Rechtzeitig zur Saison: Einfache Schoko-Brownies mit saftigem Pflaumentopping
Als Geburtstagskuchen für den Nachmittagskaffee oder als schokoladiger Nachtisch – mit traditionellen Brownies machen Sie bei den meisten Kuchenliebhabern nichts verkehrt.
Rote Früchte, insbesondere Kirschen und diverse Beeren, harmonieren bekanntlich ganz wunderbar mit vollmundigen Schokoladendesserts. Doch haben Sie bereits Brownies mit süßsauren Pflaumen probiert? Das im Herbst saisonale Obst verleiht dem von Natur aus saftigen Schoko-Klassiker einen besonders frischen und fruchtigen Geschmack.
Pflaumensaison: Backen mit den purpurroten Frucht
Die grauen Herbstmonate bringen alle Jahre wieder die von vielen Menschen sehnsüchtig erwartete Pflaumensaison mit sich. Neben einem kinderleicht eingekochten Pflaumenmus oder -kompott, lassen sich die saisonalen Früchte auch in zahlreiche Kuchen und süße Plundertaschen backen.

Wer an die Pflaume als Dessert-Frucht denkt, hat vermutlich umgehend Bilder von einem traditionellen Zwetschgenkuchen oder einem klassischen Blechkuchen mit goldbraunen Butterstreuseln im Kopf. Doch neben den gängigen Kuchenrezepten haben Sie in wenigen Schritten auch einen schnellen Pflaumen-Cumble oder eben einen schokoladigen Pflaumen-Brownie aus den vielseitigen Früchten gezaubert.
Zutaten für den schokoladigen Klassiker mit frischen Pflaumen
Für einen Kuchen (runde Springform mit einem Durchmesser von 26 cm, alternativ eine quadratische Backform mit 24 x 24 cm):
- 300 g Zartbitterschokolade
- 200 g Mehl
- 200 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 TL Zimt
- 1 Prise Salz
- 250 g Butter (zusätzlich etwas Butter zum Einfetten)
- 4 Eier (Größe M)
- 400 g Pflaumen (beispielsweise Zwetschgen)
Die fruchtigen Schoko-Brownies sind in wenigen Schritten zubereitet
- Während der Ofen auf 175 °C Ober-/ Unterhitze (Umluft: 150 °C) vorheizt, werden die gewaschenen und getrockneten Pflaumen entkernt und in Spalten geschnitten. Außerdem fetten Sie die Springform gründlich mit etwas Butter aus.
- Für den Brownie-Teig erwärmen Sie zunächst die Butter bei schwacher Hitze und unter ständigem Rühren in einem Topf (optional in einem Wasserbad). In die weiche Butter wird nun auch die dunkle Schokolade gebröckelt und mit geschmolzen.
- Trennen Sie zwei der vier Eier und schlagen Sie das Eiweiß mit einer Prise Salz steif. Geben Sie das Eigelb mit den übrigen zwei Eiern, dem Zucker und dem Vanillezucker in eine große Rührschüssel. Rühren Sie die Masse mit einer weiteren Prise Salz cremig. Gießen Sie erst die warme Schoko-Butter in die Schüssel und vermengen Sie anschließend alles mit dem Mehl und einem Teelöffel Zimt.
- Heben Sie zuletzt den Eischnee vorsichtig unter und füllen Sie den Teig in Ihre eingefettete Backform. Platzieren Sie die Pflaumen-Spalten auf dem glattgestrichenen Teig gleichmäßig in Ihrer Springform. Nach etwa einer halben Stunde im vorgeheizten Ofen sollten die Brownies fertig sein. Abschließend warm genießen oder vor dem Anschneiden abkühlen und im Kühlschrank durchziehen lassen. Guten Appetit!
Wann sind meine Brownies fertig?
Wenn Sie beim Kuchenbacken ganz klassisch mit der Stäbchenprobe arbeiten, kann Ihnen diese Methode auch bei Schoko-Brownies behilflich werden. Hier sollten bei der Probe nach 30/35 Minuten Backzeit allerdings noch weiche Stückchen am Stäbchen hängen bleiben. Dann bleiben Ihre Brownies auch nach dem Abkühlen noch schön saftig. Für die traditionellere Schokokuchen-Variante können Sie die Backform noch weitere zehn Minuten im Ofen lassen.
Tipp: Wenn Sie noch etwas braunen Zucker in Ihrer Backschublade finden, schmeckt die Kombination aus 100 g braunen und 100 g weißen Zucker in den Brownies besonders gut. Denn der braune Zucker verleiht dem Dessert eine leicht karamellige Note.