1. tz
  2. Leben
  3. Games

„Halo: Infinite“, „Far Cry 6“, „Zelda“ & Co.: Diese Game-Highlights erscheinen 2021

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Ömer Kayali

Kommentare

Das Jahr 2021 bringt viele Spiele und Nachfolger beliebter Reihen. Wir verraten, auf welche Spiele sich Gamer im Laufe des Jahres freuen können.

Hitman 3
1 / 9„Hitman 3“: Auch der neue Ableger ist ein Stealth-Spiel, das aus der Third-Person-Perspektive gespielt wird. Spieler übernehmen wieder die Kontrolle über den Auftragsmörder Agent 47. Im Spiel reist dieser zu verschiedenen Orten und führt Auftragsmorde an kriminellen Zielen auf der ganzen Welt aus. Das Basisspiel bietet neue Schauplätze, darunter Dubai, Dartmoor, Berlin und Chongqing. © IO Interactive
Artwork zu „Zelda: Skyward Sword HD“.
2 / 9„Zelda: Skyward Sword HD“ erscheint dieses Jahr auf der Nintendo Switch. Es ist das Remaster des 2011 erschienenen Wii-Titels und bietet vor allem eine bessere Auflösung sowie eine angepasste Steuerung. Wer auf „Breath of the Wild 2“ noch in diesem Jahr gehofft hatte, der wird leider enttäuscht. © Nintendo
Far Cry 6 Giancarlo Esposito Cover Kind
3 / 9„Far Cry 6“: Handlungsort ist Yara, eine fiktive Karibikinsel, die an Kuba angelehnt ist. Die Insel wird von Diktator „El Presidente“ Antón Castillo (dargestellt von Giancarlo Esposito) regiert, der seinen Sohn Diego (Anthony Gonzalez) nach seinem Vorbild aufzieht, um seiner Herrschaft zu folgen. Der Spieler schlüpft in die Rolle des Guerillakämpfers Dani Rojas, der versucht, Castillo und sein Regime zu stürzen. © Ubisoft
Hätte Ende des Jahres den vermeintlichen Siegeszug der neuen Xbox-Konsole anführen sollen: der Master Chief aus "Halo Infinite".
4 / 9„Halo: Infinite“: Der Master Chief aus „Halo“ hätte Ende 2020 den Siegeszug der neuen Xbox-Konsole anführen sollen. Doch das Spiel wurde auf 2021 verschoben. Das Warten soll sich aber für Spieler lohnen: Laut Microsoft wird es das bisher größten Abenteuer zur Rettung der Menschheit. Außerdem soll die Handlung viel menschlicher sein. © 343 Industries / Microsoft
Resident Evil 8 Village Alter Mann Shotgun Wald
5 / 9„Resident Evil 8 – Village“: Das Spiel spielt ein paar Jahre nach den Ereignissen von „Resident Evil 7: Biohazard“. Während der Enthüllung sagte Capcoms Kellen Haney über die Geschichte: „Ethans Welt bricht plötzlich wieder zusammen, als Chris Redfield, ein unerwartetes und doch vertrautes Gesicht, auftaucht und eine Kette von Ereignissen in Gang setzt, in deren Verlauf ein verzweifelter Ethan Antworten auf Chris‘ schockierende Taten sucht und ihn schließlich in einem mysteriösen Dorf findet.“ © Capcom
Horizon Forbidden West
6 / 9„Horizon Forbidden West“: Der zweite Teil setzt die Geschichte von Aloy fort, einer jungen Jägerin vom Stamm der Nora, die auf die Suche nach dem Ursprung einer mysteriösen Seuche geschickt wird, die alle tötet, die sie infiziert. © Sony / Guerrilla Games
„Scorn“
7 / 9„Scorn“: Optisch erinnert „Scorn“ stark an die „Alien“-Filme und die Werke des Künstlers HR Giger. Der Spieler steuert einen hautlosen Humanoiden, der sich in einer düsteren Welt voller seltsamer Kreaturen und einer lebenden techno-organischen Struktur aus Stahl, Fleisch und Knochen ähnelt. © Microsoft / Ebb Software
Deathloop
8 / 9„Deathloop“: In Deathloop schlüpft der Spieler in die Rolle von Colt, einem Attentäter, der in einer Zeitschleife feststeckt und an einem Strand auf der Insel Blackreef aufwacht. Die anderen Bewohner von Blackreef, einem ehemaligen Armeestützpunkt, auf dem einst seltsame Experimente durchgeführt wurden, haben in die Insel investiert und sich für diese Nacht versammelt, um eine Party zu veranstalten, die scheinbar ewig dauert, denn am Ende jeder Nacht wird die Insel auf den Beginn der Party in dieser Zeitschleife zurückgesetzt. © Bethesda
Vampire: The Masquerade – Bloodlines 2
9 / 9„Vampire: The Masquerade – Bloodlines 2“: Bloodlines 2 folgt einem Menschen im Seattle des 21. Jahrhunderts, der getötet und als „Thinblood“-Vampir mit schwachen vampirischen Fähigkeiten wiederbelebt wird. Es wird hauptsächlich in der First-Person-Perspektive gespielt, die für bestimmte Aktivitäten in die Third-Person-Perspektive wechselt. Der Spieler weist seinem Charakter eine von drei Disziplinen zu, bevor er sich einem von mehreren Vampirclans anschließt. © Paradox Interactive / Hardsuit Labs

