1. tz
  2. Leben
  3. Einfach Tasty

Avocado hat Flecken – Ist sie schlecht oder noch essbar?

Kommentare

Zu hart, zu weich, braune Stellen: Beim Einkauf die perfekte Avocado zu erwischen, ist manchmal schwer. Doch was bedeuten rote Flecken auf dem Fruchtfleisch?

Avocados sind eins der gehyptesten Superfoods der letzten Jahre. Kein Wunder: Sie sind lecker, dank der vielen ungesättigten Fettsäuren, Folsäure, Kalium, Vitamin  K und E sehr gesund und vielfältig verwendbar. Ob einfach nur als Brotbelag, Guacamole oder im Salat, kann man sie auch zum süßen Backen nutzen und zum Beispiel Brownies mit ihnen zaubern. Doch beim Einkaufen zur richtigen Avocado zu greifen, die weder zu hart ist noch zu matschig, stellt sich oft als eine schwierige Angelegenheit heraus. Hat man sich für eine Avocado entschieden und trägt sie hoffnungsvoll nach Hause, entdeckt man leider erst beim Aufschneiden unappetitliche Stellen. Was tun?

Avocado mit braunen Stellen – noch essen oder wegwerfen?

Braune Flecken im Avocadofleisch bedeuten nicht zwangsläufig, dass die Avocado schlecht ist und entsorgt werden muss. Bei Flecken unter der Schale handelt es sich oft lediglich um Druckstellen vom Transport. Sie können die matschigen Stellen einfach wegschneiden und den Rest des Fruchtfleisches genießen. Bei braunen Fasern und Punkten mitten im Fruchtfleisch sollten Sie schon vorsichtiger sein: Das sind Zeichen, dass die Frucht schon überreif ist. Sie sollten sie auf Schimmel oder unangenehmen Geruch kontrollieren und in diesen Fällen entsorgen. Wenn Sie nichts entdecken, ist die Avocado immer noch essbar. Wenn die Fasern Sie stören, können Sie das Fruchtfleisch pürieren und zu einer leckere Guacamole verarbeiten.

Avocado hat rote Flecken – schlecht oder noch genießbar?

Seltener können auch rote Verfärbungen auf dem Fruchtfleisch einer aufgeschnittenen Avocado vorkommen. Woher kommen sie? Das Problem kommt hauptsächlich bei reifen Früchten vor. Vermutlich sind Phenole aus der Samenschale in das Fruchtfleisch gelangt. Diese roten Stellen sind nicht gefährlich, das betroffene Fruchtfleisch kann aber bitter schmecken. Deshalb sollten Sie es lieber herausschneiden und um das verfärbte Avocadofleisch herum essen, empfehlen die UC farm advisors and specialists in subtropical horticulture in California auf ihrem Blog.

Quelle: Topics in Subtropics

Auch interessant

Kommentare