1. tz
  2. Leben
  3. Einfach Tasty

Endlich wieder Weihnachten – die Top 10 der beliebtesten Plätzchen

Kommentare

Es gibt so viele Rezepte für Weihnachtsplätzchen, dass man sich auf die besten beschränken muss. Diese Sorten haben einen Platz in der Keksdose mehr als verdient.

Linzer Plätzchen mit Himbeermarmelade und Puderzucker auf Holzbrett
1 / 10Nicht nur in Österreich sind Linzer Plätzchen oder Spitzbuben ein Must-have in der Adventszeit. Sie machen nicht viel Arbeit, aber viel her. © Pond5 Images/Imago
Kokosmakronen mit dunkler Schokolade
2 / 10Kokosmakronen sind in ihrer Saftigkeit unübertroffen und ein Fest für alle, die keine trockenen Kekse mögen. Man darf sie allerdings nicht zu lange im Ofen lassen. © YAY Images/Imago
Zimtsterne mit Zuckerguss vor Tannenzweig
3 / 10Ein Stern, der einen Namen trägt: Der Zimtstern enthält nicht nur das gleichnamige Gewürz, sondern auch viele Mandeln und eine an Schnee erinnernde Eiweißglasur. © Panthermedia/Imago
Aus hellem Teig werden auf einem Holztisch weihnachtliche Motive für Weihnachtsplätzchen ausgestochen
4 / 10Butterplätzchen zählen auch zu dem beliebtesten Weihnachtsgebäck, weil der rohe Teig ausgezeichnet schmeckt und das Ausstechen viel Spaß macht. © Roman Möbius/IMAGO
Italienische Cantuccini in einer Schale
5 / 10Die italienischen Cantuccini schmecken zwar das ganze Jahr über vorzüglich zum Hineindippen in den Kaffee, an Weihnachten steigen sie in der Beliebtheitsskala aber nochmal ganz weit nach oben. © Panthermedia/Imago
Vanillekipferl mit Puderzucker
6 / 10Eigentlich ist es unmöglich, Vanillekipferl nicht zu lieben. An Weihnachten sollte man sich dafür auch den Luxus gönnen und sie mit echter Vanille und nicht mit Aroma zubereiten. © Zoonar/Imago
Weihnachtliches Spritzgebäck mit Zuckerguss und Zuckerperlen
7 / 10Ob mit Schokoladenüberzug oder mit Zuckerguss und Zuckerperlen – für das Spritzgebäck sollte man sich genau an das Rezept halten, um die richtige Konsistenz für die Kringel und Spiralen zu bekommen. © YAY Images/Imago
Heidesand Weihnachtskekse
8 / 10Ein norddeutscher Klassiker: Heidesand schmeckt so buttrig wie Shortbread. Der mürbe Teig wird einfach von der Rolle geschnitten und daher besonders gleichmäßig. © Panthermedia/Imago
Haselnussplätzchen, Weihnachtsgebäck, Gewürze
9 / 10Nüsse gehören einfach zu Weihnachten. Besonders wohlschmeckend und beliebt sind sie in Omas luftig-leichten Haselnussplätzchen. © Shotshop/Imago
Hand hält Spekulatius.
10 / 10Spekulatius sind die Königsklasse der Weihnachtskekse – benötigen für ihre schönen Muster aber spezielle Formen. © Bihlmayerfotografie/Imago

Ob es nostalgische Gründe hat oder ob es wirklich am Geschmack liegt – Omas Weihnachtsplätzchen sind auf dem Keksteller schnell vergriffen. Klassiker sind meist nicht umsonst Klassiker, sondern haben oft eine besondere Qualität, die über viele Generationen in geheimen Rezepten weitergegeben wird. Wenn Sie noch unschlüssig sind, welche Sorten dieses Jahr in Ihre persönliche Top 10 kommen sollen oder Sie einfach Inspiration suchen, werfen Sie doch einmal einen Blick in diese Bildergalerie. Und für Rezeptinspirationen gibt es die zehn besten Bücher für die Weihnachtsbäckerei.

Auch interessant

Kommentare