Pokémon Arceus: Das beste Pokémon-Spiel seit Jahren – trotz einer großen Schwäche

Pokémon Arceus: Das beste Pokémon-Spiel seit Jahren – trotz einer großen Schwäche

Die ersten Testwertungen zu „Pokémon-Legenden: Arceus“ sind da. Das Spiel konnte größtenteils überzeugen, doch eine Schwachstelle sticht deutlich hervor.
Pokémon Arceus: Das beste Pokémon-Spiel seit Jahren – trotz einer großen Schwäche

Nintendo Switch

Die Kombination aus Handheld und stationärer Konsole hat bei Nintendo-Fans großen Anklang gefunden. Mit der Nintendo Switch lassen sich Spiele wie “Zelda: Breath of the Wild” oder “Super Mario Odyssey” zuhause am großen Bildschirm oder auch unterwegs spielen. Neben Titeln von den Nintendo-Entwicklerstudios sind auch einige bekannte Games von Drittherstellern für die Switch erschienen, darunter “Skyrim”, “Dark Souls”, “Outer Worlds” oder “FIFA 21”. Gerüchten zufolge könnte eine Nintendo Switch Pro auf den Markt kommen, die leistungsstärker ist und eine bessere Auflösung bietet. Nintendo hat dies bislang aber noch nicht offiziell bestätigt.

Nintendo Switch

Die Nintendo Switch ist ein Hybrid-Gerät, das sowohl als Heimkonsole als auch als Handheld-Gerät funktioniert. Die Konsole ist ein Tablet-artiger Bildschirm mit zwei abnehmbaren sogenannten "Joy-Cons" – den Controllern, die an den Seiten eingesteckt werden können. Daraus ergeben sich drei Möglichkeiten, mit der Nintendo Switch Spiele zu spielen:

• TV-Modus: Sie können die Konsole in eine Dockingstation stecken, wodurch das Bild über ein HDMI-Kabel auf den Fernseher übertragen wird. Die Joy-Con-Controller können dann kabellos verwendet werden, um Spiele von der Couch aus zu spielen. Sie können sie auch an einem Griffzubehör befestigen oder ein zusätzliches Gamepad wie den Switch Pro Controller dafür verwenden – letzterer muss jedoch separat erworben werden.

• Handheld-Modus: Sie können Switch aus der Dockingstation auswerfen und mitnehmen, um unterwegs zu spielen. Die Joy-Con-Controller sind direkt an den Seiten des Bildschirms angebracht, so dass es einem Wii U-Gamepad ähnelt, das auch eigenständig funktionieren kann.

• Tabletop-Modus: Sie können den eingebauten Kickstand der Switch auf einer beliebigen flachen Oberfläche aufstellen und die Joy-Con-Controller abnehmen und auf diese Weise spielen.

Nintendo Switch: Varianten der Konsole


Nintendo Switch Lite: Die Nintendo Switch ist auch als Nintendo Switch Lite erhältlich. Der Unterschied hierbei ist, dass sich die Lite-Konsole nicht über eine Docking-Station an einen Fernseher anschließen lässt und die Joy-Cons sich nicht abmontieren lassen. Somit lässt sie sich ausschließlich im Handheld-Modus spielen. Außerdem ist der Bildschirm nur 5,5 Zoll groß, während er bei der normalen Variante 6,2 Zoll groß ist. Der Vorteil ist, dass die Nintendo Switch Lite günstiger ist.

Nintendo Switch mit verbesserter Akkulaufzeit: 2019 brachte Nintendo ein neues Modell der Konsole mit verbessertem Akku auf den Markt. Dieses erkennt man allerdings nur bei genauerem Hinsehen. Rein äußerlich bestehen keine Unterschiede. Ob es sich um ein 2019er-Modell handelt, ist anhand der Seriennummer erkennbar, die sich auf einem Aufkleber am Boden der Verpackung befindet oder auf der Unterseite der Konsole. Wenn die Seriennummer mit einem „XKW“ beginnt, handelt es sich um das Modell mit verbesserter Akkulaufzeit. Im Vergleich zur ursprünglichen Version, die maximal 6 Stunden durchhält, hält der Akku beim 2019er-Modell zwischen 4,5 und 9 Stunden.

Was gehört zum Grundpaket der Nintendo Switch?


