Dessert an Weihnachten: Traumhafte Lebkuchenmousse-Rezepte

Gutes Essen gehört zu Weihnachten wie ein geschmückter Christbaum. Gerade bei Desserts wird gern auf Lebkuchen & Co. zurückgegriffen. Die besten Rezepte.
- Eine feine Nachspeise darf beim Weihnachtsdinner nicht fehlen.
- Ein Festtagsmenü braucht meist viel Zeit - schließlich soll es an Heiligabend richtig lecker schmecken.
- Wer feine Desserts liebt, zudem aber nicht ewig in der Küche stehen möchte, für den sind diese Lebkuchenmousse-Rezepte ein Gedicht.
Weihnachtsrezept für feines Gewürzlebkuchenmousse (mit Alkohol)
Zutaten für 10 Personen:
- 200 g Vollmilchkuvertüre
- 150 g Nougat
- 4 Blatt Gelatine
- 10 cl Creme de Cacao
- 10 cl Cointreau
- 10 cl Punschsauce
- 200 g Lebkuchen
- 1 Prise Lebkuchengewürz
- 2 Eier
- 4 Eigelb
- 1 Prise Zucker
- 500 g geschlagene Sahne
Lesen Sie hier: Orangeat: Was ist das eigentlich und wie können Sie es selbst machen?
Zubereitung:
- Für das Dessert zunächst Vollmilchkuvertüre und Nougat in eine Schüssel geben und im Wasserbad auflösen.
- Gelatine erst im kalten Wasser einweichen, dann die Gelatine ausdrücken und in ein Schälchen mit Cointreau, Creme de Cacao und Punschsauce geben und auflösen.
- Eier, Eigelb und eine Prise Zucker warm-kalt schaumig schlagen.
- Den klein gewürfelten Lebkuchen, das Lebkuchengewürz und die heiße, mit Alkohol getränkte Gelatine zugeben und verrühren.
- Die flüssige Kuvertüre-Nougat-Mischung beimischen und verrühren.
- Zum Schluss die aufgeschlagenen Sahne der Mousse unterheben.
Lesen Sie auch: Spitzbuben backen: Unkompliziertes und feines Adventsgebäck.
Weihnachtsrezept für frische Lebkuchenmousse mit Frischkäse und Joghurt (ohne Alkohol)
Zutaten für 4 Personen:
- 2 Blätter Gelatine
- 150 g Doppelrahm-Frischkäse
- 150 g Naturjoghurt
- 75 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 TL Lebkuchengewürz
- 125 ml Sahne
Lesen Sie hier: Christkindlmarkt zu Hause: So machen Sie gebrannte Mandeln selbst.
Zubereitung:
- Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
- Frischläse, Joghurt, Zucker, Vanillezucker und Lebkuchengewürz vermischen und glattrühren.
- Aufgeweichte Gelatine ausdrücken und in einem kleinen Topf bei niedriger Temperatur auflösen, dann zügig unter die Frischkäsemasse rühren.
- Sahne steifschlagen und unterheben.
- Mousse in kleine Gläser füllen - fertig!
Lesen Sie hier: Weihnachtsgenuss: So machen Sie Dominosteine selbst.
Rezept für Weihnachten: Lebkuchenmousse mit weißer Schokolade und Zimtkirschen (mit oder ohne Alkohol)
Zutaten für 6-8 Personen:
- 150 g weiße Schokolade
- 1 EL Vanillezucker
- 2 EL Zucker
- 2 Eier
- 300 ml Schlagsahne
- 1 cl Orangenlikör (optional)
- 1 TL Lebkuchengewürz
- 2 Blatt Gelatine
- 450 g Sauerkirschen im Glas
- 15 g Speisestärke
- 1 Zimtstange
Zubereitung:
- Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
- Eier, Vanillezucker und Zucker im Wasserbad bei rund 40 Grad aufschlagen, herausnehmen und mit dem Handmixer schaumig schlagen.
- Weiße Schokolade klein schneiden und im 40 Grad warmem Backofen schmelzen lassen.
- Gelatine ausdrücken (ggf. im Likör leicht erwärmen) und Eiermasse unterrühren.
- Sahne steifschlagen.
- Schokolade, geschlagene Sahne und Lebkuchengewürz unter die Eier heben.
- Sauerkirschen abtropfen lassen. Kirschsaft auffangen.
- Kirschsaft mit der Zimtstange, Zucker und Vanillezucker aufkochen und mit etwas Speisestärke binden.
- Soße wieder zu den Kirschen geben und diese etwa 2 Zentimeter hoch in ein Glas füllen.
- Mousse auf die Kirschen füllen.
- Mit klein geschnittenen Lebkuchenwürfeln granieren und kaltstellen. Kann auch erst 1 bis 2 Tage später serviert werden.
Interessant: Plätzchen bleiben besonders lange frisch, wenn Sie diesen Fehler vermeiden.
Rezept zu Weihnachten: Schnelle und einfache "Hofbräuhaus"-Lebkuchenmousse (ohne Alkohol)
Zutaten für 4 Personen:
- 4 Eigelb
- 50 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 3 Blatt Gelatine
- 120 g Lebkuchen
- 1 gestrichener Teelöffel Lebkuchengewürz
- 500 g geschlagene Sahne
Zubereitung:
- Gelatine im kalten Wasser einweichen.
- Eigelb mit Zucker und Salz in einer Schüssel über warmem Wasserbad aufschlagen.
- Eingeweichte Gelatine in die Eigelbmasse rühren und im kalten Wasserbad abkühlen lassen.
- Lebkuchen zerbröseln.
- Sobald Eigelbmasse stockt, Lebkuchen, Lebkuchengewürz und geschlagene Sahne vorsichtig unter die Eigelbmasse heben.
Auch interessant: Glühwein aus dem Wasserkocher - Funktioniert das wirklich?
Weihnachten steht vor der Tür. Ein leckeres Rezept für einen ganz besonderen Adventskranz lässt die Herzen höher schlagen. Schritt für Schritt zum selber Backen. (sca)