PS5 Controller: Patent deutet auf super bequemes Feature hin

DualSense ist der Name des PS5-Controllers. Sony wird diesem einige neue Features spendieren. Einem Patent zufolge könnte auch das Aufladen leichter werden.
- Sony hat den offiziellen Controller der Playstation 5 bereits präsentiert.
- Der "DualSense" wird einige neue Funktionen erhalten, unter anderem die "Create"-Taste*.
- Ein Patent von Sony deutet nun auf ein weiteres sehr nützliches Feature hin.
Sei es die wunderschöne Landschaft in "Red Dead Redemption 2" oder die lebendige Stadion-Atmosphäre in "NBA 2K" - das sind nur zwei Beispiele, die demonstrieren, wie sehenswert und realistisch die Grafik der aktuellen Konsolen-Generation sein kann. Mit der PS5 und Xbox Series X soll noch eine Schippe draufgelegt werden. Erste Eindrücke vom Gameplay hat die Gamer-Welt bereits bekommen - sowohl von der neuen Xbox* als auch der Playstation 5*.
Vor allem bei den Playstation-Fans wird die Geduld momentan auf die Probe gestellt. Sony kündigte zwar ein großes Event für Anfang Juni an, dieses wurde allerdings verschoben*. Einzig den offiziellen PS5-Controller hat das Unternehmen vor einer Weile präsentiert. Zudem ist ein Patent aufgetaucht, welches auf ein äußerst nützliches Feature hindeutet.
PS5-Controller: DualSense erhält wohl praktischen Lade-Adapter
Das Patent von beschreibt einen Aufsatz für ein Gamepad (via WIPO Patentscope). Dieser soll es ermöglichen, dass das Aufladen des Controllers ganz ohne Kabel erfolgt. Das Pad wird auf einer Ladefläche platziert und die interne Batterie dadurch aufgeladen. Der Adapter soll außerdem über zusätzliche Knöpfe bieten. Eine derartige Hardware-Erweiterung hat Sony erst kürzlich für die PS4 veröffentlicht - allerdings verfügt diese über keine Funktion zum kabellosen Aufladen.
Ob das Patent tatsächlich einen Adapter für den PS5-Controller* beschreibt, ist unklar, da Sony die Playstation 5 an keiner Stelle erwähnt. Eine Garantie dafür, dass die Hardware jemals auf den Markt kommen wird, gibt es auch nicht - plausibel ist es jedoch allemal.
Passend zum Thema: PS5-Controller-Preis: So viel soll der DualSense für die Playstation 5 kosten.
Wireless Aufladen hat einige Nachteile
Denkbar wäre auch, dass der DualSense von Haus aus die Möglichkeit zum kabellosen Aufladen zusätzlich erhält. Trotzdem wäre dann wohl ein zusätzliches Zubehör für die Konsole notwendig, die als Ladestation für das Pad fungiert. Auf den bisher veröffentlichten Bildern ist der USB-C-Anschluss an der gewohnten Stelle auf dem Controller zu sehen.
Das kabellose Aufladen bringt gewiss nicht nur Vorteile mit sich. Zum einen könnten Spieler die Controller nicht nutzen, solange sie sich auf der Ladestation befinden. Dieses Problem hat man mit einem Kabelanschluss nicht. Darüber hinaus dauert kabelloses Aufladen in der Regel etwas länger.
Auch interessant: PS5 - Preis, Hardware, Spiele, Release: Die bisher bekannten Infos zur Playstation 5.
ök
Fotostrecke: "Cyberpunk 2077", "Doom Eternal" und "Half-Life": Diese Spielekracher erscheinen 2020
*tz.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks