1. tz
  2. Leben
  3. Buchtipps

„Monsieur Orient-Express“: Georges Nagelmackers – der Pionier der Nachtzüge

Erstellt:

Von: Sven Trautwein

Kommentare

Ankunft des Venice Simplon Orient Express (VSOE) in Rom und das Buchcover „Monsieur Orient-Express“.
Gerhard J. Rekel „Monsieur Orient-Express“ – Über Georges Nagelmackers, der Mann hinter den Luxuszügen © ZUMA Press/Imago/Verlag Kremayr & Scheriau

Der Orient-Express gilt als einer der bekanntesten Züge weltweit. Agatha Christie und Hollywood machten ihn berühmt. Doch wer stand hinter der Idee der Luxuszüge?

Agatha Christies „Mord im Orient-Express“ ist der Klassiker unter den Krimis, die den Luxuszug einem breiten Publikum bekannt machte. Hercule Poirot hatte es sich angenehm vorgestellt, von Istanbul nach Calais zu reisen, doch ein Mord und der Zug voller Verdächtiger, machen aus der Reise eine spannende Detektivgeschichte. Genauso spannend liest sich auch „Monsieur Orient-Express“ von Gerhard J. Rekel, das sich dem Mann hinter dem Orient-Express widmet.
Auf 24books.de lesen Sie, wer der Mann hinter den Luxuszügen ist.

Allen Widerständen zum Trotz gelang Nagelmackers der Aufbau von 180 Nachtzuglinien bis hin nach Luxor in Ägypten. Die spannende Erzählung des Schlafwagen-Pioniers macht Lust auf eine Bahnreise.

Auch interessant

Kommentare