Neben der Konsole erhalten Käufer den linken und rechten Joy-Con-Controller, spezielle Joy-Con-Armbänder, den Joy-Con Grip, die Dockingstation, ein HDMI-Kabel und einen Stromadapter.

Wie funktionieren die Joy-Con-Controller der Nintendo Switch?


Jeder Joy-Con verfügt über einen kompletten Satz an Tasten und kann als eigenständiger Controller verwendet werden. Außerdem verfügen sie über eine Infrarot-Kamera, die beiden Controller Bewegungsunterstützung ermöglicht und sogar verschiedene Handgesten erkennen kann. Darüber hinaus verfügen die Joy-Cons über das sogenannte HD Rumble. Damit können die Controller zum Beispiel das Schütteln einer Tasse mit einem Eiswürfel simulieren.

Nintendo Switch: Die technischen Daten


Die Nintendo Switch verfügt über einen 6,2 Zoll großen Multi-Touch-Bildschirm mit einer Auflösung von 1280x720 Pixeln. Außerdem hat das Gerät einen 32 Gigabyte großen internen Speicher. Mit einer microSD-Karte kann der Speicherplatz erweitert werden. Die Konsole nutzt einen Nvidia Tegra-basierten System-on-a-Chip (SOC) für ihren Prozessor. In puncto Audio verfügt die Switch über zwei Lautsprecher an der Unterseite sowie einen 3,5-mm-Kopfhöreranschluss an der Oberseite. Die Akkulaufzeit hängt vom jeweiligen Spiel ab und von einigen anderen Faktoren, unter anderem der eingestellten Bildschirm-Helligkeit. Aufgeladen wird der Akku entweder über einen USB-C-Ladeanschluss an der Unterseite oder durch das Anschließen an die Dockingstation.

Welche Spiele gibt es für die Nintendo Switch?


Nintendo setzt vor allem auf die hauseigenen Marken, aber auch Titel von Drittherstellern landen auf der Nintendo Switch, zum Beispiel „The Witcher 3“.

Hier sind einige Highlights der Spiele auf der Nintendo Switch:

• “The Legend of Zelda: Breath of the Wild”
• “Super Mario Odyssey”
• “Animal Crossing: New Horizons”
• “Mario Kart 8 Deluxe”
• “Luigi's Mansion 3”
• “Super Smash Bros. Ultimate”
• “Monster Hunter Rise”
• “Hades”
• “The Witcher 3”
• “Pokémon Schwert und Schild”
• “Among Us”
• “Dark Souls Remastered”

Wie viel kosten die Spiele für die Nintendo Switch?


Switch-Spiele kommen als Cartridges und werden von der Oberseite in die Konsole im entsprechenden Fach eingelegt. Es ist auch möglich, Spiele digital zu erwerben. Neu erschienene Spiele für Nintendo Switch kosten im Normalfall rund 60 Euro. Vergünstigungen gibt es nur sehr selten. Selbst Titel, die vor einigen Jahren erschienen sind, kosten noch immer über 50 Euro. Es lohnt sich daher die Angebote im Nintendo eShop im Auge zu behalten.

Kommt eine Nintendo Switch Pro auf den Markt?


Im Netz kursieren Gerüchte über eine Nintendo Switch Pro, die angeblich geplant sei. Auch Branchen-Insider und diverse Nachrichtenseiten berichteten bereits über derartige Pläne seitens Nintendo. Offiziell wurde jedoch noch nichts in dieser Richtung bestätigt. Wenn man den Gerüchten Glauben schenkt, soll die Pro-Variante über größere 7-Zoll OLED-Bildschirme von Samsung verfügen. Außerdem soll die Konsole 4K-Auflösungen an entsprechenden Fernsehern unterstützen, während im Handheld-Modus 720p möglich sein sollen.

New Pokémon Snap: Fundorte aller Pokémon

Alle Pokémon in „New Pokémon Snap“ vor die Linse zu kriegen, ist keine einfache Aufgabe. In dieser Übersicht listen wir alle Fundorte auf.
New Pokémon Snap: Fundorte aller Pokémon

Nintendo Switch: Pro-Version mit 4K-Unterstützung könnte bald enthüllt werden

Seit längerem kursieren Gerüchte über eine Pro-Version der Nintendo Switch. Einem aktuellen Bericht zufolge könnte diese bald enthüllt werden.
Nintendo Switch: Pro-Version mit 4K-Unterstützung könnte bald enthüllt werden