1. tz
  2. Leben
  3. Games

FIFA: Alle News, Leaks und Gerüchte zur erfolgreichen Fußball-Reihe von EA

Erstellt:

Von: Christian Böttcher

Kommentare

FIFA: All News, Leaks und Gerüchte zur Erfolgsreihe von EA.
FIFA: All News, Leaks und Gerüchte zur Erfolgsreihe von EA. © Electronic Arts

Seit mehr als 25 Jahren liefert EA mit der FIFA-Reihe die erfolgreichste Fußball-Simulation des Planeten. Hier finden Sie alle News, Leaks und Gerüchte.

Update vom 6. Juli 2020: Der Release von FIFA 21 steht vor der Tür. Während EA's Hauptaugenmerk weiterhin auf Ultimate Team liegen wird, sollte man den Karrieremodus jedoch nicht vernachlässigen. Mit einigen Änderungen wird der Karrieremodus in FIFA 21 zum Erfolg.*

Update vom 4. Juli 2020: Zum Abschluss von FIFA 20 hat EA ein seit Jahren gewünschtes Feature veröffentlicht.* Fans können ihren Augen nicht trauen.

Update vom 3. Juli 2020: Für den Release von FIFA 21 benutzt EA eine bewährte Formel. Den neuen FIFA-Ableger wird es nämlich in drei verschiedenen Varianten geben. Ab sofort kann man FIFA 21 vorbestellen.*

Update vom 29. Juni 2020: Wenn es ein unerwünschtes Feature in FIFA 20 gibt, dann ist es wohl das Momentum. Ein Reddit-User hat nun jedoch einen Trick gefunden, wie man das Momentum umgehen kann.*

Update vom 26. Juni 2020: Eine deutsche Stürmer-Legende hängt die Fußballschuhe an den Nagel. Damit seine Leistungen nicht in Vergessenheit geraten, fordern seine Fans nun ein ganz besonderes Abschiedsgeschenk von EA in FIFA 20.*

Vancouver, Kanada – 1993 erschien mit FIFA International Soccer die erste Fußballsimulation unter der Electronic Arts-Marke EA Sports. Es war der Start einer Erfolgsgeschichte, die bis heute anhält. Seitdem erscheint Jahr für Jahr ein neues FIFA, das mal mehr mal weniger an der altbekannten Formel der Reihe schraubt. Auch wenn die Innovationsangst von Electronic Arts* bei FIFA-Fans mittlerweile als legendär gilt, brechen die Spiele immer wieder Verkaufsrekorde. So auch der aktuelle Teil, FIFA 20*, der innerhalb von drei Monaten die magische Marke von 1,5 Millionen verkauften Exemplaren erreicht hatte. Zum Vergleich: der Vorgänger brauchte rund einen Monat länger, um diese Zahlen zu erreichen.

Wie ingame.de* berichtet, ist für den durchschlagenden Erfolg unter anderem die Vielzahl der aktuellen FIFA-Lizenzen verantwortlich, mit denen EA die Konkurrenz regelmäßig aussticht. Auch wenn das Unternehmen in diesem Jahr nicht nur die Rechte am italienischen Top-Klub Juventus Turin sowie die Champions League-Lizenz an den ewigen Konkurrenten Pro Evolution Soccer, neuerdings eFootball 2020, abtreten musste, bleibt FIFA auch 2020 der Platzhirsch unter den Fußballsimulationen. 

Nicht zuletzt deshalb, weil der beliebte FIFA Ultimate Team-Modus seit Markteinführung in FIFA 14 Millionen Spieler begeistert und damit Milliarden in die Kassen von Electronic Arts spült. Dabei erhält das Spiel beinahe täglich Updates in Form neuer Events, Squad Building Challenges* oder Spielmodi. Die Folge: Die Einnahmen von Electronic Arts basieren inzwischen nur noch zu einem Bruchteil aus tatsächlichen Spielverkäufen. Stattdessen treten Mikrotransaktionen an die Stelle der lukrativsten Einnahmequellen. *ingame.de ist Teil des bundesweiten Redaktionsnetzwerkes der Ippen-Digital-Zentralredaktion

Auch interessant

Kommentare