1. tz
  2. Leben
  3. Einfach Tasty

Ihr Lieblingsschokoriegel wird nicht mehr verkauft? Machen Sie ihn einfach selbst

Kommentare

Die Expertin Dominique Ertl des Lebensmittelretters Motatos gibt Tipps, was man tun kann, wenn der Lieblingsschokoriegel nicht mehr zu kaufen ist – wie wäre es beispielsweise mit Selbermachen?

Greifen Sie im Supermarkt häufig zu den gleichen Produkten? Dann fällt Ihnen sicherlich schnell auf, wenn Hersteller bestimmte Lebensmittel aus dem Handel genommen haben. Eine Ursache dafür sind die in der Folge der Inflation steigenden Produktionskosten. So kann es durchaus sein, dass beispielsweise beliebte Kult-Schokoriegel aus dem Sortiment genommen werden. Doch mit folgenden Experten-Rezepten machen Sie künftig Ihre Keks-Karamell- oder Erdnuss-Karamell-Riegel einfach selbst.

Food-Expertin von Motatos gibt Tipps, für den Fall, dass Lieblingsprodukte aus dem Handel verschwinden

Die Food-Expertin Dominique Ertl von Motatos, einem Onlineshop für gerettete Lebensmittel, weiß Rat und hat Tipps zusammengestellt, die Sie über den kleinen Rückschlag, wenn Lieblingsprodukte nicht mehr verkauft werden, hinwegtrösten:

Sie möchten keine Rezepte und Küchentricks mehr verpassen?

Hier geht’s zum Genuss-Newsletter unseres Partners Merkur.de

Wer sich in der Küche gerne neuen Herausforderungen stellt, kann auch versuchen, die beliebten Kult-Schokoriegel selbst zu machen. Der Vorteil: So können Sie das umweltschädliche Palmöl vermeiden. Zudem empfiehlt Dominique Ertl beim Kauf von Schokolade auf das Fairtrade-Siegel zu achten. 

Lieblingsschokoriegel einfach selber machen: Keks-Karamell-Geschmack

Wenn Sie Ihren Schokoriegel selbst machen, wissen Sie genau, was drin steckt. Andererseits können Sie auch entscheiden, ob Ihr Riegel mit Schokolade umhüllt oder ummantelt und ob er mit Karamell überzogen oder übergossen wird.

Zutaten für 15 Riegel:

Zubereitung:

  1. Eine rechteckige, 30 x 18 cm große Form mit Backpapier auslegen. Den Boden mit zwei Reihen Shortbread bedecken.
  2. Zucker in einem Topf bei mittlerer Hitze karamellisieren lassen, bis das Karamell kleine Bläschen wirft und goldbraun wird. Sahne dazugeben und gut verrühren. Anschließend Butter unterrühren und den Topf vom Herd nehmen. Über das Shortbread gießen und 20 Minuten im Kühlschrank aushärten lassen.
  3. Keks-Karamell aus der Form lösen und in Riegel schneiden. Dabei können Sie sich an der Größe der Shortbreads orientieren. Karamell an den Ecken andrücken.
  4. Kuvertüre in der Mikrowelle oder über einem Wasserbad schmelzen und die Riegel damit überziehen. Auf einem Kuchengitter im Kühlschrank aushärten lassen.
Schokoriegel.
Ist Ihr Lieblingsriegel aus dem Supermarktregal vergriffen oder gar komplett aus dem Sortiment genommen worden? Kein Problem, mit den DIY-Rezepten von Motatos machen Sie Ihre Keks-Karamell- bzw- Erdnuss-Karamell-Riegel künftig einfach selbst. (Symbolbild) © harmoony/Imago

Lieblingsschokoriegel einfach selber machen: Erdnuss-Karamell-Geschmack

So manch einer wird schnell zur Diva, wenn er hungrig ist – oder, wenn der Lieblingsschokoriegel aus dem Sortiment genommen wurde. Für diejenigen, denen der Keks-Karamell-Schokoriegel zu einfach ist – ob geschmacklich oder in der Herstellung – kommt hier eine gebührende Herausforderung: ein DIY-Erdnuss-Karamell-Schokoriegel. Kleine Vorwarnung: Das wird eine klebrige, aber furchtbar leckere Angelegenheit.

Zutaten für 15 Riegel:

Zubereitung:

  1. Eine rechteckige, 23 x 23 cm große Form mit Backpapier auslegen. Die Hälfte der Schokolade zusammen mit 90 g cremiger Erdnussbutter in der Mikrowelle oder über einem Wasserbad schmelzen. Zwischendurch immer wieder umrühren. Geschmolzene Schoko-Erdnussbutter in die Form gießen und zwei bis drei Minuten in den Tiefkühler stellen.
  2. Inzwischen die Marshmallow-Creme, weitere 90 g Erdnussbutter und Puderzucker mit einem Rührgerät verrühren. Die Masse auf die ausgehärtete Schokoladenschicht gießen und anschließend mit Erdnüssen bestreuen.
  3. Zucker in einem Topf bei mittlerer Hitze karamellisieren lassen, bis das Karamell kleine Bläschen wirft und goldbraun wird. Sahne dazugeben und gut verrühren. Anschließend Butter unterrühren und den Topf vom Herd nehmen. Karamell auf die Erdnüsse gießen und mit der Rückseite eines Löffels verstreichen. Form fünf Minuten in das Gefrierfach stellen.
  4. Restliche Schokolade mit der übrigen (90 g) Erdnussbutter in der Mikrowelle oder über einem Wasserbad schmelzen. Über das Karamell in die Form gießen und alles für weitere zehn Minuten einfrieren. Aus der Form lösen, in Stücke schneiden und genießen.

Auch interessant

Kommentare