1. tz
  2. Leben
  3. Einfach Tasty

Das Wiesnbier geht so gut weg, wie warme... ähm kalte bayerische Vitello Forello-Semmeln

Kommentare

Bayerische Vitello Forello-Semmeln.
Wenn man Kalbs- gegen Schweinebraten und Thunfisch- gegen Forellencreme austauscht, dann kommt das leckere Rezept für bayerische Vitello Forello-Semmeln dabei raus. © Einfach Tasty

Ein saftiger Schweinebraten schmeckt zu Klößen und Rotkohl. Was macht man mit Resten? Na, den kalten Braten aufschneiden und auf Brötchen servieren natürlich.

Das Vitello tonnato, eine klassische italienische Vorspeise, wurde in diesem Einfach Tasty-Rezept eingebayert. Anstelle von dünnen Scheiben aus magerem Kalbsfleisch, kommt ein deftiger Schweinebraten zum Einsatz. Dieser wird nicht in eine Thunfisch-Creme gehüllt, sondern mit einer würzigen Forellen-Mayonnaise mit regionaler Räucherforelle getoppt. Und das alles auf einer Laugensemmel, aber jede andere Semmel schmeckt auch dazu. Der ungewöhnliche Mix aus bayerischem Schweinsbraten und Räucherforellencreme ist eine kulinarische Innovation, die den Charme Italiens und die Herzlichkeit Bayerns in einem Gericht vereint. Und das auch ohne Kapern, die klassisch in Königsberger Klöpsen vorkommen, aber von vielen lieber gemieden werden. Also Glück gehabt!

Immer auf der Suche nach neuen und leckeren Rezeptideen? Der wöchentliche Einfach Tasty-Newsletter sorgt mit ansprechenden und einfachen Gerichten für Inspiration.

Räucherforelle schmeckt nicht nur auf Laugensemmeln, sondern auch auf einem schnellen Flammkuchen mit Zucchini.

Das bayerische Pendant zu Vitello tonnato macht man so:

Einfach Tasty-Rezeptvideos am laufenden Band gibt es dank des kostenlosen Green-Feeds von Xymatic direkt auf das Smartphone.

Für die deftigen Brotzeit-Semmeln mit Vitello Forello braucht man diese Zutaten:

Die Zubereitung ist nicht nur einfach, sondern auch schnenll:

  1. Für die Forello-Sauce: Mayonnaise, süßer Senf, Essiggurken, Räucherforelle in einen hohen Mixbecher geben und mit einem Pürierstab cremig mixen. Salzen und Pfeffern.
  2. Für die Semmeln: Laugensemmeln halbieren und mit Schweinebraten belegen. Forello-Sauce gleichmäßig auf den Semmeln verteilen.
  3. Mit Essiggurken, Radieschen und Schnittlauch garnieren. Zum Schluss etwas frisch gemahlenen Pfeffern darüber geben und servieren.
  4. Guten Appo!
Bayerische Vitello Forello-Semmeln.
Aus dem italienischen Vorspeiseklassiker wird zum Oktoberfest das Rezept für bayerische Vitello Forello-Semmeln. © Einfach Tasty

Das Oktoberfest hat so viel zu bieten – von traditioneller Musik über aufregende Fahrgeschäfte bis hin zu einer fröhlichen Atmosphäre. Aber was wäre das Fest ohne die köstlichen Leckereien? Genau aus diesem Grund gibt es eine Woche lang täglich ein neues leckeres Oktoberfest-Rezept von Einfach Tasty. Na dann, ein herzliches „Prost“ und guten Appetit!

Auch interessant

Kommentare