Sind die Fäden an der Banane etwa giftig?

Bananen sind lecker und ein gesunder Snack. Aber vor dem Genuss steht das Abfummeln dieser ekligen Fäden, die an der Banane hängen. Darf man die essen?
Bananen sind lecker und ein supergesunder Snack für zwischendurch. Aber vor dem Genuss steht das Abfummeln dieser ekligen Fäden, die an der Banane hängen. Sie kleben unnachgiebig an der Frucht oder baumeln unappetitlich von ihr herunter. Haben Sie sich auch schon mal diese Fragen gestellt: Was sind diese Fäden? Warum hängen sie da? Kann man sie überhaupt mitessen? Haben diese Fäden einen Namen?
Fäden an Banane sind Nährstofftransporter
Ja, scheinbar hat alles einen Namen, auch die Fäden auf der Banane. Sie heißen Phloeme (klingt doch lecker, oder?) und erfüllen einen wichtigen Zweck für die Banane. Über diese Leitbündel werden wichtige Nährstoffe in die Frucht transportiert. Die Banane braucht die für uns so nervigen Fäden also, um zu wachsen.
Welche Nährstoffe enthält eine Banane?
Die Phloeme transportieren eine Menge guter Stoffe. Unter anderem enthält die gelbe Frucht die Mineralstoffe Kalium und Magnesium, die für die Muskeln und Nerven wichtig sind. Aber auch Kalzium, Eisen und Zink finden sich in Bananen. Nur, was Vitamine angeht, ist sie nicht der Klassenprimus. Trotzdem können Sie mit einer Banane Ihren Vitamin C- und Vitamin B6-Haushalt auffrischen.
Sind Bananenfäden gesund?
Heißt das etwa, dass die Bananenfäden nicht giftig, sondern stattdessen sogar richtig gesund sind? Nicholas D. Gillitt, Mitarbeiter des Ernährungszentrums von Dole, erklärt gegenüber der HuffingtonPost, dass Phloeme sicherlich voller Nährstoffe seien, aber um einen Gesundheitseffekt zu erzielen, müsse man wirklich viele essen. Wer würde das schon wollen?
Sie müssen in Zukunft also keine Zeit mehr damit verschwenden, die Fäden abzufummeln. Gillitt geht sogar noch weiter und sagt, dass Sie sich sogar das ganze Schälen sparen können und die Schale gleich mitessen sollen. Das würde dann aber wirklich zu weit führen ...
Auch interessant: Deshalb sollten Sie Bananenschalen auf keinen Fall wegwerfen.