatz. Die IG Metall pocht …
Erst die Ausbildung, dann arbeiten und ein bisschen leben. Schließlich den richtigen Mann finden und sich zusammenraufen – und endlich eine Familie gründen. Das kann dauern.
München - Ja, die Mieten in München sind alles andere als günstig. Aber es sind auch einige Irrtümer zum Thema verbreitet. Der Chef von Haus+Grund klärt auf.
München - Wie sieht es aus, wenn nur ein Partner auf der Vorderseite des Mietvertrages eingetragen beziehungsweise aufgeführt ist? Wie ist die (Rechts-)Lage beim Kündigen? Die tz …
Hamburg - Sie versprechen viel Volumen und einen magischen Blick: getuschte Wimpern. Mascara ist deswegen sehr beliebt. Doch leider können verschiedene Produkte kritische …
München - Ist Mama "die beste Freundin"? Sind Deutschlands Kinder brav und beschenken Mutti zum Muttertag? Und war der Muttertag im Mai nicht eine Nazi-Erfindung? Hier gibt es die …
München - Einzeln oder als Strauß, groß oder klein, einfarbig oder bunt – Blumen sind immer noch die Nummer Eins bei den Geschenken zum Muttertag. Viele Blumen haben eine …
München - Der Muttertag hat seit fast einem Jahrhundert einen festen Platz im deutschen Kalender. Aber eigentlich kommt der Tag zur Ehre aller Mütter aus den Vereinigten …
Sie sind der ungeschlagene Klassiker zum Muttertag: Die Deutschen schenken Ihren Müttern am liebsten Blumen in allen Variationen. Dafür gehen Sie aber immer seltener in den …
München - Die Masern sind auf dem Vormarsch. Dem Referat für Gesundheit und Umwelt (RGU) sind sechs Erkrankungen von Erwachsenen gemeldet werden, die teilweise sehr ernsthaft …
Es gehört zu den meist gepflegtesten Klischees unserer Gesellschaft: Männer haben ein Problem Frauen zu verstehen. Doch es stimmt. Forscher haben jetzt herausgefunden, warum.
München - Rund 50 Prozent aller Bundesbürger werden zum Lebensende hin pflegebedürftig. Doch das kann sich nicht jeder leisten. Denn professionelle Pflege kostet oft über 3000 …
München - Gute Nachricht für alle Mieter aus München: Bisher durften die Eigentümer innerhalb von drei Jahren die Bezüge um 20 Prozent erhöhen. Das wird sich ändern.
Die Jungunternehmer von OnPage.org haben allen Grund zur Freude: Ihre Analyse-Software für nachhaltige Suchmaschinenoptimierung beeindruckte die Jury beim eco-Kongress in Köln und …
Bier macht glücklich - diese Nachricht kommt vielen bekannt vor. Aber Forscher haben jetzt herausgefunden, dass der Alkohol dabei überhaupt keine Rolle spielt.
Düsseldorf - Alle Jahre wieder: Kaum geht die Schule wieder los, geht das große Krabbeln um. Die kleinen Blutsauger sind der Schrecken aller Eltern. Doch, so können …
Für Geisels Werneckhof ist ein neues Zeitalter angebrochen. Bisher wurde bürgerliche Küche auf höchstem Niveau gepflegt, mit dem neuen Küchenchef Tohru Nakamura (29) setzt man nun …
München - Alfons Schuhbeck präsentiert in seiner Kochschule diesmal ein leckeres Rezept für Rhabarber. Er schlägt ihn als Blechkuchen mit einer Baiserhaube vor.
Berlin - Mit Smartphone, Tablet, Notebook und schnellen Datenleitungen ist man jederzeit und überall erreichbar. Ständige Verfügbarkeit wird zur Norm, Regelungen gibt es jedoch …
München - Drei Millionen Menschen in Deutschland tragen ein Hörgerät – dabei haben vermutlich 15 Millionen Männer und Frauen Probleme beim Hören. Die tz sprach mit einem HNO-Arzt.
München - In welchen Berufen sollte man vorzeitig in Rente gehen, um seine Gesundheit zu erhalten? Das geht nun aus einer neuen Umfrage hervor: Die "gefährlichsten" und …
Berlin - Derzeit werden rund eine halbe Millionen Deutsche von ambulanten Pflegediensten betreut und versorgt. Doch die Qualität der Häuslichen Pflege muss verbessert werden, wie …
Baierbrunn - Deutsche Arbeitnehmer haben im Büro nur noch selten was zu lachen. Gute Stimmung sei immer seltener. Schuld sind offenbar Hektik und die Verbissenheit von Kollegen.
Frankfurt - Vollzeitkräfte arbeiten in Deutschland durchschnittlich 39,1 Stunden pro Woche. Arbeitgeber fordern deutlich längere Arbeitszeiten. Doch Wissenschaftler warnen vor …
Jena - Endlich scheint die Sonne. Doch was den einen große Freude macht, ist für viele ein Graus. Nach dem langen Winter droht vielen Pollenallergikern in den kommenden Wochen …
Wer an Heuschnupfen leidet, hat Schnupfen, tränende Augen und Juckreiz. Wir geben zehn Tipps, wie Sie Pollen vermeiden und die Symptome lindern können.
In unserer Serie verraten Leser ihr Küchengeheimnis. Heute kocht die Pasingerin Ilona Zubrod (56) Nudelmuffins. Sie sind besonders bei Kindern beliebt.
Berlin - Sie mähen Rasen, beraten bei Computerproblemen, reparieren kaputte Wasserhähne oder geben schlicht ein Stück Lebenserfahrung weiter. Mehr und mehr Deutsche im Rentenalter …
Berlin - Die Deutschen gehen laut einer Studie deutlich seltener zum Arzt als noch Mitte der 90er Jahre. Damals waren es noch im Schnitt 13 Besuche pro Jahr.
