1. tz
  2. Leben
  3. Einfach Tasty

Weihnachtsbraten, den alle lieben – selbst vegetarische und vegane Gäste

Erstellt:

Von: Maria Wendel

Kommentare

Es muss nicht immer Fleisch sein: Ein köstlicher Weihnachtsbraten in Blätterteig klappt auch mit einer veganen Füllung. Dieses Rezept wird Sie begeistern!

Sie wollen ein leckeres Weihnachtsmenü planen, haben aber auch Vegetarier oder Veganer unter den Gästen? Kein Problem: Für einen deftigen Weihnachtsbraten braucht es nicht zwangsläufig Fleisch! Sie werden sehen, auch diese vegane Variante eines Bratens schmeckt vorzüglich und sie kommt ganz ohne Fleischersatzprodukte aus. Das Rezept für diesen veganen Weihnachtsbraten ist nach Art von Filet Wellington gemacht, das klassisch mit Rinderfilet zubereitet wird. Stattdessen kommen hier Pilze, Walnüsse und Spinat in die Füllung – das schmeckt jedem. Eingewickelt wird das Ganze wie auch im Originalrezept in Blätterteig* und darf dann im Ofen goldbraun backen. Los geht‘s!

Probieren Sie auch: „Chicken Nuggets“ selber machen: Lieblings-Fast-Food mit einer besonderen Zutat.

Rezept für veganen Weihnachtsbraten: Die Zutaten

Hilfreich: Nie wieder schlappe Champignons: Mit diesem Tipp vom Profi-Koch braten Sie Pilze richtig an.

Weihnachtsbraten: So machen Sie ein veganes Filet Wellington

  1. Für die Füllung putzen und schneiden Sie die Champignons klein. Stellen Sie dabei vier große Pilze beiseite, diese werden später in der Mitte platziert. Schälen und würfeln Sie auch Zwiebel und Knoblauch fein.
  2. Erhitzen Sie in einer großen Pfanne 1 EL Öl und schwitzen Sie die Zwiebeln darin an, bis sie leicht gebräunt sind. Geben Sie die Pilze dazu und braten Sie sie goldbraun an. Mit Pfeffer und Salz würzen. Dann aus der Pfanne auf ein Küchenpapier zum Abtropfen geben.
  3. Rösten Sie den Knoblauch ebenfalls einige Sekunden in der Pfanne, dann geben Sie den Spinat dazu und dünsten ihn, bis er zusammenfällt. Danach drücken Sie die Flüssigkeit aus dem Spinat aus.
  4. Füllung mischen: Vermengen Sie in einer Schüssel die gebratenen Pilze, Zwiebeln, Spinat, Senf, gehackte Nüsse und den veganen Käse. Würzen Sie nach Geschmack. Wickeln Sie die Mischung fest in Folie ein und stellen Sie alles zum Abkühlen in den Kühlschrank.
  5. Weihnachtsbraten formen: Heizen Sie den Backofen auf 200 °C vor. Rollen Sie den Blätterteig auf einem mit Backpapier belegten Backblech aus. Platzieren Sie die vorbereitete Füllung mittig und lassen Sie dabei einen Rand frei. Drücken Sie die beiseite gestellten ganzen Champignons in die Füllung. Schlagen Sie den Blätterteig über der Füllung zusammen und formen Sie so einen Laib.
  6. Backen: Schneiden Sie den Blätterteig oben mit einem scharfen Messer kreuzweise ein paar Mal ein und bestreichen Sie ihn mit pflanzlicher Milch. Backen Sie das vegane Filet Wellington im Ofen ca. 20 Minuten, bis er goldbraun und der Blätterteig aufgegangen ist. Sofort servieren.

Zu dem tollen Rezept vom Instagram-Account Danke Vegan für den veganen Weihnachtsbraten à la Filet Wellington passt zum Beispiel eine cremige Pilz-Sahnesauce oder eine vegane Bratensauce sowie ganz klassisch Knödel oder Kartoffelpüree. Fünf Tipps für selbstgemachte Kartoffelknödel finden Sie hier. Guten Appetit! (mad) *Merkur.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.

Auch interessant

Kommentare