Sie trinken Kaffee im Büro? Hören Sie schnell damit auf!

Für viele gehört der tägliche Kaffee oder Tee zum Büroalltag. Diese erschreckenden Studienergebnisse könnten Ihnen die Lust darauf schnell vermiesen.
Brauchen Sie Kaffee, um durch den Arbeitstag zu kommen? Treffen Sie sich mit Ihren Kollegen zum Plausch in der Teeküche? Damit könnte gleich Schluss sein.
Tassen völlig verseucht
Eine Studie hat ergeben, dass bis zu 90 Prozent der Tassen am Arbeitsplatz mit Keimen verseucht sind. Auf 20 Prozent tummelten sich sogar Fäkalkeime, berichtet The Sun.
Die Studie wurde von Charles Gerba, einem Professor für Umweltmikrobiologie an der Universität von Arizona, durchgeführt und er hat auch gleich einen Grund für die Verunreinigungen identifiziert: In vielen Büroküchen werden die Tassen per Hand mit Schwämmen gespült.
Da sich niemand so richtig für diese Schwämme verantwortlich fühlt, werden sie selten gereinigt oder gar ersetzt. Das macht sie zu idealen Brutstätten für Keime aller Art.
Keimschleuder Kaffeemaschine: So eklig ist der Kaffee in Ihrem Büro
Eine einfache Lösung
Sollten Sie also in Ihrer Büroküche auch noch per Hand spülen, wird es Zeit für ein Gespräch mit dem Chef. Eine Spülmaschine ist nämlich die Lösung des Keimproblems. Wenn da nichts zu machen ist, bleibt Ihnen nur, Ihre Tasse jeden Abend mit nach Hause zu nehmen und dort im Geschirrspüler zu reinigen.
Lesen Sie auch: Dieser kleine Fehler ist schuld, dass Nudeln zusammenkleben
ante