Wie wär es mit mindestens 7500 Euro Hauptgewinn? Und das jeden Monat ein Leben lang? Mit der GlücksSpirale kein Problem! Und ganz umsonst gibt's das Gefühl dazu, etwas fürs …
München - Von Wien über die Schweiz bis hin nach Spanien führt heute der kulinarische Weg. Fünf neue Lokale haben in München er- oder wiedereröffnet. Ob hervorragenden Kaffee, …
München - Die tz hat in Zusammenarbeit mit einem Rechtsanwalt und einem Betreuer und Pflegesachverständigen einen Leitfaden für diejenigen zusammengestellt, die ihren Alltag nicht …
Umfrage: Viele Chefs halten sich für gute Vorgesetzte
München - Mein Chef ist gemein und arrogant, klagen viele Arbeitnehmer. Allerdings schätzen sich die Vorgesetzten selbst ganz anders ein. Besonders der Umgang mit Mitarbeitern …
München - Die Maxvorstadt hat einen Burrito-Laden! In der Augustenstraße steht der kleine Imbiss, der mittlerweile die Herzen der Studenten, Kinder und vieler anderer Münchner …
Zweibrücken - In Frankreich muss der TÜV Rheinland wegen mangelhafter Brustimplantate möglicherweise Schadenersatz an 1600 Frauen zahlen. Nicht so in Deutschland: Hier wies das …
München – Trotz der Kehrtwende beim Bayerischen Philologenverband sieht Kultusminister Ludwig Spaenle (CSU) keinen Anlass für Änderungen beim achtjährigen Gymnasium.
Immer donnerstags um Punkt 18.35 Uhr drehen drei Bayern in der BR-Abendschau am Rad. Am Gewinnrad von Lotto Bayern! Wie es wohl unseren Drei diesmal ergeht?
Die Kosten für das Wunschhaus und der mögliche Finanzrahmen passen nicht zueinander? Wer den Traum von den eigenen vier Wänden nicht beerdigen will, muss billiger bauen:
Bekommen ältere Mitarbeiter mehr Jahresurlaub als ihre jüngeren Kollegen, stellt das keine Diskriminierung dar. Hier die Begründung des Landesarbeitsgerichts Rheinland-Pfalz:
Zu dick? Wenn sich der Zeiger auf der Waage zuviele Kilos anzeigt, ist es Zeit zum Abspecken. Teure Diätpillen sollen dabei helfen. Stiftung Warentest hat nun 20 Schlankeitsmittel …
Bei der Versorgung von Herzpatienten gibt es große regionale Unterschiede. Zu diesem Ergebnis kommt der Deutsche Herzbericht 2013, der jetzt in Berlin vorgestellt wurde.
Ein neues Bauprojekt am Hirschgarten lässt die Herzen von Liebhabern eines gehobenen Lebensstils höher schlagen: "Friends" heißt das neueste Bauprojekt der LBBW-Immobilien:
München - Spitzenkoch Alfons Schuhbeck empfiehlt heute einen kross gebratenen Zander mit Paprika-Pfeffer-Kraut. Das ist eine originelle Beilage und schmeckt ausgezeichnet.
München - Am Platzl findet man problemlos innerhalb von 300 Metern gleich drei Restaurants, in denen man hervorragend zu Mittag essen kann. Die tz stellt die Läden vor.
München - Ecke Schelling- und Barer Straße. Eine altehrwürdige Nachbarschaft. Links der weltberühmte Schellingsalon, rechts die alteingesessene Metzgerei. Dazwischen der …
München - Der große Krankenhaus-Report von tz und Barmer GEK lief mehr als drei Wochen lang. Zum Abschluss zieht der Landesgeschäftsführer der Barmer GEK, Gerhard Potuschek, im …
München - Die tz stellt die Volkskrankheit Diabetes in einer Serie auf der Medizinseite vor. Heute räumen wir mit den verbreitetsten Irrtümern auf: Was stimmt und was nicht?
