1. tz
  2. Leben
  3. Einfach Tasty

Top-Liste: So lange können Sie Lebensmittel einfrieren

Kommentare

Viele Lebensmittel werden weggeworfen, wenn sie nicht direkt aufgegessen werden. Das muss nicht sein: Die meisten von ihnen lassen sich einige Zeit einfrieren.

Gemüsefach im Kühlschrank mit Paprika, Tomaten, Salat, Brokkoli.
1 / 28Gemüse: 8-12 Monate. © Felix Schlikis/Imago
Äpfel, Kiwi und Feige in einem Obstkorb aus Holz.
2 / 28Obst: 9-12 Monate. © Marcus Beckert/Imago
Frische Zitrusfrüchte auf Brett.
3 / 28Zitrusfrüchte: 3 Monate. © scerpica/Imago
Frische Kräuter in Dosen.
4 / 28Kräuter und Gewürze: 12 Monate. © Christopher Elwell/Imago
Beim morgendlichen Kaffee gleichzeitig Abnehmen – mit Butter. Was ist dran am „Bulletproof Coffee“? (Symbolfoto)
5 / 28Butter: 6-9 Monate. © Philippe Demande/Imago
Naturjoghurt mit Beeren und etwas Müsli in einem Glas.
6 / 28Joghurt: 1-2 Monate. © Petra Schneider-Schmelzer/Imago
Eine Auswahl an Käsesorten und Milchprodukten
7 / 28Käse: 6 Monate. © dpa/Philipp Brandstädter
Eine Frau in einem roten T-Shirt hält ein Glas Milch
8 / 28Milch: 3-6 Monate. © Panthermedia/Imago
Eier pellen
9 / 28Gepellte Eier: 1 Monat. © kungverylucky/Imago
Aufgeschnittenes Zucchinibrot mit Nüssen auf einem Brett.
10 / 28Brot: 2-3 Monate. © Westend61/Imago
Vegane Pfannkuchen mit Bananenscheiben und Blaubeeren.
11 / 28Pfannkuchen: 3 Monate. © vanillaechoes/Imago
Spaghetti in einem Abtropfsieb
12 / 28Gekochte Nudeln: 3 Monate. © Bernjuer/Imago
Bowls of jasmine and mixed rice Bowls of rice PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY xdigifoodstockx CTKPho
13 / 28Reis: 3 Monate. © imago stock&people
Nüsse auf einem Tisch
14 / 28Nüsse: 3 Monate. © kvkirillov/Imago
Kürbissuppe
15 / 28Suppe: 2-3 Monate. © Francesco Morandini/Imago
Bratwurst-Rückruf
16 / 28Wurst: 1-2 Monate. © Mario Hösel / Imago Images
Kochschinken in einer Schale.
17 / 28Gekochter Schinken: 2 Monate. © Rech/Imago
Speck in der Pfanne
18 / 28Speck: 1 Monat. © leungchopan/Imago
Nahaufnahme eines gegrillten Steaks.
19 / 28Steak: 6-12 Monate. © IMAGO/Bernd Juergens
Lammfleisch sollte gemieden werden, um die Ernährung klimafreundlicher zu gestalten.
20 / 28Lammfleisch: 9 Monate. © Bernd Weißbrod/dpa
knusprige Hähnchenschenkel
21 / 28Huhn: 3-4 Monate. © georgina198/Imago
Herzmuschel
22 / 28Muscheln: 2-3 Monate. © Sina Schuldt/dpa
An open sandwich on rye bread with a topping of cured salmon or fish with garnish of a slice of lemon. An open sandwich
23 / 28Geräucherter Fisch: 2 Monate. © Mint Images, via www.imago-images.de
Haferkekse auf einem Abkühlgitter.
24 / 28Kekse: 3 Monate. © Eva Gruendemann/Imago
Rührkuchen: Zitronenkuchen mit Glasur.
25 / 28Kuchen: 2-3 Monate. © Martina Raedlein/Imago
Bananen, Nüsse, Haferflocken: Aus einfachen Zutaten backen Sie leckere Muffins.
26 / 28Muffins: 6-12 Monate. © Harmoony/Imago
Bei Edeka werden Waffeln zurückgerufen. Kundinnen und Kunden sollten die Warnung dringend beachten. (Symbolbild)
27 / 28Waffeln: 1 Monat. © Gisne/Imago
Karotten-Ingwer-Saft.
28 / 28Saft: 6-12 Monate. © jongjai jongkasemsuk/Imago

Wer glaubt, er müsse Lebensmittel wegwerfen, wenn er sie nicht innerhalb kurzer Zeit aufisst, der irrt: Die meisten Lebensmittel lassen sich leicht einfrieren - sogar problemlos für einen längeren Zeitraum.

In der Fotostrecke sehen Sie im Überblick, wie lange Sie folgende Lebensmittel und Gerichte einfrieren können:

Exklusiv für unsere Leser: bestens vorbereitet für alle Fälle mit dem praktischen Ratgeber-Heft „Vorsorge für den Notfall“

Jetzt eMagazin herunterladen

Welche Lebensmittel eingefroren werden können und welche nicht in die Gefriertruhe gehören, weiß auch 24garten.de. Wie Sie die Lebensmittel vor dem Einfrieren am besten verpacken und was Sie außerdem beachten sollten, berichtet 24vita.de. Diese Lebensmittel sollten Sie dagegen auf keinen Fall einfrieren:

Auch interessant

Kommentare