Zwiebeln und Strumpfhosen? Dieser Tipp wird Sie verblüffen

Zwiebeln sind allgegenwärtig und die würzigen Knollen kommen in vielen Speisen zum Einsatz. Was das Gemüse mit Strumpfhosen zu tun hat, erfahren Sie hier.
Zwiebel ist nicht gleich Zwiebel. Die unterschiedlichen Sorten der Knolle müssen auch unterschiedlich gelagert werden. Während die süßlichen Zwiebeln, die im Frühsommer geerntet werden, viel Wasser enthalten und im Kühlschrank gelagert werden sollten, gelten für die späten Zwiebeln andere Regeln.
Speisezwiebeln müssen kühl, trocken und luftig lagern
Die Speisezwiebeln, die wir hierzulande am häufigsten verwenden, werden im Spätsommer bis Herbst geerntet und haben einen geringeren Wassergehalt. Diese Zwiebeln sollten Sie nicht im Kühlschrank aufbewahren. Sie fühlen sich an einem kühlen, aber trockenem Ort deutlich wohler und können hier monatelang frisch bleiben. Traditionell werden Zwiebeln deshalb in offenen Holzstiegen und -kisten oder in Nylonnetzen aufbewahrt, die eine gute Luftzirkulation ermöglichen.
Die Zwiebeln, die bei dieser Methode ganz unten lagern, sind aber anfällig für Druckstellen und können schneller verderben. Deshalb sollten Sie die Knollen regelmäßig kontrollieren, umschichten und gegebenenfalls aussortieren. Für eine bessere Methode, die allerdings etwas seltsam anmutet, brauchen Sie Nylonstrümpfe oder -Strumpfhosen.
Lesen Sie auch: Heulen war gestern – So schneiden Sie endlich unbeschwert Zwiebeln
So funktioniert der Strumpfhosentrick für Zwiebeln
- Nehmen Sie den Strumpf oder die Strumpfhose zur Hand und schieben Sie eine Zwiebel hinein bis zum Fuß. Machen Sie nun einen Knoten über der Zwiebel.
- Schieben Sie die nächste Zwiebel nach bis an die erste Knolle und machen Sie wieder einen Knoten.
- Fahren Sie so fort, bis der Strumpf oder das Strumpfhosenbein gefüllt ist.
Die so verpackten Zwiebeln können Sie ganz leicht im Keller aufhängen. Wenn Sie eine Zwiebel benötigen, schneiden Sie sie einfach von unten her ab. Wenn Sie unterhalb des Knoten schneiden, bleibt die Zwiebel darüber da wo sie ist, bis sie gebraucht wird.
Auch interessant: Sauerkraut selbst machen – Sie brauchen nur ein paar Gläser
Diese Zwiebel-Lagermethode sorgt dafür, dass Sie die Zwiebeln luftig und trocken und platzsparend aufbewahren können, ohne dass sie Druckstellen bekommen. Wenn Sie also demnächst Feinstrümpfe und Strumpfhosen aussortieren, weil Sie Laufmaschen haben, dann verwenden Sie lieber als Zwiebelhelfer weiter.
Lesen Sie auch: Diesen Zwiebelkuchen wollen Sie das ganze Jahr über essen.
ante