Albtraum Krebs – allein im Freistaat müssen derzeit circa 350.000 Menschen mit der Schockdiagnose leben. Lesen Sie hier, wie sich das Krebsrisiko senken lässt und Patienten ihre …
Berlin/Bern - Immer weniger Menschen sind bereit, ihre Organe zu spenden. Die Schweizer haben aber eine gewitzte Idee, um die Bürger aufzurütteln und zu ermutigen.
München - Erschreckend: Immer öfter taucht auf den Krankschreibungen in Bayern ein seelisches Leiden als Diagnose auf. Depressionen und das Burnout-Syndrom nehmen zu.
Männer sind, wenn es um das Thema Gesundheit geht, kompliziert. Das starke Geschlecht geht ungern zum Doktor. Ein Männermagazin hat nun nachgefragt, welchen Arzneimitteln …
Harte Haut – diese wörtliche Übersetzung von Sklerodermie ist zugleich eine treffende Beschreibung der Krankheit: Da zu viel Bindegewebe (Kollagen) produziert wird, dehnt es sich …
München - Der Milliardenpoker ist entschieden, die Wohngesellschaft GBW mit günstigen 32.000 Wohnungen, davon 11.000 in und um München, geht an den Patrizia-Konzern.
München - Wie viel Wohnung gibt es für 20 Euro? Für anteilig 20 Euro Miete bekommt der Gast etwa in einer Luxuswohnung gerade mal 0,378 Quadratmeter, in der GWG-Bleibe dafür satte …
Braunschweig/Lüneburg - Die giftigen Raupen des Eichenprozessionsspinners sind für Menschen gefährlich. Experten warnen jetzt davor, denn der Nachtschmetterling breitet sich immer …
München - Bier wird in Deutschland nach Reinheitsgebot gebraut - und enthält trotzdem oft Arsen. Forscher untersuchten rund 150 Biersorten. Das sind die aktuellen Ergebnisse:
Berlin - Deutschlands Patienten werden im internationalen Vergleich so oft im Krankenhaus behandelt wie in fast keinem anderen Industrieland. Die AOK versucht, die gefährliche …
München-Check: Was Sie für 20 Euro zu essen bekommen
München - Was gibt's in München für 20 Euro zu essen? Wir haben uns in sieben Lokalen umgesehen und verglichen. Teilweise bekommen Sie fünf Gerichte, woanders nur eine Suppe.
München - Auf der Münchner Immobilien Messe in der kleinen Olympiahalle werden 4000 Wohnungen angeboten! Die Interessenten müssen aber ein dickes Portemonnaie mitbringen.
Mannheim - Wissenschaftler entwickeln ein Gewebe-Pflaster für das Herz. Nach einem Infarkt soll es Patienten einfach aufgeklebt oder aufgenäht werden können. Doch noch gibt es …
Wiesbaden - Die Deutschen haben im Jahr 2011 insgesamt 294 Milliarden Euro in die Gesundheit investiert. Den größten Anteil trug die gesetzliche Krankenversicherung, bei …
München - Nachdem sie eine Zeit mit einem Verkaufswagen unterwegs war, hat Daniela Sepp zwischen Marienplatz und Isartor ihr Schlösschen Principessa’s eröffnet - mit viele Liebe …
München - Jetzt kommt der Frühling doch, und mit ihm die frischen Kräuter. Starkoch Alfons Schuhbeck verrät, was man mit Bärlauch alles anstellen kann.
Berlin - Jeder Deutsche hat im Jahr 2011 im Schnitt eine randvoll gefüllte Badewanne mit Alkohol leer getrunken. Das entspricht 9,6 Liter reinem Alkohol. Doch es gibt noch mehr …
München - Es gibt sie in fast allen Farben, Formen und Geschmacksrichtungen: Gummibärchen machen laut Slogan nicht nur Kinder froh. Wir haben uns die Süßigkeit genauer angesehen.
München - Wie muss sich das anfühlen, ständig krank zu sein und Schmerzen zu vespüren und dabei nicht zu wissen, was man hat? Aerobic-Trainerin Martina R. (35) kennt dieses Gefühl.
Berlin - Die Krankenversicherung kann zur Schuldenfalle werden - und der Schuldenberg bei den Kassen wächst und wächst. Nun will die Regierung gegensteuern.
München - Der Personalmangel greift um sich und der Pflegenotstand ist absehbar: Die Arbeitsagentur verzeichnet für Stadt und Landkreis München 174 offene Stellen für Altenpfleger …
München - Birgit Perlitz hat zur Zeit wenig zum Lachen. Nach zwölf Jahren Lebenspartnerschaft und acht Jahren gemeinsamen Zusammenwohnens in der Eigentumswohnung ihres Ex-Partners …
Berlin - Eigentlich sollte die Studie die Förderinstrumente der KfW bestätigen. Doch die „Welt“ hob einen Teilaspekt hervor, der Häuslebauer verunsichert: Wärmedämmen rechnet sich …
Ein Schlaganfall ist wie viele andere Erkrankungen nicht immer auf Anhieb zu erkennen. Welche Symptome der Schlaganfall beim Menschen auslöst, lesen Sie hier.
Tübingen - Sterben wäre billiger. Aber soll ein Arzt einen Patienten nach Hause schicken, weil seine Behandlung zu teuer wäre? Die Frage könnte sich an Unikliniken bald stellen.
Bonn - Deutschland gibt es immer mehr Pflegebedürftige. Doch Fachkräfte fehlen. Um den Notstand zu bekämpfen, wirbt die Bundesagentur für Arbeit um ausländisches Personal.