God of War Ragnarok: Chefentwickler bittet Fans um Geduld

Im Rahmen des letzten „State of Play“-Streams von Playstation gab es zu „God of War Ragnarok“ keine Neuigkeiten. Wie steht es um das Spiel?
Playstation-Fans warteten gespannt auf neue Ankündigungen während des „State of Play“-Streams am Donnerstag, den 25. Februar. Zwar gab es die ein oder andere interessante Neuigkeit, aber nichts hat die Spieler wirklich vom Hocker gehauen. Im Vorfeld wurde viel darüber spekuliert, welche Titel näher vorgestellt werden könnten. Auf der Wunschliste vieler Playstation-Fans ganz oben: „God of War Ragnarok“* – das Sequel zum gefeierten PS4-Spiel. Doch Sony enttäuschte sie. Wie steht es aktuell um die Entwicklung des Spiels?
„God of War Ragnarok“ erscheint, „wenn es fertig ist“
Nach dem „State of Play“-Stream fragten viele Fans direkt über Twitter bei Cory Barlog nach – dem Chefentwickler von „God of War“. Barlog antwortet in der Regel auf so etwas auf eine humorvolle Art. Meist behauptet er, dass er gar nicht wüsste, wovon alle reden. Auch dieses Mal tat er dies auf dieselbe Weise. Zwar nannte er „God of War Ragnarok“ nicht direkt, aber der Satz „WHEN. IT‘S. DONE“ ist unmissverständlich.
Es könnte also noch eine Weile dauern, bis Fans einen Einblick in die heißerwartete Fortsetzung bekommen. Das bedeutet zugleich, dass der Release ebenfalls noch in ferner Zukunft liegen könnte. Eigentlich war die Veröffentlichung für 2021 geplant, aber das ist momentan eher unwahrscheinlich.
Lesen Sie auch: GTA 6: Angeblicher Leak verrät mehr über Story und Release-Termin.
„God of War Ragnarok“: Frühzeitige Ankündigung könnte schaden
In letzter Zeit kommt es bei den Entwicklerstudios häufig zu Verzögerungen. Bevor ein Trailer oder sogar schon ein konkreter Release-Termin angekündigt wird, sollte man sich auch sicher sein, die Versprechen einhalten zu können. Jüngstes Negativ-Beispiel ist „Cyberpunk 2077“. Das viel gehypte Spiel wurde im vergangenen Jahr mehrfach verschoben und trotzdem kam es mit etlichen Problemen auf den Markt, weshalb zahlreiche Spieler sehr enttäuscht waren. So etwas lässt sich verhindern, wenn keine voreiligen Ankündigungen geschehen. Die Geduld der „God of War“-Fans sollte dann hoffentlich mit einer würdigen Fortsetzung belohnt werden. (ök) *tz.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Redaktionsnetzwerks.
Auch interessant: PS5: Playstation-Chef verrät den Grund für die Konsolen-Knappheit.