München - Ob aus dem eigenen Kräutergarten oder frisch aus dem Handel: Kräuter bereichern die Esskultur. Mit frischen Kräutern selbst kochen liegt absolut im Trend. Koch Mirko …
München - Regional, frisch, exklusiv: Ein ganz besonderer REWE City eröffnet am 27. August in der Müllerstraße im Glockebachviertel. Die tz verlost Einkaufsgutscheine!
Wer Abnehmen will, soll viel Wasser trinken - ohne diesen Tipp kommt kaum eine Diät aus. Bislang wurde dieser Effekt aber nur vermutet, eine Studie bringt nun die Wahrheit ans …
München - Innerhalb eines Jahres sind die Neumieten im Raum München um über vier Prozent gestiegen. Auch im Umland sieht es nicht besser aus: Fünf Gemeinden zählen zu den zehn …
So extrem sind die Mieten in München und im Umland
München - Die Schere geht immer dramatischer auseinander: Das Wohnen in München wird nicht nur immer teurer, die Preise steigen auch noch viel schneller als im bundesweiten …
München - Wer in seinem Mietvertrag unterschrieben hat, seine Wohnung beim Auszug zu streichen, ist das in der Regel unwirksam, teilt der Mieterverein München mit. Doch es gibt …
München - Eichelfütterung und Freilandhaltung: Das macht das spanische Ibérico-Fleisch zu einer Delikatesse. Was bei der Zubereitung zu beachten ist und wo man das …
Es klingt wie der Inhalt eines neuen Science-Fiction-Films: Forscher lassen Mini-Gehirne im Labor wachsen. Doch dieser Satz steht für eine Medizin-Sensation unserer Zeit und ist …
München - Unfassbar: Für eine Acht-Quadratmeter-Bude in München ohne Dusche und Licht verlangt ein Immobilienbüro 215 Euro. Die tz schaut bei der Besichtigung vorbei. Inkognito.
Hände, Knie oder Hüfte - Arthrose kann sehr schmerzhaft sein. US-Forscher haben jetzt herausgefunden, dass der Verzehr von Brokkoli vor dem Gelenkverschleiß schützen kann.
Wiesbaden - Weniger Kliniken mit mehr Personal für mehr Patienten. Der Strukturwandel in der deutschen Krankenhaus-Landschaft geht weiter. Und die Patienten werden immer schneller …
Berlin - Dass Krankenkassen vor allem junge und gesunde Versicherte umwerben, ist nichts Neues. Wie sehr Alte und Kranke tatsächlich diskriminiert werden, zeigt jetzt ein Bericht …
München/Gräfelfing - Gebräu mit Speck-Geschmack gefällig? Oder doch lieber eines aus dem Whiskey-Fass? Die tz stellt die exotischten Biere vom Wettbewerb "European Beer Star" vor.
München - Leichte Küche, viele Gewürze, noch mehr Geschmack: Wer einen gehobenen Vietnamesen mit schickem Interieur sucht, dem sei das Pho Ha Noi schärfstens empfohlen.
München - Vor zwei Jahren stellte der doppelte Abiturjahrgang die Unis auf die Probe. Damit die vielen Studenten auch ihren Master machen können, will Bayern jetzt die Plätze …
München - Immer wieder kommt es beim Auszug von Mietern zu Streitigkeiten über die Kaution. Die tz stellt einen konkreten Fall vor und erklärt, was Sie beachten müssen.
Schock-Diagnose: Wenn Alzheimer die Familie trifft
München - Über 1,2 Millionen Deutsche haben die Schock-Diagnose schon hören müssen: Alzheimer. Der langsame Weg ins Vergessen, wie es den Angehörigen geht, wo sie Hilfe finden, …
München - Schulabgänger haben auch in diesem Jahr allerbeste Chancen auf einen Ausbildungsplatz. Die Metall- und Elektroindustrie in Bayern schließt heuer zwar etwas weniger …
München - Ran an die Tomaten! 2500 verschiedene gibt es weltweit, vor allem die alten Sorten sind wieder im Kommen. Simone Trübenecker vom Bio-Standl am Viktualienmarkt erklärt, …
Die Ständige Impfkommission am Robert Koch-Institut (RKI) hat einen neuen Impfkalender veröffentlicht. Säuglinge sollen künftig gegen Rotaviren geimpft werden, raten die Experten.
Der Wellnessmarkt ist ein Wachstumsmarkt. Um den steigenden Anforderungen gerecht zu werden, ist die Weiterbildung der in diesem Bereich arbeiten Menschen wichtig.
Immer weniger sind bereit ihre Organe zu spenden. Aber junge Menschen besitzen einer Umfrage der AOK Bayern zufolge häufiger einen Organspendeausweis als ältere Mitbürger.
