PS5: Gerüchte um Performance-Probleme mit 4K - Entwickler dementiert Vorwürfe

Zuletzt machte die Playstation 5 Schlagzeilen wegen angeblicher Performance-Probleme bei Spielen von Drittherstellern. Ein Entwicklerstudio hat nun verraten, was dran ist an den Vorwürfen.
- Nachrichten über Performance-Probleme der Playstation 5* rücken Sonys Next-Gen-Konsole in ein schlechtes Licht.
- Die PS5 soll laut einem Leaker Schwierigkeiten mit Dritthersteller-Spielen mit einer 4K-Auflösung haben.
- Das Entwickler-Studio eines PS5-Titels hat sich nun dazu geäußert.
Playstation 5 versus Xbox Series X: Der Konkurrenzkampf der Konsolen ist schon vor dem Release voll im Gange. Microsofts neue Xbox verfügt auf dem Papier über eine stärkere Hardware. Außerdem soll sie für einen günstigeren Preis erhältlich sein als die PS5. Dennoch zeigen Umfrage-Ergebnisse, dass die meisten Gamer sich für Sonys Next-Gen-Konsole entscheiden werden.
Die Nachrichten über die Performance-Probleme der PS5, die in den letzten Tagen die Runde machten, könnten die Spieler nun vielleicht ins Zweifeln gebracht haben. Angeblich sollen Titel von Drittherstellern nicht optimal auf der neuen Playstation laufen. Jetzt hat sich ein Entwicklerstudio dazu geäußert, das selbst ein Spiel für die PS5 produziert.
PS5 mit Performance-Problemen? Entwickler dementieren Vorwürfe
Auslöser für die Schlagzeilen über die Performance-Probleme der PS5 war der Twitter-User „Dusk Golem“. Er gilt als zuverlässiger Leaker, da er in der Vergangenheit bereits viele Infos korrekt voraussagte. In seinem Tweet vom 13. August hieß es, dass die PS5 Schwierigkeiten mit 4K-Spielen von Drittherstellern hätte und viel „Fake-4K“ (hochskaliertes 4K) eingesetzt werden würde. Konkrete Quellen nannte er jedoch nicht.
Dieser Tweet hat eine hitzige Diskussion ausgelöst, bei der einige Titel genannt wurden, die betroffen sein könnten. Einer davon ist „Quantum Error“. Ein Twitter-User behauptete, dass das Spiel bei einer 4K-Auflösung mit 30 Frames pro Sekunde (FPS) nicht flüssig laufen würde - und das obwohl es sich nur um einen „Korridor-Shooter“ handle, der keine weitläufigen Spielwelten darstellen muss.
Daraufhin meldeten sich die Entwickler von Teamkill Media zu Wort mit folgenden Worten: „Wir sind nicht sicher, woher dieses Zitat stammt, aber es kam nicht von uns. „Quantum Error“ läuft derzeit unoptimiert bei 4K mit 65-70 FPS. Wir werden unser Ziel von 4K und 60 FPS erreichen. Und es wird viel mehr sein als nur Korridore[...]!“
Lesen Sie auch: PS5 Release: Wann kommt die Playstation 5 raus?
PS5 erhielt bislang viel Zuspruch von Entwicklern
Ob an den Gerüchten um die Performance-Probleme der PS5 etwas dran ist, ist schwer zu sagen, da kein Entwicklerstudio sich öffentlich dazu geäußert hat. Das wird wohl auch nicht geschehen, da sie Sony als Partner nicht verprellen möchten. Bislang erhielt die PS5 unter anderem von Epic Games viel Lob. Der Vizepräsident des Studios Nick Penwarden bezeichnete die Konsole vor einer Weile als „Meisterwerk des System-Designs“. Die Tech-Demo der Unreal Engine 5, die auf der PS5 aufgezeichnet wurde, hinterließ bei den Gamern einen sehr positiven Eindruck.
Hier können Sie die Tech-Demo nochmal sehen:
(ök) *tz.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks.
Auch interessant: PS5: In einem Punkt sogar besser als High-End-PCs.