1. tz
  2. Leben
  3. Einfach Tasty

An diesen Merkmalen erkennen Sie guten Döner

Erstellt:

Kommentare

Es gibt so viele Dönerläden, dass die Auswahl häufig schwerfällt. Da ist es praktisch, ein paar Hinweise zu haben, die einem die Entscheidung erleichtern.

Döner Kebab im Fladenbrot mit Pommes Frites auf Holzbrett
1 / 10In den 1970er Jahren hat der Döner seinen Siegeszug durch Deutschland begonnen und ist heute aus der Imbisslandschaft nicht mehr wegzudenken. © Markus Mainka/Imago
Leuchtreklame für einen Döner-Imbiss
2 / 10Mittlerweile gibt es hierzulande über 16.000 Dönerläden. Überall kann man das Fladenbrot mit Fleisch, Gemüse und Soße bekommen – aber nicht überall ist es auch wirklich ein Genuss. © Christoph Hardt/Imago
Kebab Schnellimbiss
3 / 10Wir verraten Ihnen in dieser Bilderstrecke, woran Sie einen guten Döner erkennen. © Ernst Weingartner/Imago
Fleischqualität: Der Dönerspieß besteht in der Regel aus mehreren Lagen Rind- oder Kalbsfleisch, das in Joghurt und Gewürzen mariniert wurde. Damit der Spieß schön saftig ist, wechseln sich magere und fette Fleischstücke ab. Der Hackfleischanteil darf dabei 60 Prozent nicht überschreiten. Wirkt die Struktur des Spießes als eher grob, sollten Sie misstrauisch werden. Die überwiegende Mehrheit der Dönerläden stellt die Fleischspieße übrigens nicht selbst her, sondern bezieht sie gefroren von einem Großhändler.
4 / 10Fleischqualität: Der Dönerspieß besteht in der Regel aus mehreren Lagen Rind- oder Kalbsfleisch, das in Joghurt und Gewürzen mariniert wurde. Damit der Spieß schön saftig ist, wechseln sich magere und fette Fleischstücke ab. Der Hackfleischanteil darf dabei 60 Prozent nicht überschreiten. Wirkt die Struktur des Spießes als eher grob, sollten Sie misstrauisch werden. Die überwiegende Mehrheit der Dönerläden stellt die Fleischspieße übrigens nicht selbst her, sondern bezieht sie gefroren von einem Großhändler. © Peter Steffen/dpa
Das Gemüse: Schauen Sie sich das Gemüse in der Auslage gut an. Sieht es frisch aus oder haben sich schon braune Stellen gebildet? Liegt das Grünzeug länger in einer nur unzureichend gekühlten Auslage, wird es nicht nur unansehnlich, sondern es bilden sich auch Bakterien. Sie können ruhig nachfragen, wo das Gemüse bezogen wird.
5 / 10Das Gemüse: Schauen Sie sich das Gemüse in der Auslage gut an. Sieht es frisch aus oder haben sich schon braune Stellen gebildet? Liegt das Grünzeug länger in einer nur unzureichend gekühlten Auslage, wird es nicht nur unansehnlich, sondern es bilden sich auch Bakterien. © Johannes Schmitt-Tegge/dpa
Das Gemüse: Schauen Sie sich das Gemüse in der Auslage gut an. Sieht es frisch aus oder haben sich schon braune Stellen gebildet? Liegt das Grünzeug länger in einer nur unzureichend gekühlten Auslage, wird es nicht nur unansehnlich, sondern es bilden sich auch Bakterien. Sie können ruhig nachfragen, wo das Gemüse bezogen wird.
6 / 10Sie können ruhig nachfragen, von wo das Gemüse bezogen wird. Ein seriöser Döner-Imbiss-Verkäufer gibt Ihnen sicherlich bereitwillig Auskunft. © Johannes Schmitt-Tegge/dpa
Die Gäste: Wir halten diesen Schluss für etwas gewagt, aber der "Stern" ist der Meinung, dass sich die Qualität eines Dönerladens an der Anzahl von Landsleuten misst, die dort kaufen. Nun gibt es auch viele Deutsche, die ein gutes Schnitzel nicht von einem schlechten Schnitzel unterscheiden können, um mal im Klischee zu bleiben. Aber es kann sicher nicht schaden, dieses "Qualitätsmerkmal" im Blick zu behalten.
7 / 10Die Gäste: Wir halten diesen Schluss für etwas gewagt, aber der "Stern" ist der Meinung, dass sich die Qualität eines Dönerladens an der Anzahl von Landsleuten misst, die dort kaufen. Nun gibt es auch viele Deutsche, die ein gutes Schnitzel nicht von einem schlechten Schnitzel unterscheiden können, um mal im Klischee zu bleiben. Aber es kann sicher nicht schaden, dieses "Qualitätsmerkmal" im Blick zu behalten. © Sven Hoppe/dpa
Die Toiletten: Es ist ein Merkmal, an dem man generell die Qualität eines Restaurants ablesen kann. Wenn die Toiletten nicht sauber sind, ist es um die Hygiene in der Küche häufig auch nicht so gut bestellt. Ihr Dönerladen hat keine Toiletten? Achten Sie auf die Sauberkeit des Tresens, der Arbeitsflächen, der Esstische und Stühle.
8 / 10Die Toiletten: Es ist ein Merkmal, an dem man generell die Qualität eines Restaurants ablesen kann. Wenn die Toiletten nicht sauber sind, ist es um die Hygiene in der Küche häufig auch nicht so gut bestellt. Ihr Dönerladen hat keine Toiletten? Achten Sie auf die Sauberkeit des Tresens, der Arbeitsflächen, der Esstische und Stühle. © Peter Steffen/dpa
Der Geschmack: Sind alle Merkmale für einen guten Döner erfüllt, sind Sie gefragt, denn am Ende ist der persönliche Geschmack entscheidend. Lassen Sie es sich schmecken!
9 / 10Der Geschmack: Sind alle Merkmale für einen guten Döner erfüllt, sind Sie gefragt, denn am Ende ist der persönliche Geschmack entscheidend. Lassen Sie es sich schmecken! © Sven Hoppe/dpa
Wrap Falafel Dürüm
10 / 10Übrigens: Es muss nicht immer Fleisch sein. Inzwischen gibt es zahlreiche vegetarische Varianten für Döner Kebap, zum Beispiel Falafel Dürüm. © Shotshop/Imago

Auch interessant

Kommentare