1. tz
  2. Leben
  3. Einfach Tasty

Auf, zur Wiesn! Der perfekte Snack dazu sind schnelle Obazda-Brezeln

Kommentare

Gebackene Obazda-Brezeln.
Gefüllte Obazda-Brezeln sind einfach der perfekte Snack auf Partys – und zum Oktoberfest. Das Rezept gibt es hier. © Einfach Tasty

Darf in keinem Biergarten und auch nicht auf dem Oktoberfest fehlen! Die salzige, knusprige Brezn bildet den idealen Kontrast zur cremigen Textur des Obazda.

Das Oktoberfest, das alljährlich in München stattfindet, ist zweifellos eines der weltweit bekanntesten Volksfeste. Es zieht Millionen von Besuchern aus aller Welt an, die sich in traditioneller Tracht und mit einem fröhlichen „Prost!“ auf den Lippen auf die Wiesn begeben. Neben den aufregenden Fahrgeschäften und den fröhlichen Blaskapellen hat die kulinarische Seite des Oktoberfests einen festen Platz im Herzen der Feiernden. Unter den zahlreichen bayrischen Köstlichkeiten ist Obazda mit „Brezn“ zweifellos ein Klassiker, den man unbedingt probieren sollte.

Kostenlose Rezeptideen, Food Hacks und mehr gibt es wöchentlich per Einfach Tasty-Newsletter ins eigene Postfach. Jetzt anmelden.

Obazda, auch als Obatzter oder Obatzda bekannt, ist ein cremiger Biergarten-Dip, der perfekt zu einer Brezn, dem bayerischen Wort für Brezel, passt. Dieser herzhafte Brotaufstrich besteht aus einem reifen Weichkäse, wie Camembert oder Brie, der mit Butter, etwas Bier, Zwiebeln und Gewürzen wie Paprika, Kümmel und Knoblauch vermischt wird.

Traditionell gibts das Laugengebäck dazu, aber bei Einfach Tasty ist man eben auch Fan von kreativen Neuschöpfungen, wie dem Obazda IN der Brezel.

„Oans, zwoa, g‘suffa“ ...ähm gebacken sind mit Obazda gefüllte Brezeln schnell und zwar so:

Einfach Tasty-Rezeptvideos am laufenden Band gibt es dank des kostenlosen Green-Feeds von Xymatic direkt auf das Smartphone.

Für leckere Obazda-Brezeln braucht man diese Zutaten:

Die Zubereitung der Brezeln gelingt leicht:

  1. Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen.
  2. Für den Obazda: Camembert in kleine Würfel schneiden. In einer Schüssel mit Frischkäse, Zwiebel, Ei, Paprikapulver, Kümmel, Salz, Pfeffer und Schnittlauch gut vermengen.
  3. Brezeln aus der Verpackung nehmen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Hohlräume der Brezeln mit dem Obazda ausfüllen.
  4. Für 18 Minuten backen, bis die Brezeln gar sind.
  5. Obazda-Brezeln nach Belieben mit Schnittlauchröllchen garnieren und schmecken lassen!
Gebackene Obazda-Brezeln.
Das einfache Rezept für Obazda-Brezeln ist perfekt, wenn sich spontan Besuch für eine (Oktoberfest-)Party ankündigt. © Einfach Tasty

Das Oktoberfest hat so viel zu bieten – von traditioneller Musik über aufregende Fahrgeschäfte bis hin zu einer fröhlichen Atmosphäre. Aber was wäre das Fest ohne die köstlichen Leckereien? Genau aus diesem Grund gibt es eine Woche lang täglich ein neues leckeres Oktoberfest-Rezept von Einfach Tasty. Na dann, ein herzliches „Prost“ und guten Appetit!

Auch interessant

Kommentare