1. tz
  2. Leben
  3. Einfach Tasty

Mit diesen japanischen Soufflé-Pancakes begeistern Sie alle am Frühstückstisch

Kommentare

Pancakes, die so luftig und dick sind, dass man gar nicht genug von ihnen bekommt. Dieses Rezept für Soufflé-Pancakes sollten Sie unbedingt nachmachen.

Die Japaner sind kulinarisch gesehen für viele köstliche Dinge verantwortlich, sei es Sushi oder Ramen-Nudeln. Aber auch in der süßen Küche beziehungsweise fürs Frühstück haben sie ein tolles Rezept erfunden: Die Soufflé-Pancakes.

Was auf den ersten Blick vielleicht wie Burger-Brötchen oder Toasties anmutet, sind tatsächlich besonders dicke und fluffige Pancakes. Das Geheimnis: Eischnee, der vorsichtig unter den Teig gehoben wird, und eine besonders schonende Zubereitung in der Pfanne mit Deckel. Hochstapeln ist hier erwünscht! Und auch wenn das Ergebnis schwer beeindruckt, die Zubereitung ist ganz leicht und geht schnell.

Auch interessant: Kaum Zutaten: So backen Sie schnelle Frühstückssemmeln - ganz ohne Hefe.

Diese Zutaten brauchen Sie für fluffige Soufflé-Pancakes

Diese Angaben ergeben zwei kleine Pancakes oder alternativ einen großen Pancake. Für einen großen Pancake müssen Sie eine etwas geringere Hitze und eine längere Backzeit beachten. Wenn Sie mehr Pancakes zubereiten möchten, vervielfältigen Sie einfach die Mengenangaben.

Zitronensaft beziehungsweise Essig können Sie zur Not weglassen, sie helfen aber dabei, das Ei zu stabilisieren.

Beispielbild - nicht das tatsächliche Rezeptbild

Lesen Sie auch: Frühstücksglück: Mit dieser einfachen Zutat schmecken Ihre Pfannkuchen sofort besser.

Zubereitung: So machen Sie Soufflé-Pancakes wie In Japan

  1. Trennen Sie das Ei und geben Sie Eiweiß und Eigelb in zwei Schüsseln.
  2. Geben Sie zum Eigelb das Mehl, die Milch sowie das Vanilleextrakt hinzu und verrühren Sie alles mit einem Schneebesen.
  3. Geben Sie zum Eiweiß den Zitronensaft oder den Essig dazu und schlagen Sie es mit dem Handrührgerät steif.
  4. Fügen Sie den Zucker hinzu und schlagen Sie es erneut für etwa drei Minuten bei mittlerer Geschwindigkeit.
  5. Heben Sie nun in drei Durchgängen nach und nach den Eischnee vorsichtig unter die andere Teig-Mischung, am besten mit einem Teigschaber. Nicht zu viel rühren, sonst werden die Pancakes nicht fluffig!
  6. Heizen Sie die Pfanne auf mittlerer Stufe vor und fetten Sie sie ein.
  7. Geben Sie zwei Drittel des Teigs in die Pfanne.
  8. Fügen Sie 2 TL Wasser hinzu, decken Sie die Pfanne mit dem Deckel ab und lassen Sie die Pancakes 2 Minuten braten.
  9. Dann geben Sie den Rest des Teigs auf die zwei Pancakes. Durch das Hinzufügen des Teigs in 2 Chargen wird verhindert, dass die Pancakes zu sehr auseinanderlaufen, stattdessen werden sie höher.
  10. Reduzieren Sie die Hitze auf eine kleinere Stufe, fügen Sie 1 TL Wasser hinzu, decken Sie die Pfanne wieder ab und braten Sie die Pancakes für etwa 5 Minuten.
  11. Drehen Sie die Pancakes um, decken Sie wieder die Pfanne ab und lassen Sie sie für weitere 5 Minuten ausbacken.
  12. Stellen Sie die Hitze aus, nehmen Sie den Deckel ab und lassen Sie die Pancakes noch für eine Minute in der Pfanne.

Weiterlesen: Vegane Pancakes: So gelingen Pfannkuchen ohne Ei.

Am besten schmecken die Soufflé-Pancakes, wenn sie noch heiß serviert werden. Dazu schmeckt Obst, Butter und Puderzucker oder Sirup. Probieren Sie diese japanische Köstlichkeit unbedingt einmal aus. Guten Appetit! (mad)

Auch interessant

Kommentare