1. tz
  2. Leben
  3. Einfach Tasty

Perfektes Winterrezept: Probieren Sie deftigen Bauerntopf mit Hackfleisch und Kartoffeln

Kommentare

Bauerntopf ist ein deftiger Eintopf mit Kartoffeln, Hackfleisch und Paprika.
Bauerntopf ist ein deftiger Eintopf mit Kartoffeln, Hackfleisch und Paprika. © Andre Bonn/Imago

Sie kennen Bauerntopf nur als Fertigtüte? Den leckeren Eintopf können Sie auch einfach selber machen! Kartoffeln, Hackfleisch, Paprika – was will man mehr?

Hinweis an unsere Leser: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Das bedeutet, wir erhalten von Partnern eine Provision. Für Sie ändert sich dadurch nichts.

Beim Bauerntopf handelt sich um einen deftigen Eintopf mit besten, bodenständigen Zutaten: Kartoffeln, Hackfleisch und Paprika. Das Ganze wird gut gewürzt und wärmt Sie im Winter richtig schön auf, wenn es draußen nass und kalt ist. Vielleicht kennen Sie die Fix-Tüten aus dem Supermarkt, mit denen Sie Bauerntopf zubereiten können? Darauf können Sie aber getrost verzichten, denn das Rezept funktioniert auch ohne ganz einfach! So wissen Sie auch genau, was drinsteckt, nämlich keine Geschmacksverstärker und Aromastoffe. Ein ideales Familienrezept, weil es wirklich allen schmeckt.

Bauerntopf mit Hackfleisch und Kartoffeln: Diese Zutaten brauchen Sie

Zutaten für 4 Portionen:

So kochen Sie klassischen Bauerntopf mit Hackfleisch und Kartoffeln

  1. Schälen und schneiden Sie die Zwiebeln in kleine Würfel. Waschen und schneiden Sie die Paprika in kleine Stücke. Schälen Sie die Kartoffeln und schneiden Sie sie auch in mundgerechte Würfel.
  2. Erhitzen Sie das Öl in einem großen Topf und braten Sie das Hackfleisch darin krümelig. Würzen Sie es mit etwas Salz, Pfeffer und Paprikapulver nach Geschmack.
  3. Geben Sie die Zwiebeln dazu und lassen Sie sie mitbraten. Dann geben Sie die klein geschnittenen Paprika und Kartoffeln dazu und lassen Sie diese auch für etwa 3 Minuten andünsten.
  4. Kochen Sie das Wasser im Wasserkocher auf. Geben Sie nun alle Gewürze in den Topf: die gekörnte Brühe, das Tomatenmark, den Zucker, den Thymian und den Majoran. Gießen Sie auch das heiße Wasser hinzu, rühren Sie alles gut um und stellen Sie die Hitze zwischen kleine und mittlere Stufe ein.
  5. Lassen Sie den Bauerntopf etwa 20 Minuten köcheln, bis die Kartoffeln gar sind.

Und schon ist der klassische Bauerntopf fertig, ganz ohne Fertigtüte! Dazu können Sie Schmand oder Crème fraîche servieren, die Sie mit etwas Salz und Petersilie verrühren. Auch frisches Baguette oder Ciabatta schmeckt dazu lecker. Wenn Sie Reste vom Bauerneintopf übrig haben, schmeckt der Eintopf auch am nächsten Tag noch hervorragend, wenn nicht sogar besser, weil sich die Aromen voll entfalten konnten.

Lust auf noch mehr Klassiker-Rezepte?

Das Dr. Oetker Schulkochbuch (werblicher Link) ist mit 19 Millionen verkauften Exemplaren das erfolgreichste Kochbuch der Welt. Das Standardwerk vermittelt das 1 x 1 des Kochens, mit wichtigen Grundrezepten, beliebten Klassikern und modernen Abwandlungen.

Auch interessant

Kommentare