Meine liebsten Hotspots für wirklich guten Kaffee in München

München - Kaffee. Der ist mindestens genauso eine Wissenschaft für sich wie Wein, Bier oder gutes Essen. Jeder hat einen anderen Geschmack. Die Kaffee-Auswahl in München ist riesig - hier für euch meine persönlichen Favoriten.
1. Man vs. Machine
Müllerstraße 23, 80469 München | http://www.mvsmcoffee.com/
Der Spitzenreiter in Sachen Kaffee in München. Wie ich nach meiner kleinen Kaffee-Umfrage mitbekommen habe, sehe das nicht nur ich so. Der Schwerpunkt von “Man vs. Machine” in der Müllerstraße ist guter, mit drei verschiedenen Brühmethoden zubereiteter Filterkaffee und Espresso. Was Man vs. Machine klar von anderen Kaffeeanbietern unterscheidet? Wenn ihr hier einen Kaffee trinkt, werdet ihr Aromen und Fruchtnoten erschmecken, die ihr vielleicht üblicherweise gar nicht mit Kaffeegeschmack in Verbindung gebracht habt.
Der Laden ist der Ausschank der ansässigen Kaffeerösterei. Angeboten wird ausschließlich Kaffee mit Cupping-Scores von mehr als 85 Punkten und das schmeckt man. Wer seinen Kaffee gerne mit Milch mag, der bestellt sich einen “Flat White” - einen Kaffee mit Milch. Für eine feine Erfrischung sorgt der so genannte Nitro Cold Brew, ein kalt extrahierter Kaffee und optisch ähnlich einem Guinness. Wenn ihr eher auf “Back to Basic” steht, dann wählt am besten eine der verschiedenen Sorten Filterkaffee.
Mein Tipp: Wenn es ein wenig ruhiger zugehen soll und ihr einen gemütlichen Platz in den gepolsterten Fensternischen ergattern wollt, kommt nicht am turbulenten Samstag. Die nach eigener Rezeptur entwickelten Kuchen samt feinem Kaffee gibt es nämlich auch unter der Woche. Bald macht übrigens ein zweiter kleiner Laden in der Adalbertstraße auf.
2. Bar Centrale
Ledererstraße 23, 80331 München | http://www.bar-centrale.com/
Die Bar Centrale liegt zwischen Tal und dem Mandarin Oriental und gehört seit langem zur festen Anlaufstelle für wahre Kaffee- und Genussfans. Ich komme hier immer wieder für - mitunter - wirklich guten Cappuccino vorbei. Nicht nur, weil hier gute Baristas am Werk sind und der Kaffee schmeckt, sondern auch, weil das italienische Ambiente der Bar italienisches Flair und die perfekte Atmosphäre für einen guten Kaffee ausstrahlen.
Seit 1998 gibt es die Bar Centrale. Ich liebe es, hier zu sitzen, einen Espresso oder Cappuccino zu trinken und einfach nur das bunte Treiben zu beobachten.
Mein Tipp: einen Doppio Macchiato (für 4,10 Euro) oder Cappuccino (für 2,80 Euro) mit dem Frühstück “Mediterraneo” - ein Omelett mit Avocado und Caciocavallo (für 5,90 Euro) oder einem Piadina (für 3.80 Euro). Ruft davor aber besser durch und reserviert euch ein Plätzchen, denn hier sitzen nicht nur ihr und ich gerne.
3. Aroma Kaffeebar
Pestalozzistraße 24, 80469 München | http://www.aromakaffeebar.com/
Ich weiß, ich weiß … heute geht es um Kaffee, aber bei der seit 1998 ansässigen Aroma Kaffeebar nahe des Sendlinger Tors muss ich ein wenig ausholen. Hier gibt es nämlich neben bestem Kaffee auch wunderbare Sandwiches, Suppen, Nudeln, Frühstücksvariationen ab 7 Uhr morgens und liebevoll gebackene Kuchen - alles regional und vor Ort hergestellt. Für das allein lohnt sich im Grunde schon ein

Besuch, für den tollen Kaffee aber erst recht. Und davon gibt es in der Aroma Kaffeebar mehr als 20 mit viel Sorgfalt und Hingabe ausgewählte Variationen aus sieben Kaffeesorten.
In der gemütlichen Kaffeebar wird eng mit den verschiedenen Röstereien - sowohl Stamm- als auch Gaströstereien - zusammengearbeitet, um die Qualität gleichbleibend zu gewährleisten. Mir gefällt es dort besonders gut, weil man dort nicht nur nett sitzen, essen und Kaffee trinken kann, sondern auch Kaffee, Lebensmittel, Snacks und Weiteres für zu Hause kaufen kann.
