1. tz
  2. Leben
  3. Einfach Tasty

Für selbstgemachten Essig brauchen Sie eine Mutter - so geht's

Kommentare

Gemischter Salat auf Tellern
Würzen Sie Salat gern mit Essig? Machen Sie ihn einfach selbst. © dpa/picture alliance/Daniel Bockwoldt

Essig gibt vielen Gerichten die richtige säuerliche Note und Würze. Sie können Essig leicht selber machen und als Geheimwaffe in der Küche oder Geschenkidee verwenden.

Selbermachen ist Trend. Seit Corona uns alle ans Haus gefesselt hat, haben immer mehr Menschen das Kochen, Backen und Herstellen von Lebensmitteln für sich entdeckt. Es wird Brot gebacken*, Hefe selbst gemacht und vieles mehr. Einfach und auch ziemlich beeindruckend ist die Herstellung von Essig. Sie brauchen dazu eine sogenannte Essigmutter und wir erklären Ihnen, wie Sie an eine gelangen.

Das ist die Essigmutter

Zunächst sei gesagt: Einen Essigvater gibt es nicht. Die Essigmutter ist eine Ansammlung sehr vieler Essigsäurebakterien, die einen geleeartigen Klumpen bildet. Die Mutter kann aber krümelig sein, oder als Schlieren im Essig sichtbar werden. Am effektivsten ist aber die Essigmutter, die sich als Schicht oben auf einem Essigansatz bildet. Diese Bakterien wandeln Alkohol in Essig um. Vielleicht ist Ihnen die Essigmutter ja schon in einem naturtrüben Apfelessig begegnet. Dann müssen Sie sie gar nicht selbst züchten, sondern können einfach diese verwenden - immer wieder.

Essig machen: So können Sie die Essigmutter selbst herstellen

Wenn Sie nicht das Glück haben und durch Zufall bereits eine Essigmutter Ihr Eigen nennen, dann können Sie sie auch selbst herstellen. Sie brauchen:

*Der nicht pasteurisierte Apfelessig ist nötig, weil nur er noch genügend lebende Bakterienkulturen enthält.

Weiterlesen: So machen Sie aus Johannisbeeren ganz einfach selbst Saft

Essig selbst machen: So setzen Sie die Essigmutter an

Auch interessant: In nur einer Nacht können Sie Hefe selbst machen

So machen Sie mit Ihrer Essigmutter Essig selbst

Hat sich eine ausreichende Essigmutter gebildet, können Sie auch schon mit dem Essigmachen beginnen. Sie brauchen:

Und so einfach machen Sie den Rotweinessig:

Schon ist Ihr erster eigener Rotweinessig fertig. (ante) *Merkur.de ist Teil des Ippen-Digital-Netzwerks

Lesen Sie auch: Sauerbraten selbst einlegen - So gelingt er Ihnen mit himmlischer Soße

Auch interessant

Kommentare