Mahlzeit! Mittagstische in Ramersdorf

München - In Ramersdorf findet man problemlos innerhalb von 300 Metern gleich drei Restaurants, in denen man hervorragend zu Mittag essen kann. Die tz stellt die Läden vor.
Ciao: Pizza, Pasta und mehr
Balanstr. 60, Tel. 089/49 05 99 34, www.ciao-bei-marco.de, Mo, Mo. bis Sa. 11.30 bis 14.30 und 17.30 bis 23 Uhr
Hier gibt’s nicht nur Feines zum Essen, sondern auch was für die Augen! Im italienischen Restaurant Ciao kriegt man die Show zu Pizza und Pasta gleich mitserviert: Vor dem Pizzaofen wirbelt Geschäftsführer Marco Esposito (Foto) den Teig durch die Luft, dass es dem Zuschauer fast schwindelig wird. Jeden Tag gibt es hier vier Mittagsangebote in verschiedenen Varianten: Für 5,50 Euro bekommt der Gast ein wechselndes Nudelgericht oder eine Pizza – für jeweils 7,50 Euro sind diese Gerichte auch als Tagesmenü mit einem gemischten kleinen Salat und Dessert zu haben. Dazu stehen täglich ein Fleischgericht (8,50 Euro) und ein Fischgericht (8,90 Euro) auf der Tageskarte – am heutigen Mittwoch gibt es etwa Medaillons mit Pilzen und Beilage sowie Lachs in Zitronensoße mit Beilage. Die Pizza ist dünn und knusprig, die Gerichte sind perfekt abgeschmeckt, das Ambiente sehr familiär. Und das Team hat auch im größten Stress ein Lächeln auf den Lippen! Tipp: Am besten reservieren – hier wird’s vor allem wegen der Mittagsangebote schnell rappelvoll.
Kutchiin: Industrielles Flair
Balanstr. 73, www.holgerstromberg.de, Mo. bis Do. 9 bis 18 Uhr und Fr. 9 bis 16 Uhr, warme Küche 11.30 bis 14.30 Uhr
Beste Küche in industriellem Flair: Das Kutchiin von Starkoch Holger Stromberg, der auch die deutsche Fußballnationalmannschaft verköstigt, ist unbedingt einen Besuch wert. Jeden Tag gibt es ein Tagesmenü für 8,50 Euro, das aus einer Suppe oder Vorspeise plus Hauptgang besteht – zum Beispiel Pastinakensüppchen und Rinderrouladen, Lammkeule oder gebratener Zander. Was auf den Teller kommt, entscheidet das Küchenteam um Küchendirektor Alexander Reiter (Foto) jeden Morgen spontan: „Je nachdem, was es frisch auf dem Markt gibt.“ An einer Live-Cooking-Station können die Gäste außerdem für 6,50 Euro Pasta und Risotto bestellen und bei der Zubereitung zuschauen. Und auch auf die reguläre Karte sollte man einen Blick werfen. Wie wäre es zum Beispiel mit Rucolasalat mit Feigen, Pekannüssen und Ziegenkäse (kleine Portion 5, große Portion 10 Euro), Wiener Schnitzel mit Kartoffel-Radieserl-Salat und Preiselbeeren (16 Euro) oder Orangen-Mandel-Tarte (5 Euro)? Bei der Verpflegung muss es ja mit dem WM-Titel klappen! Empfehlung: Größere Gruppen sollten reservieren.
Thessaloniki: Ein Hauch Griechenland in Ramersdorf
St.-Cajetan-Str. 1, 089/59 82 49, www.thessaloniki-muenchen.de, täglich, täglich 11 bis 24 Uhr
Erst vor acht Monaten hat Christos Bosinis (Foto) mit seiner Frau das griechische Lokal Thessaloniki gegenüber vom V-Markt eröffnet. Er stammt selbst aus einem kleinen Dorf in der Nähe von Thessaloniki – und tischt natürlich vor allem griechische und mediterrane Küche auf. Jeden Mittag lockt ein wechselndes Tagestgericht – zum Beispiel Putenschnitzel mit Pommes und Salat (7,90 Euro). Außerdem werden Montag bis Samstag von 11 bis 17 Uhr viele vergünstigte Angebote von der Mittagskarte serviert, darunter Gyros mit Tsatsiki und Salat (6,90 Euro) oder Lachanodolmades (mit Hackfleisch und Reis gefüllte Krautwickel) in Zitronensoße, dazu Salat (7,90 Euro). Das Ambiente: rustikal, mit vielen gemütlichen Nischen. Wenn es wieder wärmer wird, lockt auch der sonnige Biergarten vor dem Haus.
Christina Meyer