1. tz
  2. Leben
  3. Einfach Tasty

Low-Carb-Pizza: So können Sie das Lieblingsessen genießen und Kohlenhydrate sparen

Erstellt:

Von: Maria Wendel

Kommentare

Omelett in Pizzastück-Form mit Gemüsebelag.
Wie wird Pizza zum Low-Carb-Gericht? Indem man den Hefeteig ersetzt. Das geht ganz einfach. © Heike Schulz/Imago

Pizza ist normalerweise nicht unbedingt ein Abnehmgericht. Doch mit einem Teigboden aus Eiern wird sie sogar zu einer Low-Carb-Pizza.

Sie lieben Pizza? Wollen aber wegen einer Low-Carb-Ernährung auf Kohlenhydrate weitgehend verzichten? Dann kommt hier die gute Nachricht des Tages für Sie: Pizza kann man auch in einer Low-Carb-freundlichen Version backen – mit einem einfachen Trick.

Eier statt Hefeteig: So wird die Pizza zum Low-Carb-Rezept

Womit wird Pizza traditionell gemacht? Hefeteig. Darin sorgen Weizenmehl, Zucker und Hefe für ordentlich Kohlenhydrate. Die Lösung, um eine Pizza Low-Carb-tauglich zu machen, lautet also: den Teig ersetzen. Und nicht mit irgendetwas, sondern mit einer zudem proteinreichen Zutat: Omelett. Das können Sie ebenso beliebig belegen wie ihre sonstigen Pizzen auch: Pilze, Paprika, Mais, Schinken, Salami etc. So wird die „normale“ Pizza ganz einfach zur Eierpizza. Und schneller ist die Pizza so auch noch fertig: kein ewiges Warten auf das Aufgehen des Hefeteigs! Kein Ofen nötig! Die Eierpizza wird einfach in der Pfanne gebacken.

Auch interessant: Dieser Grießbrei hilft Ihnen beim Abnehmen.

Low-Carb-Pizza: Diese Zutaten brauchen Sie für die Eierpizza

Portionen: für 2 Personen
Zubereitungszeit: 15 Minuten
Schwierigkeitsgrad: einfach
Sie brauchen: eine große Pfanne mit Deckel

Noch gesünder:

Mit Buchweizenmehl statt Weizen- oder Dinkelmehl wird die Pizza noch gesünder und hochwertiger.

Auch lecker: Abnehmen mit Low-Carb-Brot ohne Mehl: Dieses Brot macht lange satt und geht schnell.

Low-Carb-Pizza selber machen: Rezept für schnelle Eierpizza

  1. Bereiten Sie die Zutaten für den Belag, die Sie nutzen möchten, vor: Gemüse abwaschen und würfeln, Wurst kleinschneiden etc. Hier finden Sie einen Trick, um Paprika einfacher zu schneiden und zu entkernen.
  2. Erhitzen Sie eine große beschichtete Pfanne mit etwas Öl auf hoher Stufe auf dem Herd.
  3. Verquirlen Sie die Eier und das Mehl zu einer homogenen Masse und gießen Sie diese wie bei der Zubereitung eines Omeletts einfach in die heiße Pfanne.
  4. Lassen Sie das Omelett etwa eine Minute braten. Derweil belegen Sie die Eierpizza nach Ihrem Geschmack mit den Zutaten Ihrer Wahl.
  5. Drehen Sie den Herd auf die niedrigste Stufe herunter. Legen Sie den Deckel auf die Pfanne und lassen Sie die Eierpizza ca. 10 Minuten zu Ende braten, bis die Eier fest sind und der Käse geschmolzen ist.

Dann geben Sie die Eierpizza auf einen großen Teller, schneiden sie in Hälften oder Viertel und können servieren. Guten Appetit! Wenn es keine Low-Carb-Pizza sein muss, können Sie übrigens auch jede Menge Zeit mit einem Fertig-Pizzateig sparen. Lesen Sie hier, welche Marke im Vergleich der Pizzateige überzeugt.

Auch interessant

Kommentare