Blizzard hat kürzlich bestätigt: „Diablo 4“ kommt 2021 nicht auf den Markt. Wann können wir mit einem Release rechnen?
Entwickler Blizzard bestätigte kürzlich eine unglückliche, aber zu erwartende Nachricht: „Diablo 4“ wird 2021 nicht erscheinen. Momentan ist nicht viel über den vierten Teil des beliebten Hack-and-Slay-Rollenspiels bekannt. Seit der Ankündigung während der Blizzcon 2019 ist es recht still um den Titel geworden. Über den Release-Termin lässt sich daher aktuell nur spekulieren, allerdings könnte es schon bald neue Infos zu „Diablo 4“ geben.
„Diablo 4“: Neuigkeiten während der BlizzConline 2021
Vom 19. bis zum 21. Februar findet dieBlizzConlinestatt. Die Messe muss wie viele andere Events aufgrund der Coronavirus-Pandemie online stattfinden. Blizzard gab bereits bekannt, dass auch ein Updatezu „Diablo 4“ geben wird. Im Quartalsupdate vom Dezember erklärte Luis Barriga, der Game Director des Spiels, Folgendes:
Unser nächstes Update gibt es während der BlizzConline, anstatt im üblichen Blog. Wir haben schon Vermutungen gelesen, worum es sich handeln könnte, und wollen euch versichern, dass es etwas wirklich Aufregendes sein wird. Ohne die Überraschung zu verderben können wir sagen, dass es mit einer neuen Version der Lagerfeuer-Szene zusammenhängt, die wir euch bei der letzten BlizzCon gezeigt haben.
Spieler vermuten, dass Blizzard eine weitere Charakterklasse für „Diablo 4“ neben dem Barbaren, Zauberer und Druiden vorstellen wird. Insgeheim besteht bei vielen jedoch die Hoffnung, dass vielleicht doch ein ungefährer Release-Termin verraten wird. Doch wahrscheinlich wird es nicht dazu kommen.
BlizzConline 2021: Hier können Sie die virtuelle Messe mitverfolgen
Wer die BlizzConline verfolgen möchte, muss ein paar Nachtschichten einplanen. Am Freitag, dem 19. Februar geht es los mit der Eröffnungszeremonie um 23 Uhr mitteleuropäischer Zeit. In den darauf folgenden Tagen starten die Panels erst um Mitternacht und dauern einige Stunden. Auf der offiziellen Blizzcon-Webseite können Sie den Zeitplan einsehen und das Programm im Livestream sehen. (ök) *tz.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Redaktionsnetzwerks.