Berlin - In deutschen Krankenhäusern wird immer häufiger zum Skalpell gegriffen. Die Zahl der Operationen ist seit 2005 um mehr als ein Viertel gestiegen. Bei drei Eingriffen …
Berlin - Mieter in Deutschland zahlen im Schnitt 2,20 Euro pro Quadratmeter und Monat für Betriebskosten. Etwas mehr als die Hälfte davon (1,24 Euro) machen dabei die Kosten für …
Hamburg - Die Wohnungsmieten und Immobilienpreise werden in deutschen Großstädten und Ballungsräumen einer Untersuchung zufolge weiter steigen, aber nicht mehr ganz so schnell.
Ein falscher Tritt, und der Knöchel ist verstaucht oder das Knie blutet. Schmerzvolle Verletzungen gehören zum Sport. Einige Blessuren sind jedoch so peinlich, dass viele Athleten …
Berlin - Stress ohne Ende, anhaltender Druck, Jobängste: Die anstrengende Arbeitswelt zerreibt viele Berufstätige. Immer mehr greifen zu Alkohol und Aufputschmitteln - mit ernsten …
Durch Alkohol bedingte Erkrankungen verursachen in Deutschland rund 1,8 Millionen Fehltage von Beschäftigten. Das zeigt jetzt eine Analyse der Techniker Krankenkasse (TK).
München - Mit einfachen Rezepten was Gutes zaubern – das ist das Markenzeichen von TV-Koch Hans-Jörg Bachmeier aus dem Restaurant Blauer Bock. Das wollen wir Ihnen, liebe Leser, …
Berlin - Auch 2012 wurden wieder mehr Medikamente verschrieben. Am stärksten war der Anstieg bei der Behandlung der Multiplen Sklerose, bei Erkrankungen des Immunsystems sowie …
München - Lebensmittel enthalten oft versteckte Süßmacher. Das ergab eine Untersuchung der Verbraucherzentralen. Hersteller greifen in die Trickkiste, um den Zuckergehalt zu …
München - Etwa 160 000 dieser sogenannten Endoprothesen werden allein in Deutschland jedes Jahr eingesetzt – Tendenz steigend. Gegenüber der tz erklären Experten, was Patienten …
Dresden - Seit zehn Jahren wird von der Uniklinik Jena das deutsche Schmerzregister aufgebaut - ein Patient aus dem Dresdner Uniklinikum lieferte nun den 300.000 Datensatz.
München - Der Deutsche Mieterbund (DMB) hat mit Skepsis auf die angekündigte Übernahme des Immobilienunternehmens GSW durch den Konkurrenten Deutsche Wohnen reagiert.
München - Die tz hat das Kochhaus getestet, den neuen Supermarkt in Schwabing. Das Besondere: Hier sind die Lebensmittel nach Rezepten sortiert, nicht nach Waren.
Heizkostenabrechnung: So behalten Sie einen kühlen Kopf
München - Was tun, wenn die Heizkostenabrechung schockierend hoch ausfällt? Nachprüfen lohnt sich, schließlich ist jede zweite Heizkostenabrechnung falsch.
Hörgerät oder Reha - Krankenkassen werben oft in glänzenden Broschüren für ihre Leistungen. Viele Versicherte machen eine andere Erfahrung - Krankschreibungen etwa werden oft …
München - Elisabeth Forstner (88) ist Expertin in Sachen Brot: Seit 1950 steht sie als Bäckerliesl am Viktualienmarkt. In der tz verrät sie, wie Brot am besten hält, und gibt …
Etwa jeder dritte Erwachsene in Deutschland leidet daran: Sodbrennen ist zur Volkskrankheit geworden. Doch es gibt wirksame Therapien. Je nach Art der Beschwerden.
München - Frühstück in zentraler Lage gefällig? In der Reihe "3 Lokale auf 300 Metern" stellt Ihnen die tz heute Restaurants rund um den Odeonsplatz vor.
München - Münchner Magen-Darm-Spezialisten können stark übergewichtigen zuckerkranken Menschen jetzt mit einer neuen Therapie helfen, gleich zwei Fliegen mit einer Klappe zu …
Berlin - Millionen Patientendaten werden in Deutschland kaum verschlüsselt in alle Welt verkauft. Dadurch ist es möglich, Patienten massiv auszuspähen und ihre Krankheiten bis …
München - Pizza ist ein beliebtes Gericht - doch nicht überall schmeckt sie gleich gut. Die tz hat fünf Restaurant-Tipps für Sie zusammengestellt. Buon appetito!
