Neue Games 2021: Highlights, die noch dieses Jahr auf den Markt kommen

Welche Games stehen 2021 noch in der Pipeline? In diesem Jahr sind viele neue Games für Playstation, Xbox, Switch und PC geplant – eine Übersicht.
„Resident Evil Village“*, „Ratchet & Clank: Rift Apart“*, „Hitman 3“ – in diesem Jahr sind bereits einige große Spiele erschienen. Wer mit diesen Games schon durch ist oder für wen bisher noch nicht das Passende dabei war, der kann sich 2021 auf viele weitere neue Titel freuen. Unter den Neuerscheinungen des Jahres befinden sich einige Klassiker, aber auch viele Neuerscheinungen.
Von „Battlefield 2042“ bis „Halo Infinite“ – Ego-Shooter-Fans dürfen sich auf den Herbst freuen
Zu den größten Highlights des Jahres gehören einige Fortsetzungen beliebter Spiele-Reihen:
- „Far Cry 6“ (7. Oktober 2021): In der sechsten Fortsetzung des beliebten Shooters verschlägt es den Spieler auf die fiktive Insel Yara nach dem Vorbild Kubas. Dort herrscht der autoritäre Machthaber Antón (gespielt von „Breaking Bad“-Star Giancarlo Esposito). Der Spieler übernimmt die Rolle eines Guerilla-Kämpfers, der das Regime stürzen will.
- „Battlefield 2042“ (VÖ: 22. Oktober 2021): EA DICE verspricht den Spielern im sechsten Teil der Reihe gewaltige Schlachten: Bis zu 128 Gamer (64 bei älteren Konsolen) können bei diesem Teil bei einer Schlacht teilnehmen. Mit neuen Klassen, Spezialfähigkeiten, Waffen und Fahrzeugen kämpfen sie dabei nicht nur in Teams gegeneinander, sondern auch gegen katastrophale Wetterverhältnisse. Einen Einzelspieler-Modus wird es hingegen nicht geben.
- „Halo Infinite“ (Ende 2021): Der Master Chief ist zurück, in einem noch größeren „Halo“ als je zuvor. Konkret bedeutet das: Es wird zwei brandneue Modi geben, unter anderem das „Big Team Battle“ mit 24 Spielern. Wer kleinere Teams bevorzugt wird im „Arena“-Modus mit Vier-Spieler-Squads kämpfen können. Für Xbox-Nutzer dürfte „Halo Infinite“ definitiv der spannendste Release für 2021 sein, nachdem das Spiel eigentlich schon zur Markteinführung der Xbox Series X erscheinen sollte.
Lesen Sie auch: Zelda Breath of the Wild 2: Release doch nicht 2022? Nintendo sät Zweifel.
Neue Spiele 2021: Weitere Highlights und Geheimtipps
Nicht nur große Titel, sondern auch neue Produktionen weniger bekannter Studios haben in der zweiten Hälfte des Jahres Release:
- „Kena: Bridge of Spirits“ (24. August 2021): Kena hat eine besondere Verbindung zu Geistern. In diesem Action-Adventure entdeckt sie im Wald ein verlassenes Dorf, auf dem ein Fluch lastet. In der Umgebung haben sich niedliche kleine Geister verstreut, aus denen Kena ein Team bildet. Kann sie den Fluch heben und dem alten Reich zu neuem Glanz verhelfen?
- „Life is Strange: True Colors“ (10. September 2021): Alex Chen besitzt übernatürliche Kräfte: Sie nimmt Gefühle anderer auf und manipuliert sie. Als ihr Bruder bei einem vermeintlichen Unfall stirbt, muss sie diese Kräfte nutzen, um hinter das dunkle Geheimnis ihres Heimatortes zu kommen.
- „Deathloop“ (14. September 2021): Eine kleine Insel im nordischen Meer und eine geheimnisvolle Organisation: Auftragskiller Colt hat den Auftrag die acht Anführer der Organisation „AEON“ zu töten. Allerdings steckt die Insel Blackreef in einer Zeitschleife fest: Jeden Morgen startet der gleiche Tag neu und die Bewohner haben das zuvor Erlebte vergessen – alle, außer Colt und Julianna, eine weitere Killerin, die es auf Colt abgesehen hat. Dieses Game ist weit komplexer und geheimnisvoller als ein normaler Ego-Shooter.
- „Sable“ (23. September 2021): Statt mit lebensechter High-End-Grafik entführt „Sable“ den Spieler in eine faszinierende Comic-Welt. Dort begleitet das Adventure die junge Sable über einen kargen Wüstenplaneten. Dabei entdeckt sie allerhand Geheimnisse wie Denkmäler oder antike Architektur – und sich selbst. Erste Spielszenen erinnern ein wenig an „The Legend of Zelda“.
- „Marvel’s Guardians of the Galaxy“ (26. Oktober 2021): Wer die Filmreihe rund um Starlord, Groot und Rocket liebt, sollte sich auch das Game nicht entgehen lassen. Der Spieler schlüpft in Rolle von Peter Quill (alias Starlord), der gemeinsam mit seinem Team aus Außenseitern das Universum retten will. Das Game punktet mit spannender Action, gewohnt flotten Sprüchen und einem heißen Soundtrack.
Lesen Sie auch: „Diablo 4“-Release: Wann erscheint das Spiel?
Alle geplanten Highlights für 2021 im Überblick
Spieletitel | Plattformen | Release |
---|---|---|
Kena: Bridge of Spirits | PS4, PS5, PC | 24.08.2021 |
Life is Strange: True Colors | PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series, PC | 10.09.2021 |
Deathloop | PS5, PC; (Xbox-Version erst 2022) | 14.09.2021 |
Sable | Xbox Series X/S, PC | 23.09.2021 |
Diablo 2 Resurrected | PC, Nintendo Switch, PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X/S | 23.09.2021 |
Far Cry 6 | PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X/S, PC | 07.10.2021 |
Battlefield 2042 | PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series, PC | 22.10.2021 |
Marvel’s Guardians of the Galaxy | PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series, PC | 26.10.2021 |
Backbone | PS4, Xbox One, Switch, PC | 2021 |
Darkest Dungeon 2 | PC | 2021 |
Halo Infinite | Xbox One, Xbox Series X/S, PC | 2021 |
Psychonauts 2 | PS4, Xbox One, PC | 2021 |
The Ascent | Xbox One, Xbox Series X/S, PC | 2021 |
Corona lässt Gamer warten
Gamer brauchen in diesem Jahr einen langen Atem. Dank Corona verzögern sich viele Prozesse und Veröffentlichungstermine verschieben sich. Noch immer sind die PlayStation 5 und Xbox Series X nicht dauerhaft verfügbar und auch viele Spiele können nicht wie geplant produziert werden. Daher werden einige heiß ersehnte Highlights nicht mehr in diesem Jahr erscheinen, dazu gehören „God of War: Ragnarok“, „Herr der Ringe: Gollum“ und „Hogwarts Legacy“. (ök) *tz.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.
Auch interessant: PS5 ist besser? Xbox kontert mit genialer Antwort.