1. tz
  2. Leben
  3. Games

Paradies für Schummler: In diesem Game gibt es die meisten Betrüger

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Viele Menschen bleiben in der Coronavirus-Krise zuhause - und nicht wenige vertreiben sich die Zeit mit Videospielen. Damit steigt auch die Suchtgefahr. Foto: Lino Mirgeler/dpa
Videospiele sind beliebt. Nicht jeder hält sich an die Spielregeln. © Lino Mirgeler/dpa

Die Computerspiel-Branche boomt und findet immer mehr begeisterte Anhänger. Beim Spielen sind aber viele nicht nur mit Ehrgeiz, sondern auch mit kleinen Tricks dabei.

Die Beliebtheit von Videospielen hat in den letzten Jahren enorm zugenommen und die Branche macht Rekordumsätze. Insider sind sich sicher, dass der Onlinespiele-Markt bis zum Jahr 2025 unglaubliche 300 Milliarden Dollar wert sein wird. Innerhalb dieses Kosmos haben Wettkämpfe wie bei Fortnite und Co. an Bedeutung gewonnen. So sollen innerhalb der nächsten drei Jahre bis zu 15 Prozent der Internetuser E-Sports streamen.

Aber was, wenn die Szene nicht von Skills dominiert wird, sondern von trickreichen Betrügern? Das Cheating im Gamessektor scheint sich zu einem ernsten Problem auszuwachsen. Zuletzt hat der Videospiel-Gigant Call of Duty die Konten von 70.000 Cheatern gesperrt und eine Zero-Tolerance-Richtlinie eingeführt.

Cheats für Online-Spiele immer gefragter: Diese Spieler sind besonders unehrlich

Das Portal compare.bet hat in einer kleinen Studie die Spiele untersucht, für die es die meisten Cheats gibt. Dafür wurde durch monatliche Google-Suchanfragen für Großbritannien und die USA bestimmt, für welche Spiele Cheat-Codes besonders heiß begehrt sind.

Spitzenreiter im Spielevergleich von compare.bet wurde demnach die Lebenssimulation „Sims 4“, gefolgt vom Open-World-Spiel „Grand Theft Auto: V“ und „Sims 3“. Für „Sims 4“ gibt es in Großbritannien und den USA mit Abstand die größte Nachfrage nach Cheats. Monatlich suchen die Spieler durchschnittlich 87.000 Mal (Großbritannien) und 404.000 Mal (USA) nach Codes zum Betrügen. Es gibt Cheats für Geld, Immobilien und Beziehungstricks, die es den Spielern leicht machen, sich ihr ideales Leben in der Simulation zu gestalten. Da ist die Versuchung natürlich groß und der erste Platz im Ranking kaum überraschend.

Auch interessant: PS5-Vorbestellung beginnt jetzt – zumindest für dieses besondere Modell

Für das zweitplatzierte „Grand Theft Auto: V“ stellen die Spieler monatlich 35.300 (Großbritannien) und 154.000 (USA) Suchanfragen nach Cheat-Codes. Von kostenlosen Waffen bis hin zu größerer Geschwindigkeit reichen die Codes, die die Spieler buchstäblich unbesiegbar machen können. Die Herausforderung tendiert so allerdings gen Null und der Spaß wohl auch.

Aus denselben Gründen wie „Sims 4“ landet wohl auch „Sims 3“ auf dem dritten Platz des Rankings. Die Suchanfrage „The Sims 3 Cheat-Codes“ wird 9.000 Mal (Großbritannien) und 56.000 Mal (USA) an Google gestellt. Die zwei Sims-Titel zusammen kommen also zusammen auf beachtliche 556.000 Cheat-Anfragen monatlich, was die Reihe zum Eldorado für Schwindler und Schummler macht.

Weiterlesen: „GTA 6“ - Neues offizielles Statement, wie es mit Grand Theft Auto weitergeht

Übersicht: Für diese Spiele werden die meisten Cheats gesucht

SpielMonatliche Suchanfragen für Cheat-Codes (GB+USA)
The Sims 4491.000
Grand Theft Auto: V189.300
The Sims 365.000
Red Dead Redemption 251.000
Minecraft38.300
Pokemon Emerald28.100
Grand Theft Auto: San Andreas27.300
Pokemon Fire Red26.800
Age of Empires 220.700
Saints Row: The Third18.600
The Elder Scrolls V: Skyrim17.000
StarCraft 2: Wings of Liberty17.000 (nur USA)
Grand Theft Auto: IV13.200
StarCraft13.000 (nur USA)
Fallout 412.000 (nur USA)
Warcraft 3: Reforged12.000 (nur USA)
The Witcher 3: Wild Hunt11.300
Saints Row 411.000 (nur USA)
Age of Empires 39.600 (nur USA)
Pokemon Platinum8.400 (nur USA)
Pokemon Black 22.600 (nur Großbritannien)
Fallout Shelter2.600 (nur Großbritannien)
Grand Theft Auto: Vice City2.400 (nur Großbritannien)
Rome: Total War2.300 (nur Großbritannien)
Saints Row 22.200 (nur Großbritannien)

Lesen Sie auch: Fortnite veröffentlicht neue Wettkampf-Termine und möchte eine bestimmte Sache „klarstellen“

Auch interessant

Kommentare