Palau Grill & Drink: Prickelnde Grüße aus Barcelona

München - Sie ist klein, quirlig und vor allem gesellig: die Schaumwein-Bar Palau in der Thalkirchner Straße. Vorbild ist eine Bar in Barcelona - es gibt Speisen und Getränke im katalanischen Stil.
Mittags ist das neu eröffnete Palau ein kleiner, eher unscheinbarer Imbiss. Ein riesiger Tresen dominiert den winzigen Raum in der Thalkirchner Straße, die ehemalige Metzgerei ist noch an den Fließen zu erahnen. Auf dem Grill brutzeln Huhn, Schwein und Rind, der Belag für die Bocadillos, belegte Baguettesemmeln im katalanischen Stil (ab 2,80 Euro). Der Espresso aus der Siebträgermaschine kostet einen Euro. So kommt man preiswert in den Nachmittag.
Wenn dann die Büros langsam Feierabend machen, die After-Work-Laune steigt, dann schlägt die Stunde des Palau: Wie im Vorbild, der vielfach größeren Bar Can Paixano in Barcelona, bekannt als Champagneria, schäumt dann der Rosat in den Sektschalen. Das Glas (0,13 l) kostet nur 1,50 Euro, die Flasche neun Euro. Nur so nebenbei: Im Handel ist das süßlich-süffige Getränk kaum unter sieben Euro zu bekommen. Wer sich mit dem Rosat nicht anfreunden mag, kann auf Crew Ale (0,33 l 2,90 Euro) oder Fritz Kola (0,33 l 1,75 Euro) ausweichen.
„Wir wollen Geselligkeit erzeugen“, erklärt Martin Erfurt, der die Bar gemeinsam mit Philipp Jüngling konzipiert hat. Die beiden haben schon bei Tim Mälzer und Holger Stromberg zusammengearbeitet. „Unsere Gäste sollen sich keine Gedanken machen müssen, ob sie sich ein zweites oder drittes Glas, einen Snack oder Kaffee leisten können. Sie sollen gemeinsam ihren Spaß haben und auch mal eine Flasche oder einen Käseteller einfach teilen können.“
Das fällt leicht und nach der Lektüre der Trinksprüche auf der Schiefertafel noch leichter. Sie sind auf Katalan angeschrieben und nur bedingt jugendfrei...