Unkonzentriert, unausgeschlafen, gereizt: Bei privaten Problemen wie einer Scheidung oder einem Todesfall lässt im Job schnell die Leistung nach. Das ist zu tun:
München - Eigentlich wäre die Wohnung perfekt für die junge Familie. Allerdings: Die Traumwohnung wurde für die Gerbers schon kurz nach dem Einzug zum Albtraum.
Weltweit leiden 35 Millionen Menschen an der unheilbaren Krankheit Alzheimer. US-Forscher haben nun herausgefunden, dass ein früher großflächig eingesetzten Insektizids das …
Sisha rauchen ist im Trend. Mittlerweile sind die Wasserpfeifen auch in elektrischer Form zu haben. Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) hat von sogenannten …
München - In der neuen tz-Serie erfahren Sie, bei welchen Ärzten Patienten in und um München die Patienten am besten aufgehoben sind. Diesmal geht's um Münchens Top-Kliniken bei …
Berlin - Zehntausende brechen jedes Jahr ihr Studium ab - auf der anderen Seite sucht das Handwerk händeringend Fachkräfte. Jede zweite Kammer unterstützt bereits entsprechende …
München - Die Staatsregierung kürzt erstmals seit Jahren Lehrerstellen. Ab dem 1. August 2014 sollen 830 Stellen wegfallen. Kritik kommt nicht nur von der Opposition:
Bei Lotto Bayern sind Jugendschutz und Suchtprävention gut aufgehoben. Zum Beispiel dank der Kundenkarte. Im Zentrum steht ein Lichtbild, das in die Karte integriert ist.
Berlin - Viele Arbeitnehmer wünschen sich einer Umfrage der IG Metall zufolge eine 30-Stunden-Woche. Das ergab eine Umfrage, die die IG Metall gestartet hatte.
München - In der neuen tz-Serie erfahren Sie, bei welchen Ärzten Patienten in und um München die Patienten am besten aufgehoben sind. Diesmal geht's um Münchens Top-Kliniken bei …
Ein Knubbel am Hand- gelenk, der sich leicht verschieben lässt: Grund zur Sorge ist das selten. Meist handelt es sich um ein harmloses Ganglion. Bereitet es Schmerzen oder …
München - Ein Leben ohne Heizung, Warmwasser und Herd – und das mitten im Winter: Für eine Hausgemeinschaft in der Augustenstraße 4 (Maxvorstadt) ist das seit über zwei Monaten …
Düsseldorf - Die Heizkosten sind in den vergangenen Jahren deutlich schneller gestiegen als die Einkommen. Das ergab eine Anfrage der Grünen-Bundestagsfraktion.
München - In einen Burger beißen, ein saftiges Steak genießen – das tut manchmal richtig gut! Die tz stellt Ihnen fünf Top-Adressen für amerikanische Küche vor.
München - In der neuen tz-Serie erfahren Sie, bei welchen Ärzten Patienten in und um München die Patienten am besten aufgehoben sind. Diesmal geht's um Münchens Top-Kliniken bei …
München - Ist Lotto mit Systemscheinen komplizierter oder einfacher, als nur die üblichen sechs Kreuzerl oder der Quick-Tipp? Im tz-Lexikon erfahren Sie alles darüber.
München - In der neuen tz-Serie erfahren Sie, bei welchen Ärzten Patienten in und um München die Patienten am besten aufgehoben sind. Diesmal geht's um Münchens Top-Kliniken für …
München - Die Stadt sorgt für Kopfschütteln: Es geht um die euen Pläne für das seit Jahren fast leerstehende Haus in der Pilotystraße unweit der Staatskanzlei.
Augsburg - Muffins und Cupcakes sind etwas für Menschen, die es gern sehr süß und bunt mögen. Etwas gediegener, aber mindestens genauso lecker ist der Gugelhupf:
Bei einem Ländervergleich wurden bundesweit Neuntklässler aller Schulformen in über 1300 Schulen getestet. Dafür mussten die Schüler Aufgaben aus vier Fächern lösen:
München - In den Wintermonaten gibt es nur wenig frisches Gemüse. Deshalb ist es wichtig, Produkte zu sich zu nehmen, die über wertvolle Inhaltsstoffe verfügen - am besten vom …
Der Krankenstand in Deutschland ist im vergangenen Jahr leicht gestiegen. Das hat die DAK-Gesundheit ermittelt. Vor allem Erkältungen machten den Berufstätigen zu schaffen.
