Dieser süße Croissant-Auflauf mit Beeren haucht Gebäck vom Vortag neues Leben ein

Ofenschlupfer, Scheiterhaufen oder Kirschenmichel - hier kommt altes Brot groß raus!
Trockenes Brot vom Vortag übrig und keine Idee, was du damit machen kannst? Mit etwas Sahne, Ei und noch ein paar Zutaten mehr, kannst du altem Brot ein zweites Leben schenken. Zaubere daraus im Handumdrehen einen leckeren süßen Brotauflauf, der in anderen Regionen Deutschlands auch als Ofenschlupfer oder Scheiterhaufen bekannt ist. Das funktioniert nicht nur mit Brot, sondern auch mit Hefegebäck oder, wie bei uns, mit leckeren Croissants, die viel zu schade zum Wegwerfen sind.
So geht‘s:
Diese Zutaten brauchst du für den süßen Auflauf:
- 3 Croissants, vom Vortag oder frisch
- 150 g TK-Beeren
- 250 g Crème Fraîche
- 2 Eier
- 100 g Zucker
- 2 EL Honig
- Abrieb einer Zitrone
- 1 TL Vanillepaste
- 175 ml Milch
- Puderzucker (nach Belieben)
Die Zubereitung ist einfach:
- Backofen auf 180 °C vorheizen.
- Croissants in Würfel schneiden.
- Zusammen mit den Beeren in eine Auflaufform geben.
- Für den Guss: Crème Fraîche, Eier, Zucker, Honig, Zitronenabrieb, Vanillepaste und Milch miteinander vermischen.
- Guss über die Croissantwürfel in die Auflaufform gießen.
- Etwa 40 Minuten goldbraun backen.
- Mit Puderzucker bestäubt servieren.
- Genießen!

Wir sind große Fans von Croissants und Fertig-Croissantteig, da beides so schön vielseitig verwendet werden kann:
- Schnelle Erdnussbutter-Croissants sind perfekt, wenn du Heißhunger auf etwas Süßes hast.
- Dieser herzhafte Osterkranz sorgt nicht nur in meinen Augen für Glanz.
- Diese herzhaften Bärlauch-Cruffins nehmen dir die Wahl zwischen Croissant und Muffin ab.
Du bist Foodie und immer auf der Suche nach leckeren Rezeptideen? Dann melde dich jetzt für unseren Newsletter an und bekomme regelmäßig unsere neusten Kreationen direkt in dein E-Mail-Postfach geschickt.