Die Hauptaufgabe und gleichzeitig der Schritt, bei dem die meisten Schwierigkeiten auftreten, ist das richtige Einrühren der Flüssigkeit. Ein perfekter Risotto sollte dabei niemals pampig, sondern wie auch Pasta, schön al dente sein. Bei Risotto auch „all‘onda“ genannt. Onda bedeutet Welle und deswegen ist der Risotto dann fertig, wenn sich beim Umrühren im Kochtopf eine Welle ergibt. Aber Achtung: der Risottoreis zieht immer nach, also nimm den Risotto lieber früher vom Herd, als zu spät.
So geht‘s:
In unserem Video werden dir alle Tricks gezeigt, die unverzichtbar sind, wenn du den perfekten Risotto kochen möchtest. Hier einmal die wichtigsten Hacks zur Zubereitung von Risotto:
Bitte wasche den Risottoreis vorher nicht. Die Stärke, die den Reiskorn umhüllt, wird dafür sorgen, dass die restlichen Zutaten und die Sauce gebunden werden. Mit dem Parmesan und der Butter, die dem Gericht immer hinzugefügt werden sollten, ergibt sich dadurch zusätzlich die cremige Konsistenz eines Risottos.
Brate den Risottoreis kurz an. Dadurch nimmt der Risottoreis vor dem Kochen leichte Röstaromen auf. Zusätzlich können in diesem Schritt Zwiebeln und Knoblauch hinzugefügt werden, damit auch diese Aromen in den Reis aufgenommen werden. Zudem wird die Reisstärke gebunden und sichergestellt, dass die Körner nicht aneinander kleben.
Erhöhe die Temperatur kurzfristig beim Ablöschen mit Weißwein. Der Wein sollte also sprudelnd eingekocht werden, damit sich keine bitteren Aromen bilden. Danach kannst du die Temperatur wieder reduzieren und die Brühe wird hinzugefügt.
Die Brühe solltest du dabei kellenweise hinzufügen. Achte darauf, dass der Reis immer gerade so mit Flüssigkeit bedeckt ist. Sobald das nicht mehr der Fall ist, füge wieder eine Kelle heiße Brühe hinzu.
Genug Tipps! Wir glauben an dich. Probier dich aus und vergiss die Butter am Ende nicht, denn ohne die Butter ist alles verloren!
Für unser cremiges Curry-Hähnchen-Risotto brauchst du diese Zutaten:
50 ml Sonnenblumenöl
350 g Hühnerbrust, in 2 cm große Stücke
400 g Risottoreis
150 g Zwiebel, in Würfeln
1 Knoblauchzehe, gehackt
3 EL Currypaste
150 ml Weißwein
500 g Kokosmilch
1,5 l Hühnerbrühe
300 g Blumenkohl, in halbierten Röschen
100 g Butter
100 g Parmesan, geraspelt
Koriander nach Geschmack
So einfach ist die Zubereitung:
Sonnenblumenöl in einem Topf erhitzen. Die Hühnerbrust darin von allen Seiten anbraten, bis sie eine leichte Bräune erhalten. Entnehmen und zunächst zur Seite stellen.
Den Risottoreis in den Topf geben und anschwitzen. Zwiebel und Knoblauch unterrühren und kurz mit andünsten.
Currypaste, Weißwein und Kokosmilch hinzufügen. Den Risottoreis mit den Flüssigkeiten unter ständigem Rühren leicht köcheln lassen, bis sich der Risottoreis vollgesogen hat.
Hühnerbrühe nach und nach hinzugeben. Zwischendurch immer wieder warten, bis etwas Flüssigkeit verdunstet ist bzw. der Reis die Flüssigkeit aufgezogen hat. Immer darauf achten, dass der Reis gerade eben mit Flüssigkeit bedeckt ist. Sollte das nicht der Fall sein, wieder eine Kelle der Brühe hinzufügen.
Zunächst den Blumenkohl hinzufügen, einrühren und anschließend die Hühnerbrust beifügen.
Mit Butter und ca. 70 g des Parmesans verfeinern. In tiefen Tellern anrichten und nach Geschmack mit restlichem Parmesan und Koriander garnieren.