München - Das Einkommen der niedergelassenen Ärzte in Deutschland ist nach jüngsten Erhebungen des Statistischen Bundesamtes in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen: die …
Wiesbaden - Niedergelassene Ärzte haben die Erträge ihrer Praxen zwischen 2007 und 2011 kräftig gesteigert. Das geht aus neuen Zahlen des Statistischen Bundesamts in Wiesbaden …
Wiesbaden - Nicht nur das Handwerk hat goldenen Boden, auch die Ärzte nehmen Jahr für Jahr mehr Geld ein. Zwar müssen sie für ihre Praxen immer mehr ausgeben. Aber unterm Strich …
Wiesbaden - Der Bauboom in Deutschland hält an. Im ersten Halbjahr hätten Behörden den Bau von knapp 124.900 neuen Wohnungen genehmigt, teilte das Statistische Bundesamt am …
München - Noch wirkt das Neubauviertel direkt an der Nordseite des Pasinger Bahnhofs ein wenig unwirtlich – aber das erst vor wenigen Wochen eröffnete Restaurant Essence ist eine …
München - O’zapft is dahoam: Jetzt kann jeder zum Braumeister werden. Drei Studenten aus München haben ein Set entwickelt, mit dem man ganz einfach zu Hause sein eigenes Bier …
Das Gewicht einer schwangeren Mutter kann sich auf das gesamte Leben auswirken. Schottische Forscher haben herausgefunden, dass Kinder übergewichtiger Frauen ein höheres Risiko …
Neigen sich die Ferien dem Ende, wird manchen Kindern ganz bange. Plötzlich zwickt der Magen, der Kopf wummert, und das Kind möchte gerne zu Hause bleiben.
Bonn – Weiterbildung kostet Zeit und Geld. Letzteres können Arbeitslose selbst meist nicht aufbringen. Und Zeit geht auf Kosten der Stellensuche. Sie müssen deshalb gründlich …
Chronische Schmerzen sind in Deutschland zur teuren Volkskrankheit geworden. Die Deutsche Schmerzgesellschaft (DGSS) geht von rund 13 Millionen Schmerzpatienten aus.
Ein Leberfleck beginnt zu wachsen oder verändert seine Form: Wer so etwas bemerkt, sollte sofort einen Arzt aufsuchen. Denn schwarzer Hautkrebs ist sehr gefährlich. Wird er …
Dortmund - Multi-Tasking, Termindruck oder Arbeiten an der Grenze der Leistungsfähigkeit - je intensiver die Belastungen am Arbeitsplatz sind, desto häufiger berichten …
München - Es hat ein bisserl was von Science Fiction – das sagt auch der AOK-Chef. Dr. Helmut Platzer hat eine Kapsel vor sich auf dem Tisch. Ein Tablette, die blau blinkt.
München - Wer noch nicht weiß, wo er am Samstagabend in die Partynacht starten soll bzw. welche angesagten Partys in der Stadt steigen - für den haben wir die perfekte Nacht in …
München - Ein vollreifer Pfirsich ist ein Gedicht. Und Starkoch Alfons Schuhbeck kennt leckere Gerichte mit der begehrten Frucht - egal ob süß oder herzhaft.
Wer unter Schmerzen in der Ferse leidet, sollte unbedingt zum Arzt gehen. Denn die Ursache der Beschwerden ist oft ein Fersensporn, der sich gut behandeln lässt.
Berlin - Den Krankenkassen droht einer Analyse zufolge ein Billionenloch. Konkret geht es um über 1100 Milliarden Euro - unter Umständen aber auch doppelt so viel. Daran ist vor …
Er schützt das Auge vor Staub und Krankheitserregern, er versorgt die Hornhaut mit Sauerstoff und lässt die Lider reibungslos über den Augapfel gleiten: Der feine Tränenfilm...
Auf dem Land haben es Patienten immer schwerer einen Hausarzt zu finden. Um die Gesundheitsversorgung zu sichern, startet jetzt in Niedersachsen ein neues Projekt: die rollende …
Wer morgens nur schwer aus dem Bett kommt und abends Mühe hat, einzuschlafen, dem könnte eines helfen: Camping. Das sagen zumindest Wissenschaftler. Die Erklärung dafür ist sehr …
München - Wo kann man am Marienplatz am besten frühstücken? Mit Ausblick oder mit dem zweiten Kaffee gratis: Die tz stellt Ihnen drei empfehlenswerte Lokale vor.
München hat gastronomisch so viel zu bieten! Um den Überblick zu behalten, stellen wir Ihnen ab sofort ausgewählte Lokale verschiedener Nationalitäten vor. Diesmal: fünf bayrische …
München - Hier gibt es ein Schnitzel mit Pommes noch mitunter für 5,90 Euro: Die tz hat Münchens geheime Biergärten gefunden und verrät Ihnen zwölf Adressen, wo es günstig und …
München - Privat oder gesetzlich versichert? Einer neuen Studie zufolge warten Kassenpatienten in Bayern im Schnitt 17 Tage länger auf einen Arzttermin als Privatpatienten!
„Paul trinkt seinen Kaffee mit Zucker und Socken.“ Mit solchen Nonsens-Sätzen versuchen Bielefelder Hirnforscher den Heilungschancen von Wachkoma-Patienten zu erkennen.
Bei der Behandlung von Rückenpatienten werden Mini-OPs, die mit kleinsten Hautschnitten auskommen, immer populärer. Wir stellen zwei neue Hightech-Methoden vor, die von …
Binnen eines Jahrzehnts ist die Zahl der an schweren Durchblutungsstörungen in den Beinen leidenden Patienten einer weltweiten Studie zufolge um fast ein Viertel gestiegen.
München - Angehende Studenten müssen sich einem Zeitungsbericht zufolge im kommenden Semester auf drastische Zugangsbeschränkungen bei den Universitäten einstellen.