1. tz
  2. Leben
  3. Einfach Tasty

Schnelle Rezepte fürs Home-Office: Lecker und einfach Mittagessen zuhause kochen

Kommentare

Spaghetti mit Tomatensauce
Spaghetti mit Tomatensauce ist Ihnen zu langweilig? Hier gibt es noch mehr Ideen für schnelle Mittagessen. © Franziska Gabbert/dpa

Wegen Corona arbeiten viele Menschen wieder im Home-Office. Ohne Kantine oder Imbiss um die Ecke stellt sich schnell die Frage: Was esse ich in der Mittagspause?

Wer bei der Arbeit normalerweise eine Kantine* oder Bäcker und Imbissbuden in Laufweite hat, steht zuhause im Home-Office schnell vor dem Problem, dass er sich sein Mittagessen jetzt selbst zubereiten muss. Trotz Home-Office sollte man auf genügend Pausen zwischendurch und eine längere Pause zur Mittagszeit achten. Nur mit einer ordentlichen Mahlzeit im Magen ist man gewappnet für die zweite Hälfte des Arbeitstages, das Gehirn will schließlich mit Energie versorgt werden, um vernünftig arbeiten zu können.

Doch was bietet sich im Home-Office zum Essen an? Man hat schließlich nicht stundenlang Zeit, um in der Küche zu stehen. Und ausgefallener als ein belegtes Brot oder Nudeln mit Pesto darf es gerne sein. Der Trick sind clevere Vorbereitung und schnelle, einfache Rezepte.

Lesen Sie auch: Starten Sie besser in den Tag – 5 Tipps für ein gesundes Frühstück.

Diese Gerichte eignen sich für ein schnelles Mittagessen im Home-Office

Mit ein paar kleinen Handgriffen im Voraus kann man sich in der halb- bis einstündigen Mittagspause schnell ein leckeres Mittagessen zusammenstellen. Gut geeignet ist zum Beispiel eine bunte Gemüse-Tomaten-Sauce, die man im Voraus in größerer Menge vorkochen kann, zum Beispiel abends oder am Wochenende. Dann bewahren Sie einzelne Portionen in Frischhaltedosen (werblicher Link) im Kühlschrank auf und kochen sich in der Mittagspause frisch Nudeln oder Couscous dazu. Das geht schnell und ist dank der Portion Gemüse ausgewogen. Achten Sie bei Nudeln, Reis und Co. auf Vollkorn-Produkte, die machen länger satt und enthalten mehr Nährstoffe. Unsere leckersten Nudel- und Saucen-Rezepte gibt‘s hier:

Wem Nudeln und Ähnliches mittags zu schwer im Magen liegen, kann sich auch an Salate halten. Grüner Blattsalat, Gurke, Tomaten, Radieschen, Paprika ... Was auch immer Ihnen schmeckt, das Gemüse ist schnell klein geschnippelt und Sie können Salate jeden Tag nach Bedarf variieren: Toppen Sie Ihren Lieblingssalat zum Beispiel mit Croûtons, einem gekochten Ei, Thunfisch oder unterschiedlichen Dressings, von Balsamico- bis Joghurt-Dressing. Mit einer sättigenden Basis aus Getreide sowie Ofen-Gemüse und einer leckeren Sauce wird aus einem einfachen Salat eine nahrhafte Bowl: das perfekte, sattmachende Mittagessen.

Auch interessant: Für die beste Tomatensoße der Welt brauchen Sie gerade einmal drei Zutaten.

VIdeo: Mittagspause – 5 Gerichte, auf die Sie verzichten sollten

Meal Prep: Essen für die Woche vorbereiten und in der Mittagspause genießen

Ein praktischer Trick, der Sie auch im Home-Office mit leckerem Essen versorgt, ist das sogenannte Meal Prep: Sie kochen am Wochenende Mahlzeiten vor und müssen diese dann nur noch am jeweiligen Tag aufwärmen. Damit haben Sie zwar am Wochenende etwas mehr Koch-Aufwand, aber unter der Woche mittags sind Sie superschnell fertig, können Ihr Essen genießen und dann noch eine Runde an der frischen Luft gehen.

Für Meal Prep besonders gut geeignet sind Gerichte, die gut einige Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden können, wie etwa Eintöpfe und Currys, Aufläufe und Quiches sowie schnelle Gerichte mit Gnocchi oder Tortellini aus dem Kühlregal. (mad) *Merkur.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerkes.

Weiterlesen: Kann man sich glücklich essen? Diese Lebensmittel machen gute Laune.

Dieser Artikel enthält Affiliate Links.

Auch interessant

Kommentare