1. tz
  2. Leben
  3. Einfach Tasty

Das perfekte Rührei: So einfach geht's

Kommentare

Fluffiges Rührei zaubern Sie mit einem einfachen Trick.
Fluffiges Rührei zaubern Sie mit einem einfachen Trick. © Pixabay/Maky_Orel

Pappig, matschig, fad: Ihr Rührei sieht nicht besonders appetitlich aus? Kein Grund zur Sorge! Mit diesem einfachen Trick zaubern Sie die perfekten Eier.

Zum Frühstück, Mittagessen oder zum Abendbrot - Rührei ist ein Klassiker und schmeckt einfach immer gut. Oder etwa nicht? Denn selbst bei einem scheinbar so einfachen Gericht können Sie einiges falsch machen.

Lockeres Rührei ist keine Zauberei

Eier in eine Schüssel geben, Salz und Pfeffer dazugeben und alles mit einer Gabel und dem Schneebesen so lange rühren, bis das Eigelb gebrochen ist. So machen Sie Ihr Rührei normalerweise. Doch leicht und locker wird es so nicht.

Der Trick: Schlagen Sie das Rührei nicht nur, bis Eiweiß und Eigelb vermengt sind, sondern nehmen Sie stattdessen einen Mixer. Mit diesem schlagen Sie die Ei-Gewürz-Mischung so lange, bis sich feine Luftbläschen bilden.

Aber warum ist das so wichtig? Ganz einfach: Luftbläschen sorgen dafür, dass das Rührei sich quasi aufbläht beziehungsweise aufgeht. Wie bei einem Kuchen, dem Sie genug Backpulver hinzugefügt haben. Aber vorsicht: Auch hier gibt es Stolperfallen.

Luftblasen machen das Rührei fluffig

Bearbeiten Sie Ihr Rührei zu lange mit dem Mixer oder ist die Rührstufe zu hoch eingestellt, wirft es anstatt kleiner, feiner Bläschen große Luftblasen. Die sorgen dafür, dass Ihre Ei-Mischung in der heißen Pfanne zwar kurz aufgeht, dann aber ganz schnell wieder in sich zusammenfällt. Schlagen Sie Ihr Rührei deshalb kurz mit dem Mixer - die mittlere Rührstufe reicht dabei aus.

Landet die Ei-Mischung dann schließlich in der erhitzten, gebutterten Pfanne, rühren Sie auf keinen Fall weiter. Denn das führt dazu, dass das Ei verklumpt - vom fluffigen Geschmackserlebnis bleibt dann nichts mehr übrig.

Der Trick mit dem Ihr Ei auch in der Pfanne locker bleibt: Rühren Sie es nicht - schieben Sie. Denn wenn Sie die Ei-Mischung mit einem Holzspatel zusammenschieben, bleiben die Luftbläschen weiterhin bestehen. Das Resultat: Luftig-leichtes Rührei

Auch interessant: Diese Zutat gehört auf keinen Fall ins Rührei.

jo

Auch interessant

Kommentare