Die vier besten Krimis, die Sie im Oktober wach halten werden
Mag Sie jetzt vielleicht der Vollmond vom Schlafen abhalten, werden es demnächst spannende Krimis tun. Diese vier Titel legen Sie nicht so schnell aus den Händen.
Verfilmung des Bestsellers „Die Mittagsfrau“ von Julia Franck im Kino
„Die Mittagsfrau“ von Julia Franck erschien 2007 und wurde ein großer Erfolg. Die Bestsellerverfilmung kommt mit Mala Emde in der Hauptrolle in die Kinos.
Vier Mutmachbücher: Die besten Kinderbücher zum Thema Krebs
Vom 25. bis 29. September 2023 findet die nationale Krebspräventionswoche statt. Wir stellen Ihnen hier vier Kinderbücher zum Thema vor, die Mut machen.
Reinhold Messner schrieb 80 Bücher über das Klettern – zwei Weltrekorde wurden ihm aberkannt
Mehr als 80 Bücher schrieb er über die Kletterei. Im Guinness-Buch der Rekorde wird Reinhold Messner nicht mehr als der Erstbesteiger aller 14 Achttausender der Welt aufgeführt.
Ken Follett „Die Waffen des Lichts“: Finaler Kingsbridge-Roman auf dem Weg zum Bestseller
Fünf Bände umspannte die Kingsbridge-Saga von Ken Follett. Berühmt wurde er mit „Die Säulen der Erde“. Nun liegt der abschließende Band „Die Waffen des Lichts“ vor.
Vincent Kliesch „Auris“ – Nervenkitzel nach einer Idee von Sebastian Fitzek
Ist er schuldig, ist er unschuldig? Wer ist Freund und wer Feind? Im Thriller „Auris“ weiß man es nicht so genau, wer auf welcher Seite steht. Spannung bis zur letzten Seite.
„Gestohlene Leben“: Wladimir Klitschko schreibt Buch über verschleppte ukrainische Kinder
Über den Verbleib der in der Ukraine verschleppten Kinder, ist wenig bekannt. Mit „Gestohlene Leben“ möchte Wladmir Klitschko auf die Situation aufmerksam machen.
Frankfurter Buchmesse: Das Gastland Slowenien und viele Highlights erwarten Sie
Der Buch-Oktober steht ganz im Zeichen der Frankfurter Buchmesse. Mit dem Gastland Slowenien und vielen Highlights bietet die Veranstaltung ein rundes Programm.
Preisgekrönte Krimis und Thriller für den perfekten Nervenkitzel
Gänsehaut garantiert: Tauchen Sie ein in spannende Krimis und Thriller, die Sie bis zur letzten Seite fesseln und Sie nachhaltig zum Nachdenken animieren.
Welt-Alzheimertag: Vier Kinderbücher, die sich mit dem sensiblen Thema auseinandersetzen
Am 21. September findet seit 1994 der Welt-Alzheimertag statt. Um Kinder sensibel an das Thema heranzuführen, eignen sich diese vier lesenswerten Kinderbücher.
Verona Pooths Buch „Die SuperMILF“ – Erzählungen und besondere Momente der erfolgreichen Entertainerin
Entdecken Sie Deutschlands bekannteste Entertainerin, Werbeikone, Mutter und seit 23 Jahren glücklich verheiratet – sie ist vor allem eines: eine echte SUPERMILF.
Nicht nur im Herbst machen Cosy-Krimis Spaß: Vier neue Titel, die Sie lieben werden
Krimis und der Herbst sind eine hervorragende Kombination. Es gibt nicht nur neue Folgen des „Tatorts“ im Fernsehen, sondern auch frische Krimis, die Lust aufs Lesen machen.
Deutscher Kinderbuchpreis 2023: Die zehn schönsten Kinderbücher
Ein Herbst ohne spannende Bücher ist kein richtiger Herbst. Im Oktober wird der Deutsche Kinderbuchpreis verliehen. Dies sind die zehn Titel auf der Shortlist.
Interview: Darum fährt Bestsellerautor Pfarrer Rainer Maria Schießler zum Schreiben ins Ötztal
Ob Sie dieses Jahr auf der Wiesn wieder eine Maß mit ihm trinken können und warum man als Geistlicher Fußballfan sein muss, verrät der Kult-Pfarrer aus München im Exklusiv-Interview.
Unterhaltsamer Einblick in eine Russlanddeutsche-Familie mit Krimielementen
Elina Penner ist mennonitisch-plautdietsche Deutsche, ebenso wie die Protagonistin in ihrem Debütroman „Nachtbeeren“. Nelli vermutet, ihren Mann getötet zu haben.
„Hotel Milano“ von Tim Parks: Covid-Roman mit Humor
Die Corona-Pandemie beginnt. Ein alternder Schriftsteller strandet in einem Luxushotel und sinniert über das Leben. „Hotel Milano“ von Tim Parks ist wundervoll.
„Selten so gelacht“: Das Literarische Quartett vom 15. September
Literatur muss nicht immer trocken und pessimistisch daherkommen. Selten herrschte Einigkeit über ein Buch wie bei „Kleine Probleme“ von Nele Pollatschek.