1. tz
  2. Leben
  3. Einfach Tasty

Süße und salzige Backideen mit Hefeteig, die Sie unbedingt einmal ausprobieren sollten

Kommentare

Nichts geht über ein Gebäck mit einem fluffigen Hefeteig, das frisch und duftend aus dem Ofen geholt wird. Hier kommen ein paar Ideen mit Obst, Gemüse und Käse, die niemand versäumen sollte.

Streuselkuchen mit Johannisbeeren
1 / 11Je nach Saison: Ob ein Streuselkuchen mit Johannisbeeren oder der klassische Zwetschgendatschi – mit einem Klecks Sahne sind Obstkuchen aus Hefeteig immer sehr beliebt. Und sie schmecken auch noch sehr gut, wenn sie einen Tag durchgezogen sind. © agefotostock/Imago
Drei Baumstriezel mit Mohn, Sesam und Natur im Weidenkorb
2 / 11Baumstriezel mit Zimt-Zucker, Nüssen oder Mohn sind auf Volksfesten ein Hit. Mit einer Teigrolle aus Holz kann man sie auch selber machen. © Baumstriezel/Imago
Glücksschwein aus Hefeteig zum Neuen Jahr auf einem Backblech liegend
3 / 11Welches Schweinderl hätten S‘ denn gern? Aus Hefeteig lassen sich ganz wunderbar originelle Teigfiguren basteln ... © robertkalb photographien/Imago
Gebackenes Glücksschwein aus Hefeteig
4 / 11... wie dieses Glücksschwein mit Rosinenaugen. © robertkalb photographien/Imago
Franzbrötchen auf Brett
5 / 11Das Franzbrötchen aus Hamburg ist ein enger Verwandter der Zimtschnecke – und das muss jeder einmal probiert haben, wenn es noch etwas warm ist. © Westend61/Imago
Buchteln mit Zwetschgen gefüllt
6 / 11Buchteln, beispielsweise mit Zwetschgen gefüllt, lassen sich als Dessert oder Kaffeegebäck ideal auftischen, wenn Gäste kommen. © Westend61/Imago
Person flicht einen Hefezopf
7 / 11Ein Hefe- oder Briochezopf ist einfach zu flechten – aber er sollte immer mit viel Butter und Liebe zubereitet werden. © Westend61/Imago
Zwiebelkuchen auf Brett
8 / 11Deftig, ehrlich, gut – der Zwiebelkuchen ist ein Klassiker mit Hefe, der auch sehr gut als vegetarische Variante ohne Speck schmeckt. Einfach mal ausprobieren. © Panthermedia/Imago
Brot im Topf gebacken
9 / 11Teig rein, Deckel drauf, ab in den Ofen: Das Topfbrot oder No-Knead-Brot ist kinderleicht zu machen und schmeckt wie frisch vom Bäcker. © Shotshop/Imago
Zupfbrot mit Tomaten
10 / 11Partyfood vom Feinsten: Für ein Zupfbrot schichtet man kleine Hefefladen mit Käse, Gemüse oder Kräutern so in eine Backform, dass sie sich später ganz einfach auseinanderzupfen lassen. Gibt es auch in süß. © Panthermedia/Imago
Pinsa mit Salami, Mozzarella und Kräutern
11 / 11Die Pinsa ist die ovale, knusprige Schwester der Pizza. Neben Weizenmehl enthält sie meist noch einen Anteil an Reis- und Sojamehl sowie Sauerteig, der sie sehr bekömmlich macht. Der beliebige Belag kommt oft erst nach dem Backen drauf. © ZUMA Wire/Imago

Was wäre die Welt ohne Pizza, Krapfen und Zimtschnecken? Auf jeden Fall sehr viel geschmacksärmer. Ob Kuchen, Brot, kleine süße Teilchen oder herzhaftes Gebäck – Hefeteig kommt meist ganz locker daher und manchmal auch außen knusprig.

Auswärts einen frisch gebackenes Hefeteilchen zu essen ist eine tolle Sache, aber zum Glück gibt es auch für zu Hause unzählige klassische und raffinierte Rezepte. Wichtig ist bei der Zubereitung immer der richtige Umgang mit der Hefe, denn die ist eine kleine Diva und mag weder zu kalte noch zu hohe Temperaturen. In allen Fällen sollte man auch etwas Geduld mitbringen, denn das Ruhen und Aufgehen des Teiges benötigt seine Zeit – hier ist jedoch jede Minute den dadurch gewonnenen Geschmack und die Konsistenz wert.

Sie möchten keine Rezepte und Küchentricks mehr verpassen?

Hier geht‘s zum Genuss-Newsletter unseres Partners Merkur.de

In dieser Bildergalerie finden Sie ein paar, zum Teil ungewöhnliche, Inspirationen. Und wenn Ihnen das noch nicht genug ist, probieren Sie doch einmal Rezepte wie eine frittierte Pizza oder Donuts aus dem Backofen.

Auch interessant

Kommentare