1. tz
  2. Leben
  3. Games

Coronavirus: PES 2020 rettet die EM 2020 nach Absage

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Christian Böttcher

Kommentare

Allen Anzeichen nach könnte auch die Fußball-EM 2020 wegen dem Coronavirus abgesagt werden. Doch Fans brauche keine Sorgen haben denn mit PES 2020 wird Sie digital.

Tokio, Japan – Das Coronavirus hält die Welt in Atem. Vor allem Sportveranstaltungen sind von den Folgen des Ausbruchs betroffen und werden derzeit reihenweise abgesagt. Fußball-Fans könnte es nun besonders hart erwischen. Die UEFA hat kürzlich eine Task Force einberufen, um über eine mögliche Absage des Turniers zu verhandeln. Dank Konami und PES 2020 findet die EM aber garantiert in digitaler Form statt.

PES 2020 trotzt Coronavirus: Konami kündigt DLC für die Fußball-EM 2020 an

Schon weit vor dem Start der UEFA Euro 2020 kündigt Publisher Konami an, eFootball PES 2020* massiv zu erweitern. Obwohl das Turnier wie zahlreiche weitere E-Sport- und Gaming-Events dank Coronavirus auf der Kippe* steht, können Fans im Sommer mit den 55 lizenzierten Nationalmannschaften antreten, um die Fußball-Europameisterschaft zumindest digital zu feiern. Das kostenlose Update für die Fußballsimulation soll jedoch schon weit vor Start des Turniers – sollte es denn stattfinden – spielbar sein. Hier die wichtigsten Fakten zum offiziellen UEFA Euro 2020 Turnier-Modus in PES 2020:

Release30. April 2020
PlattformenPS4, Xbox One, PC
Preiskostenlos
StadienWembley Stadium | Saint. Petersburg Stadium
TeamsAlle 55 lizenzierten Nationalmannschaften
Weitere FeaturesOffizielle UEFA Euro 2020 TrophäeOffizieller UEFA Euro 2020 SpielballThemenbezogene MatchdaysFeatured Players im myClub-Modus

Am 12. März 2020 gab Konami bekannt, das UEFA EURO 2020 Update allen Spielern kostenfrei zur Verfügung zu stellen – und das mehr als einen Monat vor Start der EM 2020. Ob der Publisher die Ankündigung absichtlich zurückgehalten hat, um PES- und Fußballfans zu überraschen, die dank des Coronavirus aktuell um das große Turnier im Sommer bangen, ließ das Unternehmen mit Sitz in Tokio vorerst offen. Masami Saso, Präsident von Konami Digital Entertainment B.V äußerte sich wie folgt zur überraschenden Ankündigung für PES 2020:

„Unsere starke Partnerschaft mit der UEFA wird mit der mit Spannung erwarteten Einführung der UEFA EURO 2020-Inhalte für eFootball PES 2020 fortgesetzt. Wir sind sehr stolz auf unsere Arbeit mit der UEFA und allen 55 nationalen Verbänden, um unseren Spielern eine authentische Möglichkeit zu bieten, sich mit dem diesjährigen EURO-Turnier – dem größten aller Zeiten – zu beschäftigen.”

Der große Konkurrent FIFA geht wie üblich leer aus, was die Lizenz zu den großen internationalen Turnieren angeht. Auch in diesem Jahr musste sich Electronic Arts im Kampf um die Rechte zur UEFA EURO 2020 geschlagen geben. Stattdessen darf Konami in PES 2020 alle 55 offiziell lizenzierten Nationalmannschaften auf den virtuellen Rasen schicken. Dazu gehören aktuelle Kaderlisten sowie die neuesten Trikots sämtlicher Teams. Außerdem erscheint pünktlich zum Start auch eine limitierte Version von eFootball PES 2020 mit dem Cover der UEFA EURO 2020 – allerdings ausschließlich für die PS4.

PES 2020: Konami erteilt UEFA eine Absage und richtet Fußball-EM 2020 digital aus

Ganz besonders deutschen Fans dürfte die Ankündigung des neuen Spielmodus für PES 2020 ein Lächeln aufs Gesicht zaubern. Zu Teilen soll die Fußball-EM 2020 schließlich auch hierzulande ausgespielt werden. Die Allianz Arena in München ist laut Spielplan nicht nur Austragungsort der deutschen Partien gegen Frankreich, Portugal und den Playoff-Sieger der Gruppe F, auch das Viertelfinale am 03. Juli 2020 findet im Heimstadion des FC Bayern München statt. Sich zumindest auf PS4, Xbox One und PC in den Wettkampf stürzen zu können, mag für einige genau das richtige Trostpflaster sein.

PES 2020: Das sind die Features des neuen UEFA Euro 2020 Updates.
PES 2020: Das sind die Features des neuen UEFA Euro 2020 Updates. © Konami

Aktuellen Informationen zufolge tagt die UEFA am kommenden Dienstag und spricht über die Folgen der Coronavirus-Pandemie. Experten halten eine Verschiebung der Fußball-EM 2020 für unausweichlich. Auch die drastischste aller Lösungen, eine komplette Absage des Turniers, gilt als mögliche Konsequenz der Gespräche. Im gleichen Atemzug bleibt der digitale Fußball vom Ausbruch des Coronavirus weitgehend verschont. FIFA 20*, der größte Konkurrent von PES 2020, führt aktuell einen regelrechten Kleinkrieg mit einem EX-E-Sportler, der aus sämtlichen Spielen von Publisher EA gebannt* wurde und nun gegen das Unternehmen vorgeht.

Zusätzlich finden aktuell bereits die ersten digitalen Wettkämpfe im Vorfeld der diesjährigen EM statt. Seit dem 09. März läuft ein E-Sport-Event, in dem Gamer der 55 EM-Nationen um die Teilnahme an der UEFA eEURO 2020 kämpfen. Auch das deutsche PES 2020-Team will einen von 16 begehrten Plätzen in der Finalrunde ergattern. Dem Gewinner winken 40.000 US-Dollar Preisgeld. Allerdings bleibt auch hier fraglich, ob das Live-Event in London am 10. und 11. Juli überhaupt stattfindet oder ebenfalls dem Coronavirus zum Opfer fällt.

Auch Jérôme Boateng muss zu Zeiten des Coronavirus Einschneidungen im Leben hinnehmen. Er drehte nun ein lustiges Video zur #stayathomechallenge. FIFA-Spieler sind jedoch weit weniger amüsiert als der Nationalspieler. Immer wieder gerät EA aktuell aufgrund von Login-Problemen in FIFA 20 in die Kritik.

*ingame.de ist Teil des bundesweiten Redaktionsnetzwerkes der Ippen-Digital-Zentralredaktion

Quelle: ingame.de

Auch interessant

Kommentare