Tiefkühlpizza-Teig knusprig wie in der Pizzeria: Mit einem einfachen Trick

Tiefkühlpizza ist nicht jedermanns Geschmack. Aber mit einem einfachen Trick schmeckt sogar eine Fertigpizza wie das Original aus dem Steinofen.
Pizza vom Italiener* lieben wir alle. Aber die Tiefkühlpizza aus dem Supermarkt kann da leider kaum mithalten. Auf der anderen Seite kommt man damit meist günstiger und schneller weg. Das schmeckt doch nicht, sagen Sie? Dann sollten Sie unbedingt diese Tipps befolgen, wie man eine langweilige Fertigpizza aufpimpen kann, damit sie (fast) wie aus der Pizzeria schmeckt.
Tiefkühlpizza mit Knusperteig wie vom Italiener: Probieren Sie diesen Trick aus
Das Geheimnis für einen knusprigen Pizzateig, der dennoch im Inneren schön fluffig bleibt, heißt Wasser.
- Füllen Sie eine feuerfeste Auflaufform oder einen Topf mit Wasser und stellen Sie das Gefäß auf den Boden des Ofens.
- Natürlich sollten Sie auch nicht vergessen, den Backofen vorzuheizen.
- Dann kommt die Tiefkühlpizza in den Ofen.
Wie funktioniert der Trick? Das Wasser zirkuliert als Dampf im Ofen und der Teig der Pizza kann besser aufgehen. Außen wird er, wie gewünscht, schön knusprig. Eben wie vom Lieblingsitaliener.
Lesen Sie auch: Tiefkühlpizza im Vergleich: Überraschung für Dr. Oetker-Fans - es gibt einen klaren Sieger
Tiefkühlpizza selber belegen: So wird's noch leckerer
Wer sagt denn, dass man sich mit dem Belag auf der Fertigpizza zufriedengeben muss? Belegen Sie Ihre Pizza einfach zuhause mit allem, was Sie gerne essen. Das funktioniert am einfachsten mit einer Pizza Margherita aus dem Tiefkühlfach, weil Sie dann ganz viel Platz und Auswahl zum Belegen haben: Ihr liebstes Gemüse oder ein paar Scheiben Wurst nach Wahl haben ein viel intensiveres Aroma als die Fertig-Variante auf der Tiefkühlpizza.
Wie wäre es außerdem mit ein paar frischen Tomaten? Einfach ein oder zwei Tomaten in Scheiben schneiden oder ein paar Cocktailtomaten halbieren. Die werten jede Pizza auf, egal ob Salami oder Funghi.
Video: Fertigpizza pimpen: Mit Spargel und Fleischsalat
Weiterlesen: Statt Pizza: Deshalb sollten Sie ab jetzt die „kleine Schwester“ essen – und selbst machen
Tiefkühlpizza-Belag: Zu viel Käse gibt es nicht
Auch beim Käse auf der Pizza kann man gut und gerne nochmal nachlegen. Schneiden Sie eine Kugel Mozzarella in Scheiben oder reiben Sie frisch Parmesan auf Ihre Tiefkühlpizza. Zartschmelzend und himmlisch duftend kommt sie dann aus dem Ofen.
Auch interessant: Dr. Oetker nimmt beliebtes Produkt aus dem Sortiment: Trifft es etwa Ihre Lieblingspizza?
Für die Optik können Sie auch noch ein paar Gewürze und Kräuter daraufgeben: Salz, Pfeffer oder Oregano machen sich hier gut. Und nach dem Backen können Sie Ihre fast selbstgemachte Pizza noch mit ein paar Blättchen Basilikum dekorieren. Das Auge isst schließlich mit. Guten Appetit! (mad) *Merkur.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.