Kaum Zutaten: So backen Sie schnelle Frühstückssemmeln - ganz ohne Hefe

Der Duft von frisch gebackenen Semmeln versüßt jeden Morgen. Umso besser, wenn sie sich auch noch schnell und ohne Hefe backen lassen. Probieren Sie es aus!
Wer sich am Morgen (oder momentan generell) nur ungern vor die Tür wagt, aber trotzdem frisch gebackene Semmel genießen will, auf den wartet meist ein größerer Aufwand. Hefeteig* herstellen, gehen lassen, Semmeln formen, wieder gehen lassen und backen.
Wenn Ihnen das zu viel Arbeit ist, dann sind diese blitzschnellen Semmeln ganz ohne Wartezeit die richtige Wahl für Sie. Sie können sie sogar vorbacken, einfrieren und dann morgens einfach fertig backen und genießen, aber dazu später mehr.
Zutaten für Frühstücksemmeln ohne Hefe
Teig für 9 bis 10 Semmeln:
- 350 g Mehl Type 630 (Weizen oder Dinkel), das Rezept funktioniert aber auch mit Type 550
- 1 TL Salz
- 1 TL Zucker
- 3 TL Backpulver
- 200 g Magerquark
- 70 ml Speiseöl
- 1 Ei
Auch lecker und einfach: Frisches Baguette für Anfänger
So backen Sie die Frühstücksemmeln ohne Hefe
- Heizen Sie Ihren Backofen auf 160 Umluft vor.
- Mischen Sie das Mehl in einer Schüssel mit dem Salz, Zucker und dem Backpulver (keins im Haus? So machen Sie es selbst)*.
- Geben Sie den Quark, das Öl und das Ei zu den trockenen Zutaten.
- Verarbeiten Sie alles mit der Hand oder mit dem Handrührgerät zu einem glatten Teig.
- Kneten Sie den Teig noch einmal auf der bemehlten Arbeitsfläche durch und teilen Sie ihn dann in neun bis zehn gleichgroße Stücke.
- Formen Sie aus den Stücken Kugeln, die Sie mit ausreichend Abstand auf einem mit Backpapier* ausgelegtem Backblech platzieren.
- Bestreichen Sie die Semmeln noch mit etwas Wasser und backen Sie sie dann etwa 15 bis 20 Minuten goldbraun im Ofen.
Gleich weiterbacken: So backen Sie auch ohne Hefe ein leckeres Brot.
Morgens frische Semmeln - einfach einfrieren und fertig backen
Wenn Sie sie die Semmeln vorbereiten und einfrieren wollen, dann bereiten Sie den Teig normal zu und backen die Semmeln 10 bis 15 Minuten vor. Lassen Sie sie dann abkühlen und frieren Sie sie ein. Wenn Sie die Semmeln essen wollen, lassen Sie sie ein wenig antauen und backen sie dann noch 10 bis 15 Minuten fertig - prüfen Sie mit Fingerdruck, ob die Semmeln fertig sind.
Und dann - guten Appetit! (ante) *Merkur.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.