München - In der neuen tz-Serie erfahren Sie, bei welchen Ärzten Patienten in und um München die Patienten am besten aufgehoben sind. Diesmal geht's um Münchens Top-Kliniken für …
München - Ausgerechnet direkt vor der Haustür passiert Oberbürgermeister Christian Ude (SPD) jetzt das, gegen das er schon seit Jahren mit vergebener Liebesmüh wettert: …
München – Der Überschuss an Lehrern treibt seltsame Blüten: Das bayerische Kultusministerium empfiehlt seinen angehenden Gymnasiallehrern, sich in Berlin auf eine Stelle zu …
Es wurde schon lange vermutet, doch nun ist es gewiss: SMS- Schreiben ist gefährlich. Hirnforscher haben jetzt erstmals nachgewiesen, warum Handy-Textnachrichten ein Risiko für …
Der Kampf gegen die Speckringe um die Hüften ist oft sehr schwer. Forscher haben jetzt den Einfluss der Raumtemperatur beim Abnehmen untersucht. Das Ergebnis ist verblüffend.
München - Nicht nur bei der tz-Aktion "Wir verdoppeln Ihr Gehalt" gibt's die Chance auf viel Geld. diridari mit kleinem "d" gibt's jetzt auch von Lotto Bayern … Das kleine …
Nach seinem Ski-Unfall haben Ärzte Michael Schumacher in ein künstliches Koma versetzt. Experten haben sich jetzt zu den Gefahren, Risiken und Folgen dieser Behandlung geäußert.
München - Ein riesiger neuer Park für München? Oder eine rote Tartanbahn? Jetzt werden die Pläne für das neue Stadtviertel gemustert, das auf dem Areal der alten Bayernkaserne …
Friedliebende Kollegen laufen Gefahr, schnell ausgenutzt zu werden. Um nicht als Verlierer dazustehen, können sie aber lernen, sich zur Wehr zu setzen. Hier die besten Tipps:
München - Den Geheimtipp-Status haben die Vermögenswirksamen Leistungen längst hinter sich gelassen. Die tz erklärt, worauf Sparer achten sollten und welcher Vertrag für wen …
München - In der neuen tz-Serie erfahren Sie, bei welchen Ärzten Patienten in und um München die Patienten am besten aufgehoben sind. Diesmal geht's um Münchens Top-Kliniken für …
München - In der Maxvorstadt findet man problemlos innerhalb von 300 Metern gleich drei Restaurants, in denen man hervorragend zu Mittag essen kann. Die tz stellt die Läden vor.
München - In der neuen tz-Serie erfahren Sie, bei welchen Ärzten Patienten in und um München die Patienten am besten aufgehoben sind. Diesmal geht's um Münchens Top-Kliniken für …
München - Dass zuviel Sonne nicht gesund ist und Hautkrebs auslösen kann, ist bekannt. Doch wer UV-Strahlen komplett meidet, schadet damit seinem Herzkreislauf-System.
Köln - Im Skandal um minderwertige Brustimplantate der französischen Firma PIP können betroffene Frauen vom TÜV Rheinland sofort Schadenersatz verlangen.
München - Michael Kramer (44) testet Beinprothesen für die Zeitschrift Rehatreff, trainiert Betroffene und gibt Schulungen für Orthopädietechniker und Therapeuten. Er sprach mit …
Berlin - Wer in Deutschland auf dem Land lebt, muss im Durchschnitt 19 Kilometer zu seinem Arbeitsplatz zurücklegen. Der tägliche Weg zum Job ist für die Bewohner mancher Gebiete …
München - Immer mehr Familien flüchten vor dem Münchner Immobilienmarkt aufs Land. Doch wie günstig oder teuer kann man dort wirklich wohnen? Die tz vergleicht 43 Gemeinden.
München - Leser Michael R. wendet sich an das Team des tz-Mietertags. Er soll das Doppelte zahlen, nachdem er die Provision nicht binnen sieben Tagen beglichen hat.
