Biergartenführer: Aubinger Einkehr

München - Mitten im Wohngebiet liegt die ruhige Aubinger Einkehr. Die Wirtsleute bringen Erfahrung aus aller Welt mit. Alle Infos zum Biergarten:
Die Wirtsleute: Von der weiten Welt in Münchens Westen
Hier geht's zum großen
Von der weiten Welt in Münchens Westen Die Wirtin Simone Schmutzer (42) arbeitete in der Schweiz, auf einem Kreuzfahrtschiff und auf Bali, ihr Partner Aleksandar Stankovic (42) ist gebürtiger Österreicher und hat ebenfalls viele Erfahrungen gesammelt. In der Aubinger Einkehr, die sie seit zwei Jahren leiten, haben die beiden gelernten Köche aber ihre Erfüllung gefunden.

Ihre Gaststätte mitten in der großen Dornier-Wohnsiedlung ist ein architektonisches Schmuckstück, das einen schön eingewachsenen Garten und viel Schatten in der Sommersonne bietet. Besonders stolz sind die beiden auf ihr Salettl, ein kleines, offenes Gartenhaus im angrenzenden historischen Gemäuer, in dem ebenfalls Gäste sitzen können. Sie empfehlen ihre Spareribs, die sie auf einem neuen Holzkohlegrill brutzeln.
Die Mitarbeiter: Sie nehmen sich Zeit für Gäste

Die beiden Kellner Heiko Petersen (36) und Peter Stankovic (31), Bruder des Wirts, sind absolute Gastro-Profis. Petersen hat im Hilton-Hotel gelernt und schon in Stuttgart und Hamburg gearbeitet. Sein Kollege hat die Lehre im Goldenen Hirsch in Salzburg absolviert und war danach unter anderem im Augustinerkeller und auf der Wiesn in der Ochsenbraterei und im Hippodrom. Beide sind sich einig: „Wir haben kaum Laufkundschaft, unsere Gäste kommen wieder, deshalb nehmen wir uns gerne Zeit.“
Daten & Fakten: Gut zu wissen
Adresse: Gößweinsteinplatz 7, 81249 München
Telefon: 089/87 55 81
Internet: www.zur-aubinger-einkehr.de
Öffnungszeiten: tgl. 10 bis 24 Uhr, Küche bis 22 Uhr offen
Sitzplätze: 1000
Brauerei: Augustiner
Besonderes: neuer Spielplatz; Holzkohlegrill für Spareribs und Steckerlfische
Preise
Getränke:
Mass Helles/Radler 6,20 Euro
Mass Weißbier-/Russn 6,60 Euro
Wasser (0,5 Liter) 2,80 Euro
Apfelschorle/Spezi (0,5 Liter) 3,20/3,10 Euro
Speisen:
Portion Obazda 5,90 Euro
Schweinsbraten mit Knödel 7,70 Euro
Münchner Wurstsalat 5,70 Euro
Portion Spareribs 8,90 Euro
Große Brezn 3,60 Euro
Anfahrt
Mit der S 8 nach Neuaubing. Von dort aus mit dem Bus 267 zur Hohensteinstraße. Parkmöglichkeiten gibt es am Haus und in der Gegend.