1. tz
  2. Leben
  3. Einfach Tasty

Glaub uns, diese herzhaften Mini-Rouladen willst du haben

Kommentare

Kleine Rinderrouladen in dunkler Sauce mit Salzkartoffeln auf einem Teller
Ein Klassiker im Kleinformat: Mini-Rouladen © Einfach Tasty

Traditionelles Festtagsgericht im süßen Kleinformat.

Klassische Rinderrouladen in herzhafter Bratensauce sind etwas ganz Besonderes. Bei vielen ein typisches Gericht für Sonntage oder eben zu Feiertagen wie an Heiligabend. Das hat ihnen wohl auch den Ruf beschert, super schwierig und kompliziert in der Zubereitung zu sein. Mal Hand aufs Herz: Hast du dich schon ans Rouladenrollen gewagt? Mit unserem Rezept für Mini-Rouladen zeigen wir dir, wie einfach dieser Klassiker zubereitet wird. Du brauchst nur ein wenig Geduld – die meiste Arbeit erledigt aber dein Backofen.

So geht‘s:

Diese Zutaten werden benötigt:

Und so einfach werden die Mini-Rouladen zubereitet:

  1. Backofen auf 180 °C vorheizen.
  2. Für die Rouladen: Rinderrouladen vierteln. Von beiden Seiten mit Salz und Pfeffer würzen. Die Rouladen mit Senf bestreichen. Mit Gurken, Zwiebeln und Speck belegen. Die Seiten einklappen, aufrollen und mit Rouladennadeln oder Zahnstochern fixieren.
  3. In einem Bräter (oder ofenfestem Topf) Sonnenblumenöl heiß werden lassen. Die Rouladen darin kräftig von allen Seiten anbraten. Herausnehmen.
  4. Für die Sauce: Butter zugeben. Zwiebel-, Möhren- und Selleriewürfel im Bratsatz kräftig anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Tomatenmark unterrühren. Mit Rotwein ablöschen und 2 Minuten einkochen lassen. Rinderfond zugießen und aufkochen. Die Rouladen wieder zugeben.
  5. Im Backofen etwa 2 Stunden zugedeckt schmoren lassen. Rouladen gelegentlich wenden.
  6. Dazu passen Salzkartoffeln, Nudeln und ein bunter Salat.
  7. Guten Appetit!
Rinderrouladen klassisch gefüllt mit Speck, Zwiebeln und Essiggurke
Rinderrouladen wie von Oma nur eben in Mini © Einfach Tasty

Was sagst du? Haben wir zu viel versprochen? So ein Klassiker der Hausmannskost ist eben doch einfach zubereitet, wenn man sich nur traut! Und da du jetzt schon mal angefangen hast, teste doch noch dieses superleckere Rezept für niedliche, kleine Königsberger Klöpschen.
Wenn du nicht genug von leckeren Rezeptideen bekommst, dann kannst du dich auch ganz einfach beim Einfach Tasty Newsletter anmelden und damit immer up to date bleiben.

Auch interessant

Kommentare