Es ist ein Problem, das niemand verdrängen kann: Immer mehr Menschen erkranken an Alzheimer. Die meisten trifft es in hohem Alter. Doch manchmal schleicht sich das Vergessen schon …
München - In der neuen tz-Serie erfahren Sie, bei welchen Ärzten Patienten in und um München die Patienten am besten aufgehoben sind. Diesmal geht's um Münchens Top-Kliniken für …
München - Nicht nur für Modebewusste sind Farben mehr als ein Spiel: Managercoaches zeigen, wie erfolgreiche Frauen ihre Symbolwirkung gezielt für die Karriere nutzen.
München - In der neuen tz-Serie erfahren Sie, bei welchen Ärzten Patienten in und um München die Patienten am besten aufgehoben sind. Diesmal geht's um Münchens Top-Kliniken für …
Hamburg - Mütter in Deutschland würden zu lange Teilzeit arbeiten, kritisiert eine Expertin. Die ausgedehnte Babypause schade der Karriere und zementierten ihre Lohnlücke zu den …
München - Erstmals schreiben Schüler in Bayern und weiteren fünf Bundesländern im Frühjahr ein gemeinsames Abitur: Zeitgleich und mit teilweise gleichen Aufgaben. Wie klappt das?
Mainz - Viele Blinde mussten bisher mit einem Stock zurechtkommen. Nun ist ein Urteil gefallen: Krankenkassen müssen ebenfalls einen Blindenhund bezahlen - unter bestimmten …
Der US-Internetriese Google will Kontaktlinsen speziell für Diabetiker auf den Markt bringen. Mit der Linse können Diabetes-Patienten sehen und ihren Blutzuckerspiegel bestimmen.
München - In der tz-Geld-Serie verraten wir Ihnen, wie Sie Ihre Heizkosten senken können. Welcher Tarif ist der beste für Singles, für Paare für Familien? Hier erfahren Sie es.
München - Adolf Timm leitete bis zur Pensionierung eine Privatschule in Schleswig-Holstein. Er erklärt, warum Eltern für den Schulerfolg so wichtig sind.
München - Alles andere als ein Schmarrn: Heute stellt Alfons Schuhbeck in der tz sein Rezept für Grießschmarrn vor. Eine Süßspeise für kleine und große Genussmenschen, die gut in …
München - Wie Kraut und Rüben. Diese Redensart aus dem 17. Jahrhundert hat ihren Ursprung darin, dass Kohlkraut und Kohlrüben früher gemeinsam angebaut wurden. Hans Bibinger vom …
München - Durch den Wechsel des Stromlieferanten lassen sich im Jahr Hunderte Euro sparen. Sie selbst können durch Ihr Verhalten Geld sparen. Wir nennen die größten Stromfresser …
München - Seit ewigen Zeiten versuchen die Menschen, den Sinn zu berechnen. Die Numerologie beschäftigt auch Kulturen und Religionen. Was hinter der "Magie der Zahlen" steckt:
München - In der neuen tz-Serie erfahren Sie, bei welchen Ärzten Patienten in und um München die Patienten am besten aufgehoben sind. Diesmal geht's um Münchens Top-Kliniken für …
In der Antarktis ist jetzt Sommer – das Eis schmilzt und befreit Millionen und Abermillionen kleiner Krebschen, den Krill. Von überall her wandern Wale weite Strecken für dieses …
München - In der neuen tz-Serie erfahren Sie, bei welchen Ärzten Patienten in und um München die Patienten am besten aufgehoben sind. Diesmal geht's um Münchens Top-Kliniken bei …
Garmisch-Partenkirchen - In keinem Bundesland gibt's mehr Privatschulen als in Bayern. Allein in den vergangenen fünf Jahren gab es mehr als 100 Neugründungen. Was steckt hinter …
Fett ist ungesund. Wer fit bleiben will, sollte möglichst wenig davon essen: So lautete früher eine Ernährungsregel. Inzwischen hat die Medizin einen Teil der Fette rehabilitiert. …
Frankfurt - Die Zahl der Organspender in Deutschland hat im vergangenen Jahr einen neuen Tiefpunkt erreicht. Mit nur noch 876 Spendern ist sie auf den niedrigsten Wert seit 1997 …
Betrugsverdacht: Chef darf Mitarbeiter fotografieren
Ein aktuelles Gerichtsurteil hat die Rechte von Arbeitgebern gestärkt: Wenn ein Arbeitgeber einen krankgeschriebenen Mitarbeiter in der Öffentlichkeit trifft, darf er ein Foto als …
München - Mittagstische in der Altstadt: Die tz präsentiert Ihnen drei Lokale auf 300 Metern in der Westenrieder- und Frauenstraße sowie am Dreifaltigkeitsplatz.
