1. tz
  2. Leben
  3. Einfach Tasty

Reste-Essen: Arme Ritter als Dessert

Kommentare

Verquirlen Sie die Eier und wenden Sie die Armen Ritter darin.
Verquirlen Sie die Eier und wenden Sie die Armen Ritter darin. © Marcel Kusch/dpa

Mit ihrem Vanille- und Waldmeisteraroma macht die Tonkabohne dieses Reste-Essen zu einem Edel-Dessert. Probieren Sie es selbst aus!

Früher wurde diskutiert, ob die Tonka-Bohne giftig sei, denn sie enthält Cumarin. Und das erinnert vom Namen her an Curare, das tödliche Pfeilgift aus Südamerika. Damit hat sie zwar gar nichts zu tun, doch trotzdem sollte man sparsam mit der Bohne würzen, ähnlich wie mit Muskatnuss. Für dieses Rezept für Arme Ritter bietet sie mit ihrem Vanille- und Waldmeisteraroma aber die perfekte Garnitur.

Zutaten für vier Personen

Lesen Sie auch: Dieses Eis können Sie ganz einfach selber machen: Wassermelone-Minz-Granita.

Zubereitung der Armen Ritter

  1. Schneiden Sie den Hefezopf oder die Milchbrötchen in etwa einen Zentimeter dicke Scheiben, bestreichen Sie die eine Hälfte davon großzügig mit Marmelade und kleben Sie jeweils zwei Hälften zusammen.
  2. Erwärmen Sie die Milch, bis sie lauwarm ist, und verquirlen Sie die Eier. Nun werden die Brötchenscheiben in der Milch und dann in den Eiern gewendet.
  3. Lassen Sie die Butter in einer großen, beschichteten Pfanne aufschäumen und braten Sie die Armen Ritter bei mittlerer Hitze auf beiden Seiten goldbraun.
  4. Reiben Sie die Tonkabohne und vermischen Sie sie mit Zucker. Damit bestreuen Sie die Armen Ritter und servieren sie im Anschluss noch warm.

Ebenfalls interessant: Nudeln selber machen: Dinkel-Orecchiette mit Erbsen, Bohnen und Spinat.

vro

Fotostrecke

Auch interessant

Kommentare