Vier weihnachtliche Romane, die Vorfreude auf das Fest machen
Die Vorweihnachtszeit ist manchmal mit Hektik verbunden. Damit Sie ein wenig entschleunigen können, stellen wir Ihnen vier warmherzige Weihnachts-Romane vor.
Bücher von und über Henry Kissinger: Drei Empfehlungen, die Sie lesen sollten
Im Alter von 100 Jahren verstarb der frühere US-Außenminister und Friedensnobelpreisträger Henry Kissinger. Diese drei Bücher sollten Sie gelesen haben.
Ernährungsmythen entlarvt: „Die Wahrheit über unser Essen“ von Tim Spector
Kaffee, Alkohol, Veganismus: In seinem Werk „Die Wahrheit über unser Essen“ räumt Tim Spector mit zahlreichen weit verbreiteten Ernährungsirrtümern auf.
Tim Spector entlarvt in „Die Wahrheit über unser Essen“ gängige Ernährungsmythen
Der Eisengehalt von Spinat, die Wirkung von Kaffee und Alkohol - Tim Spector räumt mit gängigen Ernährungsirrtümern auf. Seine Erkenntnisse könnten überraschen.
Kochschätze: Die schönsten Kochbücher Deutschlands
Jamie Oliver und Tim Mälzer liefern sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen in der Kategorie „einfache Alltagsküche“. Wer hat die Nase vorn beim Deutschen Kochbuchpreis 2023?
Buch der Woche: „Frau Faust – Der letzte Kampf“ ist eine überzeugte Fortsetzung
Mit ‚Der letzte Kampf‘ liefert Antje Zimmermann eine packende Fortsetzung ihrer Krimiserie. Kata Sismann, die Ex-Profi-Boxerin, muss sich erneut beweisen.
Drei Gäste, vier Bücher, kein Live-Publikum: Das Literarische Quartett am 1. Dezember
Die vorweihnachtliche Ausgabe des Literarischen Quartetts steht vor der Tür. Moderatorin Thea Dorn erwartet drei interessante Gäste und vier spannende Bücher.
Von Hochzeiten und Baukränen: „Unser Leben mit Werder“ – Werder-Fans erzählen ihre Geschichten
Das erste Buch der DeichStube ist mehr als nur Fußball. Es ist eine Sammlung von emotionalen und kuriosen Fan-Erlebnissen rund um den SV Werder Bremen.
Bis zu 24 Millionen Bücher: Die zehn größten Bibliotheken Deutschlands
Bibliotheken sind mehr als ein Ort, um Bücher auszuleihen. Sie dienen auch als Ruhe-Oase und Möglichkeit, zu lernen. Dies sind die zehn größten Bibliotheken Deutschlands.
Neue Details zur „Games of Thrones“ Fortsetzung von George R. R. Martin
George R. R. Winter schreibt schon lange an „The Winds of Winter“. Nun hat der erfolgreiche Autor ein neues Zeitfenster für die Veröffentlichung genannt.
Urban Priols neues Buch „Was reg ich mich auf?!“ und die Boomer
Der Kabarettist Urban Priol ist bekannt für seine Scharfzüngigkeit und das Austeilen gegenüber der Politik. Sein neues Buch ist überraschend optimistisch.
Vier Romane, die sich noch im November lohnen, verschlungen zu werden
Dem dunklen November mit herzerwärmenden Geschichten entfliehen und jeden Tag motiviert durchzustarten, gelingt mit den vier hier vorgestellten Titeln.