2021 läutet bei den Spielekonsolen die neue Generation ein. Zwar sind die PS5* und die Xbox Series X/S seit November 2020 auf dem Markt, doch noch mangelt es an echten Next-Gen-Titeln. Außerdem wird es noch eine Weile dauern, bis die neuen Konsolen sich in den Wohnzimmern der Spieler einfinden. Nach und nach wird das aber im Laufe des Jahres geschehen. Gamer können sich schon auf eine ganze Reihe an Spiele-Highlights freuen. Allerdings müssen sie auch mit Verschiebungen rechnen. Das heißerwartete „God of War: Ragnarok“ zählte als Wackelkandidat für dieses Jahr und wurde nun tatsächlich auf 2022 verschoben. Auf welche Highlights Gamer sich stattdessen freuen können, verraten wir im folgenden Abschnitt.

Lesen Sie auch: „The Last of Us 2“ ist Game of the Year 2020: Doch ein anderes Spiel gewann im Fan-Voting.

„Zelda“, „Halo: Infinite“ & mehr: Die Spiele-Highlights 2021

Folgende Games hält 2021 parat:

TitelPlattformRelease-Datum
Hitman 3PC, PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X/S20. Januar 2021
Resident Evil VillagePC, PS5, Xbox Series X/S18. April 2021
ReturnalPS530. April
Ratchet & Clank: Rift ApartPS511. Juni
Zelda: Skyward Sword HDNintendo Switch16. Juli 2021
Kena: Bridge of SpiritsPS4, PS5, PC24. August
DeathloopPS5, PC14. September 2021
Far Cry 6PC, PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X/S7. Oktober 2021
Horizon: Forbidden WestPS4, PS52021
Halo: InfinitePC, Xbox One, Xbox Series X/S2021
ScornPC, Xbox Series X/S2021
Vampire: The Masquerade – Bloodlines 2PC, PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X/S2021

Es kann natürlich noch immer zu Verschiebungen kommen und einige Titel könnten womöglich erst 2022 auf den Markt kommen. Neben „God of War“ hat es zum Beispiel auch „Hogwarts Legacy“ bereits getroffen. Bei anderen Spielen wie „Zelda: Breath of the Wild 2“ gibt es bislang noch keine offiziellen Angaben zum Release – das heißerwartete Nintendo-Switch-Game wird aber voraussichtlich im Laufe des nächsten Jahres erst auf den Markt kommen.

(ök) *tz.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.

Auch interessant: „Zelda: Breath of the Wild 2“: Erscheint die Fortsetzung 2021?

Auch interessant

Kommentare