PS5 kaufen weiter der Horror: Sony geht nun drastischen Rückschritt
Eine PS5 zu kaufen ist noch immer ein Spießrutenlauf. Damit Spieler nun überhaupt bei einer PlayStation zuschlagen können, produziert Sony mehr PS4-Konsolen.
Hamburg – Das war sicher ein wenig anders geplant von Sony. Noch immer ist die wahnsinnig beliebte PS5 absolute Mangelware bei Händlern und Online Shops. Schuld sind gebrochene Lieferketten in der Pandemie, Produktionszeiten, die länger sind als erwartet und die noch immer andauernde Halbleiter-Knappheit der gesamten Industrie. Spieler und Spielerinnen wollen aber das tun, was sie am liebsten machen: Zocken. So setzt Sony nun auf einen alten Bekannten. Anstatt der neuen PS5-Konsole wird die PS4 wohl länger als erwartet vom Fließband rollen, wie ingame.de von IPPEN.MEDIA berichtet.
Name der Konsole | PlayStation 5 (PS5) |
Hersteller | Sony Interactive Entertainment (SIE) |
Typ | Stationäre Spielkonsole |
Generation | 09. Konsolengeneration |
Speichermedium | Blu-Ray, SSD |
Release | 19. November 2020 |
PS5 kaufen: Produktion der Konsole weiterhin schwierig – Sony weicht auf PS4 aus
Warum produziert Sony weiter die PS4, anstatt sich auf die PS5 zu konzentrieren? Wie die amerikanischen Kollegen von Bloomberg aktuell berichten, wird Sony die PS4 auch in 2022 weiter produzieren. Das war so eigentlich nicht vorgesehen. Eigentlich stand hinter verschlossener Tür bereits fest, dass die Produktion des Vorgängermodels der begehrten PS5 mit dem Ende des vergangenen Jahres auslaufen würde. Bei Sony entschied man sich nun aber scheinbar für einen Strategiewechsel. Die PS4 bleibt 2022 in Produktion.

Die vielen Probleme, die die PS5 Sony aktuell bereitet, können dadurch zwar wohl nicht ausgebügelt, aber der Schaden für das Unternehmen immerhin gebremst werden. Gibt es immerhin eine PS4 in den Ladenregalen zu kaufen, dürfte Sony wohl weniger an Spielerschaft verlieren, als ausschließlich mit einer völlig vergriffenen PS5 im Sortiment. Zusätzlich ist die Produktion der PS4 um einiges günstiger und effizienter als bei der teuren und komplexen PS5. Der Produktionsablauf für die alte PS4 ist erprobt, zudem sind die Chips des PS5-Vorgängers leichter auf dem Markt zu bekommen.
PS5 kaufen: Eine Konsole zu bekommen, ist noch immer Glückssache
Warum ist die Sony PS5 chronisch ausverkauft? Eigentlich plante Sony einen schnellen Switch von Spielern und Spielerinnen auf die neue PS5. Die Spielerschaft sollte schnell auf die Next Gen umgesattelt werden. Das wurde aber aus einigen Gründen nichts. Ein großer Faktor bleibt die anhaltende Pandemie, die nicht nur Lieferketten an ihre Grenzen bringt, sondern auch die Entwicklung neuer Software massiv beeinträchtigte. Ein Jahr nach Release der PS5 gibt es neben einem Demon‘s Souls Remaster, Returnal und Ratchet & Clank: Rift Apart keine nennenswerten Exklusivtitel für die dennoch begehrte Konsole.
Zusätzlich traf Sony der weltweite Halbleitermangel besonders Hart. Ohne Chips ist die PS5 nichts – hier dürfte also der Hauptgrund für die Konsolen-Dürre liegen. Gleichzeitig trieb die PS5-Knappheit auch den Zweithandel der Konsole in luftige Höhen. Scalper horten massenweise Konsolen und kaufen ganze PS5-Drops leer. Für Sony handelt es sich hierbei quasi um „tote Konsolen“, die keinen Umsatz mit zusätzlichen Softwareverkäufen machen können. Experten rechnen damit, dass sich der Halbleitermangel noch weit in 2022 strecken – womöglich sogar in 2023 anhalten wird. *ingame.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.