Mein Tipp: Probiert hier auf jeden Fall verschiedene Sorten Kaffee und nicht nur unbedingt die euch bekannteste Marke und bestellt euch dazu entweder den Scheiterhaufen oder Schokoladenkuchen.
4. Mahlefitz
Nymphenburgerstr. 51, 80335 München | http://www.mahlefitz.de/
Auch ein klarer Favorit für mich unter den Kaffee-Anbietern: Die Mahlefitz Kaffeerösterei auf der Nymphenburgerstraße. Hier in der Rösterei mit Café ist die Leidenschaft für alles rund um das Thema Kaffee klar spür- und auch schmeckbar, denn im Mahlefitz bekommt ihr neben gutem Kaffee aus der ganzen Welt auch umfangreiches und detailliertes Fachwissen über Kaffee serviert.
Bei Mahlefitz wird der Kaffee geröstet, verkostet und auch in Form von gerösteten, ausschließlich ganzen Bohnen für zu Hause verkauft. Wenn es um den perfekten Kaffeegenuss für euch persönlich vor Ort geht, dann lasst euch vom fachkundigen Personal beraten.
Mir persönlich schmeckt hier der Espresso natur aus Äthiopien mit reichen Aromen von Kirsche, Himbeere und Blaubeere oder auch der Brühkaffee natural “Winey” aus Panama mit fruchtig-beerigem Geschmack und wenig Säure besonders gut.
Mein Tipp: Bringt ein bisschen Zeit mit. Im Mahlefitz macht es besonders Spaß, wenn ihr euch gut beraten lasst und ein wenig durch die Regale stöbert. Natürlich dürft ihr auf keinen Fall gehen, ohne einen Mahlefizt-Kaffee probiert zu haben.
Vits Kaffeerösterei
Rumfordstraße 49, 80469 München | http://www.vitsderkaffee.de/
Das Vits liegt in der Nähe vom Isartor und ist nicht nur Kaffeerösterei, sondern auch Café und Laden zugleich. Wenn ihr also die Entstehung des Kaffees von der Bohne bis zum fertigen Kaffeegenuss in der Tasse miterleben wollt, seid ihr hier genau richtig. Im Vits gibt es nämlich nur ausgewählte Kaffeesorten von bester Qualität, die ausschließlich durch das traditionelle Trommelröstverfahren geröstet werden - und zwar erst dann, wenn der Kaffee auch bestellt wird. Es stehen verschiedene Kaffee-Mischsorten als auch sortenreine Kaffees (mitunter aus Indien, Brasilien, Costa Rica, Guatemala und Co) zur Auswahl - vor Ort oder eben auch frisch geröstet für euer Zuhause. Das Ambiente in der Kaffeerösterei beziehungsweise dem Café ist sehr gemütlich und kaum ein Tag vergeht, an dem ich hier vorbeilaufe und nicht jeder Platz besetzt ist.
Mein Tipp: Wenn ihr zum Beispiel am Samstag (sonntags geschlossen) vorbeikommen wollt, müsst ihr unbedingt einen Tisch reservieren, solltet ihr im Café Platz nehmen wollen. Ein frisches, belegtes Sandwich oder ein hausgemachter Kuchen zur Tasse Kaffee ist im Vits wirklich immer wieder fein.
Gut schmeckt mir der Kaffee außerdem auch bei emilo (Buttermelcherstr. 5 im Glockenbach | http://emilo.de/) - ein winzig kleiner Laden mit feinen Kuchen und tollem Kaffee; bei Dukatz am St. Anna Platz im Lehel (St. Anna Platz 11 | http://www.dukatz.de); im Caffé Fausto in Giesing (Birkenlauten 41 | www.caffe-fausto.de/); im coffeemamas Café in Sendling (Lindwurmstraße 46 | http://www.coffeemamas.de/) und bei Aran in den Fünf Höfen (Theatinerstraße 12 | http://www.aran.coop/) mit einem frischen Brot samt Brotaufstrich dazu. Gerne könnt ihr mich zu den einzelnen Locations auch etwas fragen.
Biancas Foodblog
Bianca bloggt für Merkur.de und tz.de über Münchens Gastronomie. Mehr zu Bianca und ihrem Blog erfährst du hier. Ihre Restaurant-Checks und Tipps gibt es auf unserer Themenseite "Biancas Foodblog".
Weitere zahlreiche Restauranttests liest du auf Biancas Website unter www.biancas-blog.de.
München-News per WhatsApp gratis aufs Handy: tz.de bietet einen besonderen Service an. Sie bekommen regelmäßig die neuesten Nachrichten aus München direkt über WhatsApp auf Ihr Smartphone. Und das kostenlos: Hier anmelden!