München - In der neuen tz-Serie erfahren Sie, bei welchen Ärzten Patienten in und um München die Patienten am besten aufgehoben sind. Diesmal geht's um Münchens Top-Kliniken bei …
Kaffee gehört zu den beliebtesten Getränken der Welt. US-Forscher haben wohl nun erstmals nachgewiesen, welchen Effekt zwei Tassen Espresso auf unser Gehirn haben.
Ob Schock-Fotos auf Zigarettenschachtel auf Raucher abschreckend wirken, ist bis jetzt umstritten. Eine aktuelle Studie zeigt jedoch, dass Ekel-Bilder sehr wohl das Verhalten …
Der Münchner Bildungsökonom Ludger Wößmann misst, wie viel Bildung zum Wohlstand von Volkswirtschaften beiträgt. Er kann aber auch sagen, wie viele Euro ein Schulabschluss bringt:
Filterkaffee: die acht besten Zubereitungs-Methoden
München - Filterkaffee ist wieder im Trend. Doch nicht nur das Pulver, sondern auch die Art der Zubereitung entscheidet über den Geschmack. Wir stellen acht Varianten vor:
Die heftigen Schmerzen überfallen die Patienten völlig unerwartet. Die plötzliche Bewegung des Steins im Harnleiter löst eine Kolik aus. Auch junge Menschen sind betroffen wie die …
München - In der neuen tz-Serie erfahren Sie, bei welchen Ärzten Patienten in und um München die Patienten am besten aufgehoben sind. Diesmal geht's um Münchens Top-Kliniken für …
München - Bittere Plörre? Angestaubtes Image? Von wegen! Immer mehr Kaffee-Liebhaber greifen wieder zur Filter-Variante – weil das Aroma unübertroffen ist. Alle Infos zum Getränk …
München - In der neuen tz-Serie erfahren Sie, bei welchen Ärzten Patienten in und um München die Patienten am besten aufgehoben sind. Diesmal geht's um Münchens Top-Kliniken für …
Eine neue, noch experimentelle Gentherapie gegen die Nervenerkrankung Parkinson ist nach Angabe von Ärzten mit Erfolg an 15 Versuchsteilnehmern getestet worden.
Das Qualmen der Gesundheit schadet, ist bekannt. Doch erstmals können Wissenschaftler belegen, dass Nikotinverzicht das Krebsrisiko senkt. Und zwar eindeutig.
Tee ist nicht nur lecker, sondern auch gesund. Kein Wunder, dass das Heißgetränk gerade bei jungen Menschen wieder im Kommen ist. Alle Infos zu Sorten, Wirkung und der richtigen …
München - Die Schulzeit ist fast vorbei und das Thema Ausbildung wird immer wichtiger. Wir geben Tipps, was Bewerber tun können, um die richtige Ausbildung zu finden:
München - Wuff, wau und grrrr: Die Münchner werden immer hundefreundlicher. Jetzt gibt’s sogar einen neuen Rekord: Im vergangenen Jahr waren 32 640 Vierbeiner bei der Stadt …
München - In der neuen tz-Serie erfahren Sie, bei welchen Ärzten Patienten in und um München die Patienten am besten aufgehoben sind. Diesmal geht's um Münchens Top-Kliniken für …
München - In der neuen tz-Serie erfahren Sie, bei welchen Ärzten Patienten in und um München die Patienten am besten aufgehoben sind. Diesmal geht's um Münchens Top-Kliniken für …