„Fortnite“ trifft „Among Us“: Neuer Modus kopiert Hype-Spiel

„Among Us“ ist eine Adaption des beliebten Gesellschaftsspiels „Werwolf“. Mit „The Spy Within“ bringt Epic Games einen vergleichbaren Modus für „Fortnite“.
Der Erfolg von „Among Us“ beweist, dass es keine ultrarealistische Grafik und umfangreiches Gameplay benötigt, um Spieler lange zu unterhalten. Das Indie-Spiel ist derzeit in aller Munde. Ursprünglich erschien es schon 2018 aber der große Durchbruch kam dieses Jahr. Der Hype um „Among Us“ ist auch Epic Games nicht entgangen, weshalb es jetzt einen neuen Modus für „Fortnite“* gibt, der auf dem selben Spielprinzip basiert. Allerdings gibt es einen kleinen Haken.
„Fortnite“: „The Spy Within“ kopiert „Among Us“
Der neue Modus in „Fortnite“ heißt „The Spy Within“ oder auch „Verdeckte Ermittlung“. Wie in „Among Us“ werden die Runden mit zehn Spielern ausgetragen. Zwei von ihnen sind Spione und müssen versuchen die anderen zu eliminieren, ohne ihre Identitäten preiszugeben. Das muss ihnen gelingen, bevor der Rest der Crew ihre Aufgaben erfüllt oder die Spione entlarvt und rauswählt.
Epic Games empfiehlt die neue Videochat-Funktion „Houseparty“ zu nutzen, um sich untereinander zu beraten. Das geht aber nur, wenn eine Besprechung gestartet wird. Während die Spieler ihren Aufgaben nachgehen, können sie nicht miteinander reden – genau wie in „Among Us“.
„The Spy Within“ ist als Limited Time Mode (LTM) verfügbar – daher wird es nicht dauerhaft spielbar sein. Aktuell gibt es kein konkretes Enddatum.
Lesen Sie auch: „Fortnite“: Mega-Update macht das Spiel auf PS5 und Xbox Series X noch flüssiger.
„The Spy Within“ und „Among Us“ basieren auf „Werwolf“
Einigen Spielern mag der neue „Fortnite“-Modus wie eine dreiste Kopie vorkommen. Doch das Spielprinzip von „Among Us“ ist keine brandneue Idee der Indie-Entwickler von InnerSloth. Es basiert auf dem Gesellschaftsspiel „Werwolf“. Allerdings ist nicht abzustreiten, dass Epic Games gerne erfolgreiche Spielmodi bei anderen Titeln abschaut. Der Battle-Royale-Modus wurde eingeführt, nachdem dieser sich durch „PlayerUnknown‘s Battlegrounds“ immer größerer Beliebtheit erfreute.
Epic beschränkt sich nicht nur auf Games. Die Entwickler bringen stetig neue Inhalte ins Spiel, die gerade im Trend liegen. So hat Season 5 von „Fortnite“ unter anderem „The Mandalorian“ aus der gleichnamigen „Star Wars“-Serie eingeführt. Zuvor gab es jede Menge Helden aus dem Marvel-Universum, darunter Wolverine. (ök) *tz.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Redaktionsnetzwerks.
Auch interessant: „Fortnite“: Über 70 Millionen Spieler weniger – und Epic Games ist selbst schuld.