Die vier besten Krimis, auf die Sie sich im September freuen können
Die Abende werden länger, die Sonne verschwindet zeitig und Dunkelheit senkt sich über Stadt und Land. Grund genug, in einem spannenden Krimi zu versinken.
Hinweis an unsere Leserinnen und Leser: Bei einem Kauf über die enthaltenen Links erhalten wir von Partnern eine Provision. Für Sie ändert sich dadurch nichts.
Der September mag mit kühleren Temperaturen locken, aber der eine oder andere jetzt neu erschienene Krimi, verspricht spannende Unterhaltung und lässt den schwindenden Sommer schnell vergessen. Mit unseren vier Empfehlungen für den Herbst entführen wir Sie in Kriminalfälle aus Schweden, Island, Italien und der Gegend rund um Kiew. Folgen Sie uns auf der Reise mit ganz unterschiedlichen Handlungen und interessanten Hauptfiguren.
Eva Björg Aegisdóttir „Verlogen“
Die Krimis aus Island haben ihren ganz eigenen Charme und zählen mit ihren Vertretern aus Skandinavien zu den Nordic-Noirs. Als atmösphärisch dicht und düster gelten die Krimis und Thriller aus Island, zu dessen bekanntesten Vertreter Arnaldur Indridason gehört. Auch Eva Björg Ægisdóttir hat sich in den vergangenen Jahren einen Namen gemacht und legt mit „Verlogen“ einen überaus spannenden Krimi aus dem hohen Norden vor. Der zweite Band um das Team von Kommmisarin Elma darf in keinem Krimiregal fehlen, egal ob dort nach Genre oder Farbe sortiert wird.
Im Spätherbst wird in einem Lavafeld in Westisland eine Leiche entdeckt. Es handelt sich um Maríanna, eine alleinerziehende Mutter, die vor sieben Monaten spurlos verschwand und von der man annahm, dass sie Selbstmord begangen hatte. Doch Maríanna ist zweifelsfrei ermordet worden, und Kommissarin Elma und ihr Team müssen den Fall neu aufrollen. Maríannas fünfzehnjährige Tochter Hekla wohnt inzwischen bei Pflegeeltern, und scheint dort zufriedener zu sein als bei ihrer Mutter. Warum?
Eva Björg Aegisdóttir „Verlogen“ – Ein Island-Krimi
Aus dem Isländischen von Freya Melsted
2023 KiWi, ISBN-13 978-3-462-00296-6
Preis: Taschenbuch 17 €, 368 Seiten
Bei Amazon bestellen
Tove Alsterdal „Blinde Tunnel“
Keine Unbekannte auf 24books.de ist die schwedische Krimiautorin Tove Alsterdal. „Sturmrot“ war der Serienauftakt und äußerst erfolgreich auf dem schwedischen Heimatbuchmarkt. Der zweite Band der Trilogie, „Erdschwarz“, konnte nicht ganz so punkten, aber passte in die spannende Reihe. Nun liegt „Blinde Tunnel“ vor, der bereits 2022 unter anderer ISBN angekündigt war. Ein Buch, das sich mit der dunklen Geschichte des Landes auseinandersetzt. Für den schwedischen Expressen ist Tove Alsterdal auf dem „hohen Niveau von Henning Mankell“. Lesenswert ist auch Henning Mankells „Der Mann, der lächelte“.
Sonja und Daniel wollen ihre Ehe retten und erfüllen sich einen Traum: Das schwedische Paar kauft ein Weingut in Tschechien. Das Anwesen liegt seit dem Zweiten Weltkrieg brach, verströmt jedoch eine betörende Magie. Bei ihren Aufräumarbeiten entdecken sie ein Kellergewölbe mit Flaschen aus den Kriegsjahren. Und die mumifizierte Leiche eines Jungen mit weißer Armbinde. Die Polizei hat kein Interesse, der Sache nachzugehen, aber mithilfe der Anwältin Anna erfährt Sonja mehr über die bewegte Geschichte des Dorfes, die Annexion der Gebiete durch Hitler, das Leid der Bevölkerung. Doch dann wird Anna ermordet und Daniel als Verdächtiger verhaftet. Sonja begreift, dass der Schlüssel in der Vergangenheit liegen muss. Und dass manche Dinge für immer verborgen bleiben sollen.
Tove Alsterdal „Blinde Tunnel“
Aus dem Schwedischen von Hanna Granz
2023 Kindler, ISBN-13 978-3-463-00050-3
Preis: Hardcover 22 €
Bei Amazon bestellen
Gianrico Carofiglio „Groll“

Unter rätselhaften Umständen hat die ehemalige erfolgreiche Staatsanwältin und Stabhochspringerin ihre Karriere von einem Tag auf den anderen beendet. Nur sehr widerwillig übernimmt sie einen Fall, der schier aussichtslos zu sein scheint. Das Ertränken ihres Schmerzes in Alkohol macht es nicht besser und der Fall wird zu einer Abrechnung mit sich selbst und ihrer eigenen schweren Vergangenheit. Ein lesenswerter Krimi aus Italien, mit einer interessanten Figur und einer Geschichte, die aus der Ich-Perspektive der Penelope Spada erzählt wird. Ein Kampf mit den eigenen Dämonen, ähnlich wie Elon Musk in seiner aktuellen Biografie.
Ein einflussreicher Mailänder Chirurg und Universitätsprofessor stirbt unerwartet an einem Herzinfarkt, der Arzt bescheinigt den natürlichen Tod, die Leiche wird eingeäschert. Doch die Tochter geht von einem Verbrechen aus und wendet sich an Penelope Spada. Die ehemalige erfolgreiche Staatsanwältin und Stabhochspringerin hat unter rätselhaften Umständen ihre Karriere abrupt beendet. Von nagenden Schuldgefühlen geplagt, betäubt sie seitdem den Schmerz mit Alkohol und Zigaretten, treibt exzessiv Sport und schlägt sich mit privaten Ermittlungen durch.
Gianrico Carofiglio „Groll“
Aus dem Italienischen von Verena von Koskull
2023 Folio, ISBN-13 978-3-85256-886-7
Preis: Hardcover 25 €, 240 Seiten
Bei Amazon bestellen
Andrej Kurkow „Samson und das gestohlene Herz“
Als Schauplatz dient Kiew in den 1920er Jahren. Es ist die Geschichte eines Kriminalfalls, sowie auch die Schilderung der Beziehung eines jungen Paares und kann als atmosphärisches dichtes Porträt der damaligen Zeit gelesen werden. Kurkow lässt immer wieder seinen Humor durchblitzen. Ein hardboiled Krimi ist das vorliegende Buch nicht, sondern der zweite Band von Kurkows satirischer Krimireihe. Skurril und unterhaltsam.
Zusammen mit seinem Kollegen Cholodnij soll Samson wegen illegaler Fleischverkäufe ermitteln. Doch kaum haben die beiden mit ihrer Arbeit begonnen, wird Samsons Freundin Nadjeschda von streikenden Eisenbahnern gefangen genommen. Sofort macht sich Samson daran, sie zu befreien. Nur, was hat es mit den Eisenbahnern auf sich? Und warum wurde der undurchsichtige Tschekist Abjasow zur Miliz abkommandiert? Fragen, die Samson klären muss, wenn er seinen Fall lösen und Nadjeschda retten will.
Andrej Kurkow „Samson und das gestohlene Herz“
Übersetzt von Johanna Marx und Claudia Zecher
2023 Diogenes, ISBN-13 978-3-257-07257-0
Preis: Hardcover 24 €, 432 Seiten